BEE: Bundesverband Erneuerbare Energie Energiewende kommt im Klimaschutzprogramm 2030 zu kurz Solarenergie Windenergie 30. September 2019 Werbung „Der Ressortentwurf für das Klimaschutzprogramm 2030 greift zu kurz und muss deutlich nachgebessert werden“, kommentiert Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) den Aufschlag des Bundesumweltministeriums. (WK-intern) - Im Vergleich zu dem Maßnahmenpapier enthalte der Entwurf zwar erste Verbesserungen, wie etwa die Anhebung der Ausbaumengen bei Solar- und Wind-Onshore. Insgesamt lasse sich das 2030-Ziel für Erneuerbare Energien in Höhe von 65 % am Bruttostromverbrauch damit aber weiter nicht erreichen. Darauf hat bereits Aurora Energy Research hingewiesen, die davon ausgeht, dass lediglich 52 % Erneuerbare Energien auf Basis des Klimapakets zu erwarten seien. Dies decke sich mit Berechnungen des BEE, erklärt Peter. „Für
Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen an Land müssen deutlich beschleunigt werden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2019 Werbung Beschlüsse des Klimakabinetts brauchen konsistente Konkretisierung – 65% Erneuerbare Energie bis 2030 erreichbar machen (WK-intern) - Auf dem Windgipfel im Bundeswirtschaftsministerium am 05. September 2019 waren sich die Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden einig, dass die Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen an Land deutlich beschleunigt werden müssen, um dem Zubau der Windenergie in ihrem wichtigen Heimatmarkt wieder Schwung zu verleihen. Jetzt legt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion einen 11-Punkte Plan zur Beschleunigung von Planungsverfahren vor, der ähnliche Themen aufgreift. „Auch drei Wochen nach dem Windgipfel sehen wir weiterhin keine konkreten Ergebnisse. Der Zubau von Windenergieanlagen in Deutschland stagniert weiter auf zu niedrigem Niveau, was die Unternehmen in
Vestas erhält 230 MW-Auftrag in den USA mit einem 20-jährigen Servicevertrag Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2019 Werbung Vestas wins 230 MW order in US with 20-year service agreement (WK-intern) - Vestas has secured an order for 230 MW of V136-3.45 MW turbines delivered in 3.6 MW Power Optimised Mode for a wind project in the U.S. Including previously purchased 2 MW components, the project has a total nameplate capacity of 241 MW. The mixed platform site configuration demonstrates both the flexibility of Vestas’ 2 and 4 MW technology platforms, and Vestas’ ability to create tailormade site layouts designed to optimise the site’s wind resources. The order includes supply and commissioning of the turbines as well as a 20-year service agreement,
Hapag-Lloyd fährt ab 2020 um rund 80 Prozent Emissionens reduziert Ökologie Technik 30. September 2019 Werbung Hapag-Lloyd Cruises Flotte fährt ohne Schweröl Schadstoffarmes Marine Gasöl ab 2020 weltweit auf allen Schiffen der Flotte Freiwilliges Engagement deutlich über gesetzliche Bestimmungen hinaus Reduzierung der Emissionen um rund 80 Prozent Deutliche Reduzierung von Ruß und Feinstaub (WK-intern) - Hapag-Lloyd Cruises wird ab Juli 2020 weltweit ausschließlich das schwefelarme Marine Gasöl 0,1% (LS-MGO) verwenden. Damit reduziert das Unternehmen die Emissionen seiner Schiffsflotte erheblich. Mit der freiwilligen Umstellung auf den schadstoffarmen Treibstoff werden die Schwefel-Emissionen der Hapag-Lloyd Cruises Flotte um 80 Prozent reduziert. Zudem bedeutet die Umstellung auf Marine Gasöl bis zu 30 Prozent weniger Rußemissionen und Feinstaub. "Mit unserer langjährigen Expertise im Luxus- und Expeditionssegment setzen wir mit unseren Schiffen
Vestas erhält 359-MW-Auftrag für V120-2,2-MW-Turbinen in den USA mit einem 10-jährigen Servicevertrag Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2019 Werbung Vestas wins 359 MW order of V120-2.2 MW turbines in US with 10-year service agreement (WK-intern) - Vestas has secured an order for 359 MW of V120-2.2 MW turbines for a wind project in the U.S. Including previously purchased V112-3.45 MW components, the project has a total nameplate capacity of 400 MW. The mixed platform site configuration demonstrates both the flexibility of Vestas’ 2 and 4 MW platforms, and Vestas’ ability to create tailormade site layouts designed to optimise the site’s wind resources. The order includes supply and commissioning of the turbines as well as a 10-year service agreement, designed to ensure optimised
Global Offshore wird mit Scottish and Southern Electricity Networks bei Kabelinstallation zusammenarbeiten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2019 Werbung Global Offshore, ein führender Anbieter von Kabelinstallations-, Reparatur- und Grabedienstleistungen für die Offshore-Märkte für erneuerbare Energien, wird mit Scottish and Southern Electricity Networks (SSEN) an ihrem Stromnetz Pentland Firth East zusammenarbeiten. (WK-intern) - GLOBAL OFFSHORE TO SUPPORT THE INSTALLATION OF CRITICALLY IMPORTANT INFRASTRUCTURE ACROSS THE PENTLAND FIRTH Global Offshore, a leading provider of cable installation, repair and trenching services to the offshore renewables, utilities and oil & gas markets, will be working with Scottish and Southern Electricity Networks (SSEN) on their Pentland Firth East power cable installation project. The Pentland Firth is a strait separating the Orkney Islands from Caithness in the north
Mercedes-Benz präsentiert Original-Zubehör für den vollelektrischen EQC E-Mobilität Mitteilungen 30. September 2019 Werbung Stadt, Land, Fluss: Elektromobilität mit der ganzen Familie (WK-intern) - Stuttgart. Mit der Markteinführung des EQC, des ersten vollelektrischen Fahrzeugs von Mercedes-Benz, startet der Automobilkonzern aus Stuttgart in eine neue Ära der nachhaltigen Mobilität. Bei der Entwicklung des EQC standen für die Ingenieure nicht nur die innovative Antriebstechnik, progressives Design und Fahrdynamik im Fokus, sondern das Elektrofahrzeug wurde ganz bewusst auf Alltagstauglichkeit sowie eine langfristige und sorgenfreie Nutzung ausgelegt. Dementsprechend präsentiert Mercedes-Benz auch eine große Palette an Zubehör Produkten, welche den EQC zum zuverlässigen Begleiter macht - bei allen Sport- und Freizeitaktivitäten, im Urlaub und überall, wo man mit größerem oder speziellem Gepäck
Solarenergieführer Midsummer verstärkt seine Vertriebs- und Marketingabteilung Mitteilungen Solarenergie Technik 30. September 2019 Werbung Midsummer, einer der weltweit führenden Entwickler und Anbieter von integrierten Solarlösungen für den Dünnschichtbau, hat seine Vertriebs- und Marketingabteilung mit vier neuen Mitarbeitern erweitert, um seine Position auf dem nordischen Markt für das BIPV-Produkt Midsummer-Solardächer und -Solarmodule weiter zu stärken. (WK-intern) - Solar energy leader Midsummer strengthens its sales and marketing department Midsummer, one of the world’s leading developers and suppliers of advanced thin film building integrated solar solutions, has expanded its sales and marketing department with four new employees to further strengthen its position in the Nordic market for its BIPV product, Midsummer solar roofs and solar panels. Midsummer expands its sales
Jubiläumsrabatt: Das BHKW-Infozentrum feiert sein 20-jähriges Bestehen Aktuelles Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 30. September 2019 Werbung BHKW-Infozentrum – Zwanzig Jahre, 20% Rabatt (WK-intern) - Aus diesem Grund erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des KWK-Jahreskongresses "KWK 2019" 20% Rabatt auf die Konferenzbeiträge. Seit nunmehr 20 Jahren informiert das BHKW-Infozentrum über Blockheizkraftwerke (BHKW), Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und die Energiewende. Aufgrund des 20-jährigen Jubiläums des BHKW-Infozentrums erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des KWK-Jahreskongresses 2019 am 08./09. Oktober 2019 in Magdeburg einen Jubiläumsrabatt in Höhe von 20% auf den üblichen Kongressbeitrages. Vor wenigen Tagen hat der Deutsche Bundesrat den Weg für einige positive Veränderungen im KWKG und dem EEG geebnet. Außerdem wurden die Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030 beschlossen. Hierbei wird sehr deutlich auf die