GE und GM beabsichtigen Entwicklung einer Lieferkette für Seltene Erden und andere Materialien E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen Technik Techniken-Windkraft Windenergie 7. Oktober 2021 Werbung GE Renewable Energy unterzeichnet Absichtserklärung mit General Motors zur Entwicklung einer Lieferkette für Seltene Erden und andere Materialien zur Unterstützung des Wachstums von Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energien (WK-intern) - GE Renewable Energy (NYSE: GE) und General Motors (NYSE: GM) gaben heute bekannt, dass sie eine unverbindliche Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet haben, um Möglichkeiten zur Verbesserung der Versorgung mit schweren und leichten Seltenerdmaterialien und Magneten, Kupfer und Elektro zu bewerten Stahl, der für die Herstellung von Elektrofahrzeugen und Ausrüstungen für erneuerbare Energien verwendet wird. GE Renewable Energy signs MoU with General Motors to develop supply chain of rare earth and other materials to support
China wird den Einsatz von Elektrofahrzeugen im Zeitraum 2021 bis 2030 anführen, sagt GlobalData E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 24. Juli 2021 Werbung China ist nach wie vor der größte Markt für Elektrofahrzeuge in Bezug auf Flottengröße und Jahresabsatz ab 2020. (WK-intern) - Das Land wird voraussichtlich auch im Zeitraum 2021–2030 seine führende Position beibehalten und in den nächsten zehn Jahren mehr als 50 Millionen Elektrofahrzeuge einsetzen, sagt GlobalData, ein führendes Daten- und Analyseunternehmen. Das Wachstum des chinesischen Marktes für Elektrofahrzeuge wird auf die starke politische Unterstützung der Regierung und die Präsenz verschiedener lokaler und internationaler Anbieter von Elektrofahrzeugen im Land zurückgeführt. Zu den wichtigsten Anbietern von Elektrofahrzeugen im Land gehören Tesla, BYD und SAIC. Darüber hinaus verfügt China über ein robustes Elektrofahrzeug-Ökosystem mit Batterieherstellern, die
Landesmesse Stuttgart: EVS30 zeigt Technologie für Massenmarkt der Elektromobilität E-Mobilität Veranstaltungen 10. Oktober 2017 Werbung Elektromobilität bereit für den Durchbruch (WK-intern) - Internationale Experten sicher: Wandel hat begonnen / EVS30 zeigt Technologie für Massenmarkt / Konferenz und Fachmesse mit Rekordbeteiligung In diesen Tagen steht Stuttgart ganz im Zeichen der nachhaltigen Fortbewegung. Gestern ist mit der EVS30 das weltgrößte Konferenz- und Messeevent für Elektromobilität gestartet. Im Rahmen der Eröffnungspressekonferenz berichteten Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zum Status des alternativen Antriebs. Einstimmiges Fazit: Der Wandel hat begonnen und wird immer sichtbarer. Die über 350 Aussteller aus aller Welt bieten ein eindrucksvolles Schaufenster für die emissionsfreie Zukunft der Mobilität. Der Austausch auf und die Erkenntnisse aus der EVS30 werden einen
Die f-cell und BATTERY+STORAGE 2017 – Mission Brennstoffzellen und Batterien E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 25. August 2017 Werbung Die f-cell und BATTERY+STORAGE 2017 bildet im Rahmen der EVS30 die vielfältigen non-automotive Anwendungen von Speicher- und Antriebstechnologien auf Batterie- und Brennstoffzellenbasis zu Lande, zu Wasser und in der Luft ab. (WK-intern) - Mit der Krise des Diesels erfährt die Zukunftsaufgabe der Sektorenkopplung von Mobilität und Erneuerbaren Energien eine systemrelevante Aufwertung. Stuttgart zeigt mit der f-cell und BATTERY+STORAGE und dem Electric Vehicle Symposium and Exhibition EVS30 dazu in weltweit einzigartig umfassender Weise marktreife Produkte, Forschungsergebnisse und technologische Perspektiven. Die Konferenz f-cell und BATTERY+STORAGE stellt in zehn Sessions und mit elf hochkarätigen Keynote-Rednern die neuen internationalen Entwicklungen vor. Kernbereiche sind unter anderem die Herstellung
ABB-Mitarbeiter legen 4.000 Kilometer in einem Elektroauto zurück E-Mobilität 16. Juli 2016 Werbung Emissionsfreies Abenteuer - Was die "Solar Impulse" in der Luft erreicht, leistet ABB am Boden. (WK-intern) - Mit ihrem Pionierflug rund um die Erde zeigt das Solarflugzeug, dass eine Zukunft mit sauberer Energie möglich ist. ABB, seit 2014 Technologiepartner von Solar Impulse und weltweit führender Anbieter von Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, hat im Juli ihr eigenes emissionsfreies Abenteuer durchgeführt - am Boden. Ein Team europäischer ABB-Mitarbeiter legte in einem Elektroauto die Strecke von Sevilla bis nach Mannheim zurück. Nach über 4.000 Kilometern traf es heute am Unternehmenssitz von ABB Deutschland ein. Die ABB EV-Roadtrip (EV: Electric Vehicle) war eine symbolische Reise durch verschiedene europäische Länder.
Obama Driving $880 Million Growth in US Electric Vehicle Level 2 Charging Stations E-Mobilität 17. Juli 2014 Werbung LONDON, UK (GlobalData) - The US Electric Vehicle (EV) level 2 charging stations market will surge from $67 million in 2013 to approximately $947 million by 2020, catalyzed by President Obama’s target of one million EVs on US roads by 2015, according to research and consulting firm GlobalData. US electric vehicle level 2 charging stations market growth catalyzed by President Obama’s target of one million EVs on US roads by 2015 ‘A number of offices have already installed these chargers and are finding that existing volumes do not meet demand,’ says analyst (WK-intern) - Obama is Key Force Behind $880 Million Growth in