ZOLLERN investiert in neues Werk Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 17. Juli 2014 Werbung Nach der Übernahme des englischen Gießereispezialisten Sim-Cast zum 1. September 2012 schließt ZOLLERN nun seine Investition in eine neue Fertigungsstätte für Hightech-Guss ab und stellt erste monokristalline Gussteile für die Luftfahrt vor. Mit der Übernahme des englischen Technologiespezialisten für sogenannte „high added value – castings“ im Jahr 2012 setzte ZOLLERN einen Meilenstein im strategischen Ausbau seines Geschäftsbereiches Feinguss, der im vergangenen Geschäftsjahr aus organischem Wachstum erstmals einen Umsatz von mehr als 120 Millionen Euro realisierte. (WK-intern) - ZOLLERN hat nun seine Investition in eine neue Entwicklungs- und Fertigungsstätte am ursprünglichen Sim-Cast – Standort in Derby, 60 km nordöstlich von Birmingham abgeschlossen. Die
Obama Driving $880 Million Growth in US Electric Vehicle Level 2 Charging Stations E-Mobilität 17. Juli 2014 Werbung LONDON, UK (GlobalData) - The US Electric Vehicle (EV) level 2 charging stations market will surge from $67 million in 2013 to approximately $947 million by 2020, catalyzed by President Obama’s target of one million EVs on US roads by 2015, according to research and consulting firm GlobalData. US electric vehicle level 2 charging stations market growth catalyzed by President Obama’s target of one million EVs on US roads by 2015 ‘A number of offices have already installed these chargers and are finding that existing volumes do not meet demand,’ says analyst (WK-intern) - Obama is Key Force Behind $880 Million Growth in
Atomaufsicht erteilt Zustimmung zum Wiederanfahren des Kernkraftwerks Brokdorf Behörden-Mitteilungen 17. Juli 2014 Werbung BROKDORF/KIEL - Die Atomaufsicht des Energiewendeministeriums hat gestern (16. Juli) die Zustimmung zum Wiederanfahren des Kernkraftwerks Brokdorf erteilt. Die Anlage kann damit nach Abschluss des jährlichen Brennelementwechsels und der damit verbundenen Jahresrevision wieder ans Netz gehen. (WK-intern) - Das Kernkraftwerk Brokdorf war am 21. Juni 2014 zur Durchführung der Jahresrevision vom Netz genommen worden. Während des diesjährigen Anlagenstillstands wurden 40 neue Brennelemente - davon 12 Mischoxid (MOX)-Brennelemente- in den Reaktordruckbehälter geladen. Schwerpunkte der Revision lagen in der Durchführung umfangreicher Prüfungen, Instandhaltungsarbeiten und Maßnahmen zum Erhalt und zur Erhöhung der Sicherheit der Anlage. Unter anderem wurden die beiden Eigenbedarfstransformatoren des Kernkraftwerkes Brokdorf vorbeugend ausgetauscht.
Kleinwind in Italien Info-Veranstaltung in München Kleinwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 17. Juli 2014 Werbung Kleinwind in Italien - Informationsveranstaltung im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi Veranstaltungstermin: 30. September 2014 - Veranstaltungsort: IHK München (WK-intern) - Das Beratungsunternehmen enviacon international GmbH organisiert am 30. September 2014 in der IHK München gemeinsam mit der deutsch-italienischen Handelskammer (AHK Italien) im Auftrag der Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine Informationsveranstaltung zum Thema „Kleinwind in Italien“. Die Veranstaltung richtet sich an deutsche Projektentwickler sowie Hersteller und Lieferanten von Komponenten für Windkraftanlagen und Messtechnik für Windprojekte. Primäres Ziel der Veranstaltung ist es, vor allem kleinen und mittleren Unternehmen fachbezogene Informationen zur Verfügung zu stellen, um sie auf