A2SEA unterzeichnet Vereinbarung mit britischem Offshore-Windpark Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 9. Mai 2016 Werbung A2SEA signs agreement with UK suppliers for Dudgeon OWF and Burbo Bank Ext. (WK-intern) - Within the last couple of weeks, A2SEA has signed agreements with two UK suppliers in relation with two upcoming UK projects; A&P Tyne for Dudgeon OWF and Cammell Laird for Burbo Bank Ext. A2SEA is currently in the planning phase for its next two projects in the UK, Dudgeon Offshore Wind Farm for Statoil, Masdar and Statkraft and Burbo Bank Ext. for DONG Energy. “It is the first time, we are mobilising in the UK,” says Jens Frederik Hansen, CEO in A2SEA and continues; “Our sea fastening will be produced
Sachsens Windbranche protestiert gegen aktuellen EEG-Entwurf Mitteilungen Windenergie 9. Mai 2016 Werbung Bundesweiter Aktionstag gegen Ausbremsen der Windenergie am 10. Mai - Demo vor der Staatskanzlei (WK-intern) - Am 10. Mai protestieren Vertreter von Sachsens Windenergiebranche vor der Staatskanzlei gegen das geplante massive Ausbremsen der Windenergie durch die Bundesregierung. Die Demonstration ist Teil eines bundesweiten Aktionstages des Bundesverbandes Erneuerbare Energien e.V. (BEE) unter Beteiligung des Bundesverbandes WindEnergie e.V. (BWE) in allen Landeshauptstädten gegen die von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) angekündigte Drosselung des Windenergieausbaus. Diese gefährdet 150.000 Arbeitsplätze und weist mit Blick auf das Pariser Klimaschutzabkommen in die völlig falsche Richtung. Deutschland müsste gemäß seinen internationalen Verpflichtungen beim Ausbau der Erneuerbaren sogar das Tempo erhöhen, statt
TÜV SÜD unterstützt den Bau einer Green & Smart City im Iran Mitteilungen Technik 9. Mai 2016 Werbung In Parand New Town im Iran soll ein Vorzeigeprojekt für den Einsatz von grünen und intelligenten Technologien im urbanen Bereich entstehen. (WK-intern) - Die Satellitenstadt liegt 35 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Teheran. München / Teheran - An dem Projekt unter gemeinsamer Leitung der iranischen Maharem Group und TÜV SÜD sind iranische und deutsche Unternehmen beteiligt. TÜV SÜD wird sich darum kümmern, dass Green-City-Standards angewendet und eingehalten werden. Die Satellitenstadt Parand New Town wurde im Jahr 1990 gegründet. Im Moment leben dort 180.000 Einwohner auf einer Fläche von rund 2.200 Hektar. Die Stadt soll in Zukunft weiter wachsen – bis zu einer
WIRSOL wirbt beim Deutschen StiftungsTag 2016 für erneuerbare Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 9. Mai 2016 Werbung Congress Center Leipzig, 11. bis 13. Mai 2016, Stand 4: (WK-intern) - Projektierer und Energiedienstleister informiert Kongressbesucher über attraktive Investitionsmöglichkeiten in seine Projekte Waghäusel - Wie passen erneuerbare Energien und Stiftungen zusammen? Die Antwort auf diese Frage liefert Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL interessierten Besuchern beim Deutschen StiftungsTag 2016 im Congress Center Leipzig. Vom 11. bis 13. Mai 2016 informiert die Marke der WIRCON Gruppe aus dem baden-württembergischen Waghäusel die rund 1.600 erwarteten Besucher von Europas größtem Stiftungskongress über das Potenzial Erneuerbarer-Energien-Anlagen zum Erhalt und zur Steigerung des Stiftungskapitals. Die Kriterien, nach denen Stiftungen ihre Investitionen tätigen sind oft ganz unterschiedlich. Während die einen seit