Bremer wpd erhält Zuschlag für zwei Offshore-Windparks in Taiwan über insgesamt 1GW Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. April 2018 Werbung wpd erhält Zuschläge von 1 GW für taiwanesische offshore Projekte Yunlin & Guanyin (WK-intern) - Am Montag, den 30. April gab das taiwanesische Wirtschaftsministerium bekannt, dass wpd Zuschläge von insgesamt 1 GW für die Umsetzung der offshore Projekte Yunlin und Guanyin erhält. Damit wird wpd auch zukünftig eine führende Rolle in der Energiewende von Taiwan haben. Nach mehr als zehn Jahren Präsenz hat wpd zusammen mit lokalen Partnern bereits einen Marktanteil von rund 50 Prozent im taiwanesischen onshore Geschäft erreichen können. Nun übernimmt das Unternehmen auch eine wesentliche Rolle im taiwanesischen offshore Markt. Das Yunlin-Projekt ist acht Kilometer vor der Küste geplant und wird
Gamesa ist eine wichtige Stütze der spanischen Wirtschaft und Forschung Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. März 2017 Werbung Gamesa steps up purchasing from Spanish suppliers by 17% in 2016 (WK-intern) - The company purchased €936m worth of goods and services from more than 3,200 suppliers Gamesa purchased €936 million worth of goods and services from Spanish suppliers in 2016, marking year-on-year growth of 17%, with the attendant positive impact in terms of wealth and job creation. In addition, last year Gamesa increased its Spanish supplier base by 36%, adding 859 new companies to bring the total to 3,237 suppliers. Spain accordingly accounts for the biggest share of the company's purchases: 25% by volume and 33% in terms of number of suppliers. By region,
Kölner Großhändler SegenSolar seit einem Jahr am Markt und schon etabliert. Solarenergie 2. Juli 2016 Werbung Das Kölner Solarstromunternehmen SegenSolar GmbH ist seit einem Jahr am europäischen Markt und freut sich über einen großen Kundenstamm. (WK-intern) - Das professionelle Online-Portal sowie das breitgefächerte Produktportfolio machen die Arbeit einfach und schnell – das überzeugt Kunden und Lieferanten. Im Juli 2015 zieht die SegenSolar GmbH in die Räume in Köln Lövenich. Die Idee, mit dem kleinen, erfolgsorientierten Team und einer professionellen Portal-Software als Basis des neuen Geschäftsmodells, geht trotz der schwierigen deutschen Marktsituation auf. Das bekannte Vertriebsteam baut seine Kontakte schnell aus und steht seinen Kunden in gewohnter Weise persönlich zur Verfügung. Die Vertriebsaktivitäten werden Ende 2015 auf den PV-Markt in Benelux
Die französische Biogasbranche im Aufschwung Behörden-Mitteilungen Bioenergie 7. Oktober 2015 Werbung Frankreich ist ein Aufsteiger unter den Biogas-Ländern, dieser Trend sollte sich Anfang nächsten Jahres mit dem neuen Förderrahmen für Biogasanlagen noch verstärken. (WK-intern) - Die politische Unterstützung für die Branche scheint immer deutlicher zu werden. Nicht zuletzt mit der Verabschiedung des französischen Energiewendegesetzes Ende Juli wurden die Weichen für eine starke Entwicklung der Biogasbranche in Frankreich gestellt. So sollen 1.500 neue Biogasanlagen bis 2020 landesweit errichtet werden. Im Rahmen der Vorstellung des Landwirtschaftsförderprogramms der französischen Regierung am 23. Juli 2015 hat die französische Ministerin für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie, Ségolène Royal, eine Änderung der Einspeisevergütungen für Strom aus Photovoltaik- und Biogasanlagen mittels Ministerialerlass
Nordex erweitert Rotorblattstrategie mit Carbon Rotec Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 6. Oktober 2014 Werbung Nordex rollt Rotorblattstrategie mit bewährtem Lieferanten aus Partnerschaft mit Carbon Rotec erweitert und verlängert Die Nordex SE hat ihre Partnerschaft mit dem Lieferanten Carbon Rotec um weitere Jahre verlängert und auf mehr Produkte als bislang ausgeweitet. Ab 2015 wird Nordex auch Rotorblätter vom Typ NR50 und NR65.5 – Letzteres für die neue Turbine N131/3000 - bei Cabon Rotec produzieren. Bislang war die Zusammenarbeit auf das NR58.5 für den Verkaufsschlager N117/2400 begrenzt. „So können wir mit einem bewährten Lieferanten flexibel auf steigende Bedarfe reagieren“ freut sich Bernd Treiber, Leiter des Blattzentrums der Nordex SE. Die Blattstrategie von Nordex umfasst das eigene Leitwerk in Rostock
Kleinwind in Italien Info-Veranstaltung in München Kleinwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 17. Juli 2014 Werbung Kleinwind in Italien - Informationsveranstaltung im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi Veranstaltungstermin: 30. September 2014 - Veranstaltungsort: IHK München (WK-intern) - Das Beratungsunternehmen enviacon international GmbH organisiert am 30. September 2014 in der IHK München gemeinsam mit der deutsch-italienischen Handelskammer (AHK Italien) im Auftrag der Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine Informationsveranstaltung zum Thema „Kleinwind in Italien“. Die Veranstaltung richtet sich an deutsche Projektentwickler sowie Hersteller und Lieferanten von Komponenten für Windkraftanlagen und Messtechnik für Windprojekte. Primäres Ziel der Veranstaltung ist es, vor allem kleinen und mittleren Unternehmen fachbezogene Informationen zur Verfügung zu stellen, um sie auf
Ormazabal hat Niederlassung in Leipzig eröffnet Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 21. Mai 201420. Mai 2014 Werbung 120 Kunden kamen zur Techniktagung Ormazabal Deutschland hat pünktlich zu seinem zehnjährigen Bestehen ein Vertriebsbüro in Leipzig eröffnet. Leipzig - In die neuen Räumlichkeiten lud das Unternehmen im Mai zu einer Techniktagung ein. (WK-intern) - Thomas Hartkämper, Geschäftsführer Ormazabal Zentral- und Osteuropa, Javier Ormazabal, Präsident der spanischen Velatia-Gruppe, zu der die Firma gehört, Jorge González, CEO Ormazabal, und Luis Flores, Geschäftsführer Ormazabal EMEA, begrüßten etwa 120 Kunden zu der Veranstaltung. Im Mittelpunkt standen Fachvorträge sowie Gesprächsrunden zum Thema Mittelspannungs-Schaltanlagen für die Energieverteilung. „Wir sind eine Industriegruppe, die mit Investitionen versucht, Werte zu kreieren“, lautet eines der fünf Schlüsselelemente des Unternehmens, die Javier Ormazabal in
Wahre Freunde in schweren Zeiten Donauer Solartechnik dankt seinen Kunden und Lieferanten Mitteilungen Solarenergie 7. November 2013 Werbung (WK-intern) - Gilching - Trotz Insolvenz, die Geschäfte gehen weiter. Dennoch sind die Rahmenbedingungen während eines Insolvenzverfahrens erschwert und machen den Geschäftsprozess komplizierter. Die Mitarbeiter von Donauer sind bemüht sich schnell mit der neuen Situation zurechtzufinden und den langjährigen Partnern, Kunden und Lieferanten weiterhin einen guten Service zu bieten. Erfreulicherweise hat Donauer Lösungen mit seinen Lieferanten gefunden, so dass die Lieferfähigkeit des bekannten Portfolios vollständig gewährleistet ist. In bewegten Zeiten wie diesen zeigt sich, was werthaltige Geschäftsbeziehungen sind. Deshalb sind die Mitarbeiter und die Geschäftsführung von Donauer sehr dankbar, dass ein Großteil der Partner, Kunden und Lieferanten dem Unternehmen die Treue halten. „Gerade
Nordex setzt auf intelligente Kooperation und enge Partnerschaft mit seinen Lieferanten Hamburg Kooperationen Produkte Windenergie 7. September 20128. September 2012 Werbung (WK-intern) - Hamburg - "Eine enge und vor allem intelligente Kooperation mit unseren Lieferanten ist entscheidend, wenn wir Windstrom preiswerter machen wollen", erklärte Jürgen Zeschky, Vorstandsvorsitzender der Nordex SE auf dem ersten globalen Lieferanten-Tag des Turbinenherstellers. Rund 100 internationale Partnerfirmen aus 18 Ländern sind am 6. September nach Hamburg gekommen, um sich über die strategischen Herausforderungen und besten Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszutauschen. Zentral war dabei auch das Ziel der gemeinsamen Entwicklung von technischen Komponenten. Jürgen Zeschky: "In Zukunft müssen wir unsere Partner viel stärker in die Produktentwicklung einbeziehen, um ein Kostenoptimum zu erreichen, ohne auf Qualität zu verzichten". Zudem standen die Themenfelder