RWE hat nach einjähriger Bauzeit einen ihrer größten Onshore-Windparks in Italien in Betrieb genommen Finanzierungen Windenergie Windparks 17. Juli 2025 Werbung RWE nimmt Windpark mit 53,1 Megawatt in Italien in Betrieb Der Onshore-Windpark Mondonuovo befindet sich in der Region Apulien 9 x 5,9-MW-Windenergieanlagen können rechnerisch bis zu 55.000 italienische Haushalte mit Ökostrom versorgen RWE betreibt nun 17 Windparks und eine Solaranlage in Italien mit einer Gesamtleistung von 589 MW (WK-intern) - Essen/Rom - Der Windpark Mondonuovo besteht aus neun Windkraftanlagen mit einer Leistung von jeweils 5,9 Megawatt (MW). Der Windpark mit einer Gesamtleistung von 53,1 MW befindet sich in der Provinz Brindisi in Apulien, in der Gemeinde Mesagne, und kann rechnerisch bis zu 55.000 italienische Haushalte mit Ökostrom versorgen. Am Bau wirkte rund 150 RWE-Mitarbeitende sowie Experten
Ingka Investments, Oxan Energy und Avapa Energy entwickeln Offshore-Windprojekte in Italien Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juni 2025 Werbung Ingka Investments, der Investmentarm der Ingka Group – dem größten IKEA-Einzelhändler – und der französische Offshore-Windenergieentwickler Oxan Energy haben sich mit dem italienischen Entwickler Avapa Energy für zwei schwimmende Offshore-Windenergieprojekte in Italien zusammengeschlossen. (WK-intern) - Die Projekte haben das Potenzial, eine installierte Gesamtleistung von 2,45 GW zu erreichen. Die beiden Offshore-Windenergieprojekte Sizilien Süd und Sardinien Nordwest werden saubere Energie produzieren und zur Dekarbonisierung Italiens beitragen. Ingka Investments, Oxan Energy and Avapa Energy to develop offshore wind projects in Italy Ingka Investments, the investment arm of Ingka Group – the largest IKEA retailer – and French offshore wind developer Oxan Energy have partnered with Italian
Vestas erhält Aufträge über 127 MW in Italien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Mai 2025 Werbung Vestas freut sich, im Rahmen seines Auftragseingangs im zweiten Quartal folgenden Auftrag bekannt zu geben: Country Region Customer Project name MW Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning Italy EMEA Undisclosed Undisclosed 32 5 x V162-6.4 MW 25-year AOM 5000 Service Agreement Turbine delivery is scheduled for the last quarter of 2025, with commissioning expected in the third quarter of 2026 Italy EMEA Dolomiti Energia Group and IVPC Group Undisclosed 95 5 x V162-6.4 MW 14 x V136-4.5 MW AOM 4000 Service Agreement Turbine delivery is scheduled for the second quarter of 2026, with commissioning expected in the last quarter of 2026 Vestas receives 127 MW of orders in Italy Vestas is proud to announce the following order as part of our Q2 order intake: Country Region Customer Project name MW Turbine
Hexicon veräußert zwei seiner schwimmenden Offshore-Windkraftprojekte an Ingka Investments und Oxan Energy Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. März 2025 Werbung Hexicon AB gab die Unterzeichnung eines Kaufvertrags (SPA) mit Ingka Investments, dem Investmentarm der Ingka Group, dem größten IKEA-Einzelhändler, und Oxan Energy bekannt. (WK-intern) - Der Verkauf des 50-prozentigen Anteils an zwei italienischen schwimmenden Offshore-Windkraftprojekten (Sizilien Süd und Sardinien Nordwest) wird erwartet. Der Abschluss der Transaktion wird für Anfang April erwartet. Laut SPA übernehmen Ingka Investments und Oxan Energy den 50-prozentigen Anteil von Hexicon an den beiden Projekten. Die Zahlung erfolgt gegen eine Anzahlung von 2,5 Mio. EUR sowie bedingte Meilensteinzahlungen nach Genehmigung der Umweltverträglichkeitsprüfung, nach erfolgreicher Abnahme der Abnahmeauktion und/oder nach der endgültigen Investitionsentscheidung. Die potenzielle Gesamtgegenleistung beträgt bis zu 20 Mio.
Vestas gibt einen neuen Auftrag in Italien bekannt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Januar 2025 Werbung Vestas ist stolz, den folgenden Auftrag als Teil unseres Auftragseingangs im vierten Quartal bekannt zu geben Vestas announces a new order in Italy (WK-intern) - Vestas is proud to announce the following order as part of our Q4 order intake: Country Region Customer Project name MW Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning Italy EMEA Alerion San Marco Valico Casone Cocca 26 3 x V150- 6.0 MW and 2 x V117-4.2 MW 10-year AOM 4000 Delivery expected in Q4 of 2025, commissioning planned for Q1 of 2026. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 185 GW
Vestas Development verkauft 277 MW Windportfolio in Italien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 2024 Werbung Vestas hat ein 277 MW Windportfolio in Italien verkauft. (WK-intern) - Diese Transaktion zeigt die Fähigkeit von Vestas Development, weiterhin rentable, qualitativ hochwertige Windprojekte in Italien, einem seiner strategischen Märkte in Europa, zu liefern. Die in diesem Portfolio enthaltenen Projekte wurden von Vestas entwickelt und sind für die Technologie von Vestas ausgelegt. „Dieser Verkauf zeigt die Fähigkeit von Vestas, weiterhin eine hochwertige Pipeline in Italien aufzubauen und zu entwickeln, was der Schlüssel zur Beschleunigung der Energiewende und zur Erzielung lokaler Vorteile für die Gemeinden im Land ist“, sagt Senior Director Vestas Head of MED Development, Leopoldo Versace. Die im Portfolio enthaltenen Projekte und der
RWE hat nach einem Jahr Bauzeit einen seiner größten Onshore-Windparks in Italien in Betrieb genommen Finanzierungen Kooperationen Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 202430. Dezember 2024 Werbung RWE nimmt 54-Megawatt-Windpark in Italien in Betrieb Onshore-Windpark San Severo in der Region Apulien 12 Turbinen mit je 4,5 MW werden bis zu 55.000 italienische Haushalte mit Ökostrom versorgen Italienische Bürger nutzen die Chance, in Windpark zu investieren RWE betreibt in Italien jetzt 16 Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von 527 MW (WK-intern) - Der 54 Megawatt (MW) starke Windpark San Severo besteht aus 12 Turbinen mit einer Leistung von jeweils 4,5 MW. Der Windpark liegt in der Provinz Foggia in der Gemeinde San Severo und wird bis zu 55.000 italienische Haushalte mit Ökostrom versorgen. Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europe & Australia: „Die Inbetriebnahme von San Severo
RWE gewinnt zwei Agri-PV-Ausschreibungen in Italien Bioenergie Solarenergie 4. Dezember 2024 Werbung RWE mit zwei Projekten bei italienischer Auktion für fortschrittliche Agri-PV erfolgreich Insgesamt sollen 19,1 MWac und mehr als 32.500 Solarmodule in der Provinz Benevento in der Region Kampanien installiert werden Baubeginn Anfang 2025, Inbetriebnahme geplant Ende 2025 Die Solarmodule werden auf einem erhöhten Trackersystem installiert (WK-intern) - RWE war bei der Auktion des italienischen Resilienz- und Wiederaufbauplans erfolgreich und vergab den Auftrag für Differenztarif und bis zu 40 % Kapitalrendite für fortschrittliche Agri-PV. Die fortschrittlichen Agri-PV-Anlagen Morcone mit 9,8 Megawatt (MWac) und Acquafredda mit 9,3 MWac, die in der Provinz Benevento in der Region Kampanien liegen, erhielten den Zuschlag. Der Bau der mehr als 32.500 Solarmodule
Energie für seine Rechenzentren, Neoen und Equinix unterzeichnen ÖKO-Stromabnahmevertrag Kooperationen Solarenergie 27. November 2024 Werbung Neoen und Equinix unterzeichnen ihren ersten Stromabnahmevertrag (PPA) in Italien zur Unterstützung der Dekarbonisierung des lokalen Stromnetzes Neoen und Equinix unterzeichnen ihren ersten Stromabnahmevertrag (PPA) in Italien und sichern sich damit 53 MW Solarenergie für eine Laufzeit von 10 Jahren Der PPA umfasst sieben Projekte in Norditalien, in der Nähe der Equinix-Rechenzentren in Mailand und Genua (WK-intern) - Neoen, einer der weltweit führenden unabhängigen Produzenten ausschließlich erneuerbarer Energie, und Equinix, Inc. (Nasdaq: EQIX), das weltweite digitale Infrastrukturunternehmen™, haben einen 10-jährigen virtuellen Stromabnahmevertrag (PPA) über 53 MW für sieben neu gebaute Solarprojekte unterzeichnet. Dies wird Equinix dabei unterstützen, eine 100-prozentige Abdeckung mit erneuerbarer Energie für
A2A und Enfinity Global unterzeichnen weitere PPAs für 134 MW Solarenergie in Italien Kooperationen Mitteilungen Solarenergie Technik 24. Juli 2024 Werbung MAILAND - Die A2A Group, einer der größten Akteure der Energiewende in Italien, und Enfinity Global Inc, ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, gaben die Unterzeichnung neuer 10-jähriger Stromabnahmeverträge (PPAs) in Italien für 134 MW Solarenergie bekannt. (WK-intern) - Der gelieferte Strom - der dem Jahresverbrauch von rund 86 000 italienischen Haushalten entspricht und über 104 000 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr vermeidet - wird in sechs Solarkraftwerken von Enfinity in den Regionen Latium und Emilia Romagna erzeugt. „Dank dieser neuen Partnerschaft mit Enfinity Global tragen wir weiterhin zur nachhaltigen Entwicklung der Gebiete bei, indem wir das Angebot an grüner Energie
BayWa r.e. intensiviert in schwimmende Offshore-Windparks in Italien Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Februar 2024 Werbung Mailand - BayWa r.e. baut seine Geschäftsaktivitäten im Bereich Offshore-Wind in Italien deutlich aus. (WK-intern) - Das italienische Portfolio umfasst über 9 GW an Projekten in verschiedenen Entwicklungsstadien. Damit bekräftigt das Unternehmen seine Ambitionen, zu einem etablierten Player im europäischen Offshore-Windenergiemarkt zu werden. Die Pipeline in Italien besteht aus insgesamt 14 schwimmenden Offshore-Windprojekten. Dazu wurde ein eigenständiges Projektentwicklungsteam in Rom aufgebaut, welches von einem global operierenden Offshore-Wind Projektteam unterstützt wird. Die Offshore-Windprojekte befinden sich in mehreren italienischen Regionen - zwei in Lazio, zwei in Puglia, vier in Sardinien und sechs in Sizilien. “Durch unsere starke Projektpipeline unterstreichen wir unser Engagement, wichtige Impulse für eine
Vestas erhält 63-MW-Auftrag in Italien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Februar 2024 Werbung Vestas hat einen 63-MW-Auftrag für einen Windpark in Italien erhalten. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von 14 Windturbinen vom Typ V150-4,5 MW sowie einen 10-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000). „Dieser Auftrag zeigt die Eignung unserer neuesten Modelle für den italienischen Markt. Wir gehen davon aus, dass die 4-MW-Plattform von Vestas in den kommenden Jahren weiterhin einen starken Beitrag zur Energiewende in Italien leisten wird“, sagt Francesco Amati, General Manager Italien von Vestas. Die Lieferung der Turbine wird für die erste Hälfte des Jahres 2025 erwartet, während die Inbetriebnahme für die zweite Hälfte desselben Jahres geplant