Deutsche Bundesstiftung Umwelt wird als bester nachhaltiger Investor mit Gütesiegel ausgezeichnet Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 28. März 2025 Werbung Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück freut sich über eine ausgezeichnete Vermögensanlage – und zwar sprichwörtlich und sogar doppelt: (WK-intern) - Gestern (Donnerstag) Abend ist die mit einem Stiftungskapital von rund 2,9 Milliarden Euro zu den größten Umweltstiftungen Europas zählende DBU als „bester nachhaltiger Investor“ mit dem „Portfolio Institutionell Award“ geehrt worden und „als beste Stiftung“ – wie schon vor zwei Jahren. DBU „bester nachhaltiger Investor“ und „beste Stiftung“ Auszeichnung mit zwei „Portfolio Institutionell Awards“ Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück freut sich über eine ausgezeichnete Vermögensanlage – und zwar sprichwörtlich und sogar doppelt: Gestern (Donnerstag) Abend
Schulze beruft neues Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Behörden-Mitteilungen 13. Juni 2019 Werbung Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat heute für die Dauer von fünf Jahren das 16-köpfige Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) berufen. (WK-intern) - Die mit rund 2,2 Milliarden Euro Stiftungskapital ausgestattete DBU zählt zu den größten Umweltstiftungen in Europa. Sie dient dem Zweck, Vorhaben zum Schutz der Umwelt unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Wirtschaft zu fördern. Seit der Aufnahme ihrer Stiftungsarbeit hat die DBU über 9700 Projekte mit rund 1,76 Mrd. Euro aus den Bereichen Umwelttechnik, Umweltforschung, Umweltbildung und -Kommunikation sowie Natur- und Umweltschutz unterstützt. Außerdem zeichnet die DBU jährlich mit dem Deutschen Umweltpreis Leistungen aus, die maßgeblich und in vorbildlicher Weise zum Schutz
Patrick Graichen, Direktor der Agora Energiewende, ist „Energiemanager des Jahres 2018“ Aktuelles Mitteilungen Veranstaltungen 28. November 2018 Werbung Der Agora-Energiewende-Chef wurde von einer Jury aus hochrangingen Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien zum Energiemanager des Jahres 2018 gekürt. (WK-intern) - Dr. Patrick Graichen unterscheidet sich von seinen 17 Vorgängern (der Preis wurde 2001 vom E&M-Herausgeber Helmut Sendner initiiert) dadurch, dass er mit Agora kein Geld verdienen muss. „Er setzt Stiftungskapital dafür ein, dem Energiewende-Markt Transparenz zu verleihen und somit den klassischen Unternehmensmanagern der Energiewirtschaft sowie der Politik ideologiefrei Orientierungshilfe zu geben“, so Helmut Sendner zur Begründung der Wahl Graichens. Agora Energiewende ist mit wissenschaftlichem Anspruch und praktischer Umsetzbarkeit als Brückenbauer eine Wirkungsmacht, erklärt Juror Professor Christian Held, Partner bei BBH: „Die
WIRSOL wirbt beim Deutschen StiftungsTag 2016 für erneuerbare Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 9. Mai 2016 Werbung Congress Center Leipzig, 11. bis 13. Mai 2016, Stand 4: (WK-intern) - Projektierer und Energiedienstleister informiert Kongressbesucher über attraktive Investitionsmöglichkeiten in seine Projekte Waghäusel - Wie passen erneuerbare Energien und Stiftungen zusammen? Die Antwort auf diese Frage liefert Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL interessierten Besuchern beim Deutschen StiftungsTag 2016 im Congress Center Leipzig. Vom 11. bis 13. Mai 2016 informiert die Marke der WIRCON Gruppe aus dem baden-württembergischen Waghäusel die rund 1.600 erwarteten Besucher von Europas größtem Stiftungskongress über das Potenzial Erneuerbarer-Energien-Anlagen zum Erhalt und zur Steigerung des Stiftungskapitals. Die Kriterien, nach denen Stiftungen ihre Investitionen tätigen sind oft ganz unterschiedlich. Während die einen seit