Hamburger Branchennetzwerk EEHH-Cluster verleiht zum 8. Mal German Renewables Award Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 29. November 2019 Werbung Herausragende Innovationen und Pioniere der Erneuerbare-Energien-Branche ausgezeichnet (WK-intern) - Virtuelle Kraftwerke, Power Purchase Agreements, nachhaltige Wärmeversorgungskonzepte in Gewerbeunternehmen – die Preisträger des diesjährigen achten German Renewables Awards forschen und arbeiten am Puls der Zeit der Erneuerbare-Energien-Branche. Das führende Hamburger Branchennetzwerk, das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH), zeichnete gestern vor einem Fachpublikum im Altonaer Opernloft im Hamburger Hafen die Sieger in den Kategorien Produktinnovation des Jahres, Projekt des Jahres, Studentenarbeit des Jahres, Lebenswerk und Journalistenpreis aus. Im Vorfeld hatte eine achtköpfige unabhängige Jury, mit viel Energie-Expertise, die Gewinner bestimmt. Produktinnovation des Jahres Wie kann überschüssiger Windstrom gespeichert werden? Ein Dauerthema für die Erneuerbare-Energien-Branche und das Team
Verleihung des 7. German Renewables Awards 2018 während der WindEnergy Hamburg Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks 27. September 2018 Werbung Herausragende technische und journalistische Arbeiten zur Energiewende während der WindEnergy Hamburg 2018 ausgezeichnet (WK-intern) - Eine schnelle und wirtschaftliche Verlegung von Stromkabeln, die sinnvolle Nutzung industrieller Abwärme, die Reduzierung von Leistungsverlusten und bessere Blindleistungssteuerung in Windparks, ein anschaulicher Fernsehbeitrag über den Rückbau eines Atomkraftwerkes – alles überzeugende Arbeiten zur Energiewende. Am Vorabend prämierte sie das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) im Rahmen einer Galaveranstaltung im Intercity Hotel Dammtor mit dem siebten German Renewables Award 2018. Die Siegerarbeiten hatte im Vorfeld eine hochkarätige achtköpfige Jury ausgewählt. Jan Rispens, Geschäftsführer des Cluster EEHH zu den Preisträgern: „Die Firmen und Personen, die hier heute ausgezeichnet werden,
Journalistenpreis für Medienbeiträge zum Thema: Deutschland hat unendlich viel Energie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 21. Mai 2016 Werbung Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2016: Medienbeiträge für Journalistenpreis Erneuerbare Energien jetzt noch einreichen (WK-intern) - Agentur für Erneuerbare Energien lobt insgesamt 10.000 Euro aus Die Bewerbungsfrist für den Journalistenpreis „deutschland hat unendlich viel energie“ der Agentur für Erneuerbare Energien endet am 31. Mai 2016. Gesucht werden journalistische Beiträge in fünf Kategorien, die das Wissen über Erneuerbare Energien erweitern und zu einem besseren Verständnis der Energiewende beitragen. Die Agentur für Erneuerbare Energien lobt den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preis zum elften Mal aus. Mit dem Klimavertrag von Paris im Dezember 2015 wurde die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft besiegelt. In der Konsequenz bedeutet das, die