Neue Deutsche Windtechnik zum Großkomponentenwechsel nun noch schneller und effizienter Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 28. September 2018 Werbung Deutsche Windtechnik erwirbt variable Rotorblatt-Klemmsysteme auf Hamburg WindEnergy 2018 Pressebild: Mit den neuen Rotorblattklemmen kann die Deutsche Windtechnik den Rotorstern beim Großkomponentenwechsel noch einfacher und sicherer (de)montieren. (WK-intern) - Der unabhängige Full-Service-Instandhalter Deutsche Windtechnik und das dänische Unternehmen für technische Ingenieursdienstleistungen Eltronic Wind Solutions vereinbarten gestern auf der Fachmesse Hamburg WindEnergy 2018 den Verkauf von zwei Rotorblattklemmen, mit denen Rotorsterne als Ganzes noch effizienter eingebaut oder demontiert werden können. Die Deutsche Windtechnik wird die Rotorblattklemmen bei Großkomponentenwechsel unterschiedlicher Anlagentechnologien und Blatttypen in Europa und den USA einsetzen. „Wir sind überzeugt, dass wir mit dem Einsatz der neuen Rotorblattklemmen anstehende Wechsel von Großkomponenten noch schneller
Gewinnerin des Eurovision Song Contests, Ruslana, wurde zur Botschafterin für 100% Erneuerbare Energie Plattform ernannt Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen WindEnergy Hamburg 28. September 2018 Werbung Wild Energy Concert Fuels 100% Renewable Energy Cause” Pressebild: Picture of Ruslana / source: Agency of Ruslana (WK-intern) - Eurovision Song Contest Winner Ruslana appointed as Ambassador for the Global 100% Renewable Energy Platform The WindEnergy Hamburg 2018 is the world's leading expo for wind energy. On at the moment in - no surprise - Hamburg, this premier renewable energy event will gain colour - not to mention a very special soundtrack - through the artistic efforts of Ruslana, former EuroVision song contest winner and renewable energy proponent. In a concert driven completely by renewable energy, the Eurovision star will perform a free
Vestas erneuert langfristige Serviceverträge für 602 MW in den USA Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 28. September 2018 Werbung Vestas renews long-term service agreements for 602 MW in the U.S. Vestas Windanlage / Foto: HB (WK-intern) - Reflecting a growing trend in the Service business of owners and operators looking to OEM’s to leverage their unparalleled global supply chain, technological expertise, and data analytics capabilities to deliver the lowest cost of operations, guarantee performance, and maximise project availability and profitability, Vestas has signed a long-term comprehensive service portfolio renewal with an undisclosed customer for 602 MW of wind projects in the U.S. The renewals extend the existing service agreements across multiple Vestas turbine models and sites in Texas. With the renewals, the
Vestas erhält in Nordamerika den ersten V136-4.2 MW-Auftrag mit 146 MW Gesamtleistung für Windparks in Kanada Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 28. September 2018 Werbung Vestas receives first V136-4.2 MW order in North America with 146 MW in Canada Pressebild: © Vestas V136 turbines (WK-intern) - Vestas has received the first orders for the V136-4.2 MW turbine in North America. The orders total 146 MW across multiple projects in Canada. Reflecting Vestas’ vision to be the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions, and enabled by economies of scale and execution efficiencies honed across the industry’s largest installed fleet, Vestas is taking on installation scope for the projects, with deliveries to begin in the third quarter of 2019 and commissioning scheduled for the fourth quarter of the same
Windkraftservicesunternehmen ROBUR WIND & SSC Wind schließen sich zusammen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 28. September 2018 Werbung ROBUR & SSC Wind kündigen an, sich zum größten unabhängigen deutschen Dienstleister im Windkraftservice zusammenzuschließen (WK-intern) - Die Geschäftsführungen der SSC Wind und der ROBUR wollen gemeinsam zu einem der größten Dienstleister im Bereich Windkraftservices werden und haben dafür eine Vereinbarung zum Zusammenschluss unterzeichnet. Ein Vollzug der Transaktion wird bis Ende November erwartet. Das SSC Wind Netzwerk ist unter anderem einer der führenden Dienstleister im Bereich On- und Offshore Errichtung und Service Engineering von Windkraftanlagen. ROBUR WIND (bestehend aus den ROBUR Firmen WKA und ROSCH) ist führend in den Bereichen Rotorblatt- sowie Onshore- und Offshore Wartung. Gemeinsam kann die verstärkte ROBUR WIND in
Spezialfirma für maritime Brandbekämpfung erweitert maritime Brandbekämpfung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks 28. September 2018 Werbung Falck Fire Services neuer Partner der WINDEAcare-Gruppe (WK-intern) - Die Spezialfirma für maritime Brandbekämpfung Die WINDEAcare-Gruppe hat Zuwachs erhalten: Das Unternehmen Falck Fire Services DE GmbH ist jüngstes Mitglied geworden. Falck Fire Services ergänzt mit seiner großen internationalen Erfahrung rund um die maritime Brandbekämpfung das Servicekonzept der Gruppe. Die Falck Fire Services DE GmbH gehört zum dänischen Falck-Konzern und ist einer der weltweit führenden Anbieter für die industrielle Brandbekämpfung. Seine jahrzehntelange Erfahrung bringt das Unternehmen nun auch in die WINDEAcare-Gruppe ein und ergänzt das Serviceangebot rund um die maritime Brandbekämpfung. Für Schiffe und Offshore-Anlagen jeglicher Art konzipiert Falck Brandschutzkonzepte und implementiert diese auf
WINDEAcare erweitert medizinische Versorgungskonzept für Offshore-Windparks Offshore Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks 28. September 2018 Werbung WINDEAcare nimmt Falck Fire Services als Partner auf Pressebild (von links nach rechts): Daniel Mülln (Falck Fire Services), Knut Gerdes (EMS Maritime Offshore), Frank Zabell (Northern HeliCopter), Casper Spreter (WINDEA Offshore), Wilfried Barysch (Johanniter-Unfall-Hilfe) (WK-intern) - Anbieter von Feuerwehr- und Brandschutzleistungen ergänzt Portfolio WINDEAcare, das ganzheitliche medizinische Versorgungskonzept für Offshore-Windparks, erweitert sein Portfolio. Am 1. Oktober wird Falck Fire Services DE GmbH neuer Partner von WINDEAcare und ergänzt das bisherige vor allem auf die medizinische Rettung ausgelegte Angebot. „Wir freuen uns, mit Falck Fire Services einen professionellen Partner für Feuerwehr- und Brandschutzleistungen gewonnen zu haben, der über langjährige internationale Erfahrung in der maritimen Brandbekämpfung
Nachtkennzeichnung: ENERTRAG Systemtechnik erhält Zertifizierung für ultrakompaktes 2000cd-Feuer Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 27. September 2018 Werbung Pünktlich zur WindEnergy in Hamburg hat die ENERTRAG Systemtechnik am 26.09.2018 von der FVT Koblenz ein Zertifikat für das neu entwickelte Feuer pro2000XS erhalten. Pressebild: © Die kompakten procandela-Feuer pro2000XS und pro100XS. (WK-intern) - Das Feuer, welches unter der Marke procandela vertrieben wird, zählt mit einem Durchmesser von 100 mm und einem Gewicht von 2,0 kg zu den kleinsten verfügbaren 2000 cd-Feuern am Markt und eignet sich damit optimal für Installationen auf Masten oder an schwer zugänglichen Einbauorten. „Nach dem großen Erfolg unseres Feuers pro100XS mit weniger als 1,0 kg freuen wir uns, nun auch eine zertifizierte 2000 cd-Variante anbieten zu können. Diese
ROBUR setzt sich mit stringenten Kommunikationskonzept auf der WindEnergy Hamburg in Szene Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 27. September 2018 Werbung markenchauffeur setzt Windservice-Spezialisten in Szene Pressebild: Dagmar Spitzer, Geschäftsführerin und Inhaberin von markenchauffeur / © markenchauffeur (WK-intern) - Marketing-Agentur sorgt mit einem Messestand auf der WindEnergy für Aufbruchstimmung und Reiselust Mit einem stringenten Kommunikationskonzept setzt die Münsteraner Marketing-Agentur markenchauffeur die Markenbotschaften ihres Kunden RoSch Industrieservice GmbH aus Lingen feinfühlig in Szene. Der Kunde RoSch Industrieservice GmbH verstärkt seine Partnerschaft mit der ROBUR Industry Service Group GmbH, die zu den Top 10 der Industrieservicedienstleister Deutschlands zählt und der mittlerweile 15 Unternehmen angehören. Eine besondere Herausforderung für markenchauffeur, der sich das Team rund um die Inhaberin, Dagmar Spitzer, gerne stellte. Gemeinsame Werte und Prinzipien der Unternehmen sollten
WindEnergy Hamburg öffnet am Freitag auch für Nicht-Fachbesucher Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 27. September 2018 Werbung Von der Bürgersprechstunde über Jobinformationen bis zum Ruslana-Auftritt (WK-intern) - „Windenergie zum Anfassen“ bietet die Weltleitmesse WindEnergy Hamburg am letzten Messetag, 28. September. Dann können sich auch Nicht-Fachbesucher auf dem Gelände der Hamburg Messe ein Bild von den eindrucksvollen Exponaten und digitalen Anwendungen dieser bedeutenden Industrie verschaffen. Bei einem Auftritt der ukrainische Sängerin Ruslana gibt es zudem Energie pur zu hören und zu spüren. Darüber hinaus wird die Fachmesse am Freitag zur internationalen Jobbörse: Zahlreiche Unternehmen stellen sich in der Recruiting Area und im Rahmen der Job Route als Arbeitgeber vor. Insgesamt präsentieren mehr als 1400 Aussteller aus 40 Ländern ihre Innovationen und
Verleihung des 7. German Renewables Awards 2018 während der WindEnergy Hamburg Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks 27. September 2018 Werbung Herausragende technische und journalistische Arbeiten zur Energiewende während der WindEnergy Hamburg 2018 ausgezeichnet (WK-intern) - Eine schnelle und wirtschaftliche Verlegung von Stromkabeln, die sinnvolle Nutzung industrieller Abwärme, die Reduzierung von Leistungsverlusten und bessere Blindleistungssteuerung in Windparks, ein anschaulicher Fernsehbeitrag über den Rückbau eines Atomkraftwerkes – alles überzeugende Arbeiten zur Energiewende. Am Vorabend prämierte sie das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) im Rahmen einer Galaveranstaltung im Intercity Hotel Dammtor mit dem siebten German Renewables Award 2018. Die Siegerarbeiten hatte im Vorfeld eine hochkarätige achtköpfige Jury ausgewählt. Jan Rispens, Geschäftsführer des Cluster EEHH zu den Preisträgern: „Die Firmen und Personen, die hier heute ausgezeichnet werden,
Investitionen in Hafenanlagen könnten dazu beitragen, die Kosten für Offshore-Windenergie um 5,3% zu senken Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 27. September 2018 Werbung Investments in port facilities could help offshore wind cut costs by 5.3% (WK-intern) - Investments of €0.5-€1bn in new port infrastructure could help the offshore wind sector to cut costs by up to 5.3%. This is according to figures released by the WindEurope Ports Platform at the Global Wind Summit in Hamburg. European ports are set to take on an expanded role in the offshore wind supply chain. By 2030 Europe is expected to have installed 70 GW of offshore wind. This means there will be more than 10.000 turbines in the water. This is equivalent to a build-out rate of 6 GW