Gurit eröffnet Produktionsstätte für Windblattformen in Europa Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 13. Juni 2016 Werbung Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen in Szczecin, Polen, eine Fertigungsstätte für Windblattformen eröffnen wird. (WK-intern) - Die Expansion hat das Ziel, den Marktanteil im Formenbau in Europa weiter auszubauen. Gurit beliefert europäische Windblatthersteller bereits seit 2010 mit qualitativ hochwertigen, kosteneffizienten Windblattformen und zugehöriger Ausrüstung. Die neue Fertigungsstätte in Szczecin, Polen, wird die Kundennähe verbessern, noch schnellere Lieferzeiten ermöglichen und gleichzeitig die bekannte Kostenführerschaft erhalten. Der neue Standort wird das Produktionszentrum in Taicang, China, ergänzen und dabei Kernkompetenzen und die Verteilung von Ressourcen optimal nutzen. Der Produktionsstart in Szczecin ist für das vierte Quartal 2016 geplant. Über Gurit: Die Unternehmen
ABB stärkt Präsenz in Asien mit neuem Schaltanlagenwerk in Indonesien Mitteilungen Technik 8. Oktober 2015 Werbung ABB, ein führendes Unternehmen in der Energieversorgung und Automation, hat heute die Eröffnung einer neuen Fertigungsstätte für luftisolierte Mittelspannungsschaltanlagen (AIS) in Tangerang, 25 Kilometer von der indonesischen Hauptstadt Jakarta entfernt, angekündigt. (WK-intern) - Dieser Schritt ist Teil von ABBs Investitionsplans im Umfang von 20 Millionen US-Dollar in Indonesien, in dessen Rahmen im vergangenen Jahr bereits eine Fabrik für Niederspannungsprodukte in Cibitung, Westjava, eröffnet wurde. Indonesien ist gemessen an der Bevölkerungszahl das viertgrösste Land der Erde und zählt zu den wachstumsstärksten Volkswirtschaften der Welt. Die Schaltanlagen aus dem neuen Werk werden eine effiziente und zuverlässige Stromverteilung ermöglichen und dazu beitragen, den Energiebedarf des Landes
SKF eröffnet ökologisch vorbildliches Werk in Tschechien für die Produktion von Schmiersystemen Mitteilungen 20. November 2014 Werbung Ausbau der Produktion von Schmiersystemen (WK-intern) - In Chodov in der Nähe von Karlsbad hat SKF heute ein neues Werk für die Produktion von Schmiersystemen eröffnet. Der Neubau ist bei der "Öko-Zertifizierung" gemäß LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) mit "Platin" ausgezeichnet worden und stellt dadurch ein echtes Aushängeschild für Umweltschutz-Bestrebungen in der Tschechischen Republik dar. Bereits 2010 hatte die SKF Gruppe die Firma Lincoln Industrial einschließlich deren Werks in Chodov übernommen. Schon damals wurde beschlossen, die dortigen Produktionskapazitäten zu erweitern und Chodov zu einem der wichtigsten Standorte für die Herstellung von SKF Schmiersystemen auszubauen. Inzwischen wurde die ursprünglich bestehende Fläche des
ZOLLERN investiert in neues Werk Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 17. Juli 2014 Werbung Nach der Übernahme des englischen Gießereispezialisten Sim-Cast zum 1. September 2012 schließt ZOLLERN nun seine Investition in eine neue Fertigungsstätte für Hightech-Guss ab und stellt erste monokristalline Gussteile für die Luftfahrt vor. Mit der Übernahme des englischen Technologiespezialisten für sogenannte „high added value – castings“ im Jahr 2012 setzte ZOLLERN einen Meilenstein im strategischen Ausbau seines Geschäftsbereiches Feinguss, der im vergangenen Geschäftsjahr aus organischem Wachstum erstmals einen Umsatz von mehr als 120 Millionen Euro realisierte. (WK-intern) - ZOLLERN hat nun seine Investition in eine neue Entwicklungs- und Fertigungsstätte am ursprünglichen Sim-Cast – Standort in Derby, 60 km nordöstlich von Birmingham abgeschlossen. Die