Trianel mit weiterem Vestas-Windpark erfolgreich in Rheinland-Pfalz Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. November 2022 Werbung Trianel Erneuerbare Energien nimmt fünften Windpark in Rheinland-Pfalz in Betrieb (WK-intern) - Aachen, Treis-Karden, Mörsdorf. „Mit dem Trianel Windpark Treis setzen wir den erfolgreichen Windkraftausbau in Rheinland-Pfalz fort. Unser bereits fünfter Windpark in Rheinland-Pfalz ist ein Beleg für unsere intensiven Bemühungen die Energiewende, durch Investitionen in wirtschaftlich attraktive Projekte mit Stadtwerken regional voranzutreiben. Die Inbetriebnahme erfolgt nun rechtzeitig, um die Versorgungssicherheit im kommenden Winter zu stützen“, kommentiert Dr. Markus Hakes, Geschäftsführer der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG, das Projekt. Der Windpark wurde auf einem Gebiet der rheinland-pfälzischen Gemeinden Treis-Karden und Mörsdorf rund 30 Kilometer südwestlich von Koblenz errichtet. Zwei Windenergieanlagen des Typs
Neue Generation von Elektrotraktoren mit der Technologie des besten Elektromotorrads der Welt E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen Technik 10. November 2022 Werbung Von der Rennstrecke auf den Bauernhof (WK-intern) - Ideanomics, Energica und Solectrac entwickeln eine neue Generation von Elektrotraktoren Ideanomics (Nasdaq: IDEX), ein globales Unternehmen, das sich auf die Beschleunigung der kommerziellen Einführung von Elektrofahrzeugen (EV) konzentriert, gibt heute bekannt, dass Energica, über seinen Geschäftsbereich Energica Inside, und Solectrac eine technische Kooperation bei einer neuen Generation von elektrischen Traktoren beginnt. Energica Inside wird Solectrac bei der Entwicklung von Batteriepacks, der Entwicklung der Fahrzeugsteuerungseinheit (VCU) sowie der Montage und dem Testen von Prototypen unterstützen. „Das ist die entscheidende Phase – verschiedene Teams von Ideanomics arbeiten zusammen, um neue und bessere Elektrofahrzeuge zu entwickeln", sagt Robin Mackie,
NETZ-Ausfallzeiten durch digitale Netztechnologien reduzieren Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 10. November 2022 Werbung Ormazabal unterstützt fONS-Rollout bei Westfalen Weser (WK-intern) - Im Zuge der Netzentwicklungsstrategie strebt Westfalen Weser an, das Verteilnetz zum Smart Grid umzubauen. Um den Automatisierungsgrad zu erhöhen, ging im Jahr 2020 die erste fernsteuerbare Ortsnetzstation (fONS) als Pilotanlage ans Mittelspannungsverteilnetz. Ormazabal lieferte dafür die Mittelspannungsschaltanlage mit der systemrelevanten Sekundärtechnik. Diese ermöglicht dem Netzbetreiber auch aus der Ferne Zustände und Messwerte auszulesen und in den Netzbetrieb durch Umschaltungen einzugreifen. Nach dem erfolgreichen Piloten ist nun der Flächen-Rollout angelaufen. Vor zwei Jahren wurde im ostwestfälischen Herford die erste fernsteuerbare Ortsnetzstationen im Mittelspannungsverteilnetz von Westfalen Weser in Betrieb genommen. Während der anschließenden erweiterten Pilotphase gingen in den
Koehler sicher sich bei RWE 175 Gigawattstunden jährlich CO2-steuerfreien Windstrom mit Herkunftsnachweis Finanzierungen Kooperationen Ökologie Windenergie Wirtschaft 9. November 2022 Werbung RWE und Koehler Paper schließen Ökostromvertrag 10-Jahres-Vertrag über bis zu 175 Gigawattstunden jährlich ab 2023 RWE liefert grüne Herkunftsnachweise aus niederländischem Onshore-Windpark Waddenwind Koehler Paper stellt weiteren Teil der Produktion auf Ökostrom um (WK-intern) - RWE Supply & Trading und Koehler Paper haben eine langfristige Grünstromlieferung über bis zu 175.000 Megawattstunden jährlich vereinbart. Die Ökostrom-Zertifikate stammen aus dem niederländischen 54-Megawatt-Windpark Waddenwind in der Region Groningen, der seit Jahresbeginn am Netz ist. RWE Supply &Trading kombiniert die Herkunftsnachweise zu einer Ökostromlieferung und integriert sie in das Beschaffungsportfolio von Koehler Paper. Grünstrom für die Papierproduktion Koehler Paper (Teil der Koehler-Gruppe) stellt hochwertige Spezialpapiere her. Bereits Anfang 2021 wurde die neue
12. Dii Desert Energy Leadership Summit: Hydrogenious LOHC Technologies wird Partner von Dii Desert Energy Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Solarenergie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 9. November 2022 Werbung Hydrogenious LOHC Technologies wird assoziierter Partner von Dii Desert Energy und Mitglied der MENA Hydrogen Alliance Hydrogenious LOHC und Dii Desert Energy verkünden Partnerschaft während des 12. Dii Desert Energy Leadership Summit in Kairo Hydrogenious LOHC wird zudem Mitglied der MENA Hydrogen Alliance (WK-intern) - Erlangen - Kairo - Mit dem Beitritt als assoziierter Partner von Dii Desert Energy baut der deutsche LOHC-Pionier Hydrogenious sein Engagement im Nahen Osten weiter aus. Die Kooperation unterstreicht das gemeinsame Bestreben, die Energiewende durch den Aufbau von Wasserstofftransportketten über große Entfernungen mit LOHC zu beschleunigen und so Regionen mit großen Kapazitäten an erneuerbaren Energien und industriellen Abnehmern weltweit
Ansturm auf die erste Mitgliederversammlung des KNX Deutschland e.V. Kooperationen Mitteilungen Technik Veranstaltungen 8. November 2022 Werbung Frankfurt am Main. – Der Ansturm auf die erste Mitgliederversammlung des neu gegründeten KNX Deutschland e.V. war groß. 50 Mitglieder trafen sich am 28.10.2022 in Frankfurt am Main. (WK-intern) - Erst vier Monate zuvor hatten 14 Gründungsmitglieder den Verein ins Leben gerufen. „Dank unserer heterogenen Struktur,“ fasst Vorstandsmitglied Markus Fromm-Wittenberg (Gira) zusammen, „haben wir bei allen Beteiligten eine Aufbruchstimmung erzeugt.“ Als Vorsitzender des Vorstands moderierte Hans-Joachim Langels (Siemens) das Treffen. Um den Nutzen von KNX als das führende System im Smart Home und Smart Building noch besser in die Breite zu tragen, wurden Beiräte aus allen beteiligten Bereichen gewählt. Deutlich zu spüren waren
QUANTRON gibt neue Kooperationen auf Websummit bekannt E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Ökologie Wasserstofftechnik 7. November 2022 Werbung Web Summit Lissabon: QUANTRON gibt Cognitran Ltd., Roadzen Inc. und Goldstone Technologies Limited als neue Plattformpartner für seine OEM-unabhängige Quantron-as-a-Service zero-emission Plattform bekannt (WK-intern) - QUANTRON erweitert seine 360 Grad Plattform und Hydrogen Alliance um neue Mitglieder der Quantron as a Service (QaaS) Plattform, nachdem bereits Ballard Power Systems, ETO Motors und die NEUMAN & ESSER Group beigetreten sind Cognitran Ltd. ist ein globaler OEM-IT-Experte im Bereich Aftersales und wird den Fokus von QUANTRON CUSTOMER CARE für alle Wasserstoff- und zero-emission Produkte innerhalb der QaaS-Plattform vergrößern Roadzen Inc. ist eine Plattform für Mobility as a Service (MaaS) und Insurance as a
Eplan und Rittal treiben gemeinsam die Technik der digitalen Zwillinge voran Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Mitteilungen Technik 7. November 2022 Werbung Drei digitale Zwillinge für die Produktion von morgen (WK-intern) - Nach fast zehn Jahren Industrie 4.0 stehen Fabriken bei der digitalen Transformation in weiten Teilen noch am Anfang. Doch was braucht es, um eine smarte Produktion voranzutreiben? Ein Verständnis für drei digitale Zwillinge sowie deren Aufbau und Vernetzung in datendurchgängigen Ökosystemen. Die neue Ausgabe der „be top“ zeigt, wie Rittal, Eplan, Cideon und German Edge Cloud mit ihrem Domänenwissen Unternehmen dabei unterstützen. Darüber hinaus stellt das Unternehmensmagazin einen neuen Ansatz von Stahlo zum CO2-Tracking von Stahl-Lieferketten vor und zeigt, wie LKH den Wertschöpfungsprozess bei Kunststoffbauteilen optimiert. Herborn – Wie ist der Status quo, was
Erstes Virtuelles Kraftwerk in Griechenland Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Solarenergie Technik Windenergie 3. November 20223. November 2022 Werbung Protergia und emsys VPP weihen erstes Virtuelles Kraftwerk in Griechenland ein (WK-intern) - Am 21. Oktober haben Protergia, die Strom- und Gassparte des börsennotierten Mischkonzerns MYTILINEOS S.A. und emsys VPP auf dem Renewables & Storage Forum in Athen das erste Virtuelle Kraftwerk auf dem griechischen Energiemarkt offiziell eingeweiht. Protergia hatte den deutschen IT-Dienstleister beauftragt, sein Virtuelles Kraftwerk in Kombination mit Solar- und Windleistungsprognosen für sein Direktvermarktungsgeschäft bereitzustellen. In enger Zusammenarbeit mit Protergia hat emsys VPP das Virtuelle Kraftwerk kundenspezifisch angepasst und implementiert, einschließlich Anlagenanbindung und Integration von Solar- und Windleistungsprognosen, die von emsys VPP's Partnerfirma energy & meteo systems bereitgestellt werden. Ausgestattet mit
BayWa wird Miteigentümer von 350-MW-Windprojekt in Finnland Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. November 2022 Werbung BayWa r.e. steigt in finnischen Windmarkt ein und wird mit Exilion Eigentümer von 350-MW-Windprojekt (WK-intern) - Tornio, Finnland: BayWa r.e. hat ihren Eintritt in den finnischen Windmarkt bekannt gegeben und eine Transaktion für einen 50% Anteil an einem Joint Venture mit Exilion unterzeichnet, einer finnischen Investmentgesellschaft, die sich auf Investitionen in Immobilien und erneuerbare Energien spezialisiert hat. Beide Unternehmen werden den Windpark Karhakkamaa entwickeln und in ihn investieren, der aus 48 Windenergieanlagen mit einer installierten Leistung von etwa 350 MW bestehen wird. Das Projekt wird in der Karhakkamaa Region im Norden Finnlands entwickelt, etwa 32 Kilometer nördlich des Zentrums der Gemeinde Tornio und
tesa, Vulkan Technic und Liebherr heben Batteriepackmontage für E-Fahrzeuge auf ein neues Level E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 2. November 2022 Werbung Gemeinsam für die Mobilität der Zukunft: Kompetenz im Dreierpack Die Kooperation führt Produkte, Kompetenzen und Prozesse der Partner zu einer Gesamtlösung zusammen tesa steuert mit tesa® ACXplus 76730 Box Seal eine neue flexible Klebeanwendung bei, die neben der verlässlichen, sauberen und automatisierten Abdichtung von Batteriepacks auch Nachbesserungen oder eine spätere Demontage des Batteriepacks problemlos möglich macht Vulkan Technic liefert das passende Applikationskonzept Liebherr verantwortet als Generalunternehmer die maschinelle Umsetzung (WK-intern) - Norderstedt – Startschuss für eine neue Partnerschaft: tesa, internationaler Hersteller innovativer Klebebänder und selbstklebender Systemlösungen, Applikationsexperte Vulkan Technic und Liebherr, Profi für Automationssysteme, bündeln ihre Kernkompetenzen und bringen eine gemeinsame und voll automatisierte Montagelinie
Atlas Copco übernimmt Aircel LLC. Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 2. November 2022 Werbung Atlas Copco hat einen in den USA ansässigen Hersteller von Luftaufbereitung und Luftreinigung übernommen (WK-intern) - Nacka, Schweden: Atlas Copco hat Aircel, LLC. übernommen, einen in den USA ansässigen Anbieter von Luftbehandlungs- und Luftreinigungslösungen. Aircel ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Maryville, Tennessee in den USA. Das Unternehmen beschäftigt 19 Mitarbeiter und erzielte 2021 einen Umsatz von 6,4 Mio. USD (rund 55 Mio. SEK*). Aircel konzentriert sich auf die Produktion und den Vertrieb von Luftaufbereitungs- und Luftreinigungsgeräten, einschließlich Adsorptions- und Kältemitteltrocknern, Filtrations- und Kondensatgeräten. Das Unternehmen bedient eine breite Palette von Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Automobil, Medizin und Zahnmedizin, Luftfahrt, Pharmazie, Elektronik,