Bundesnetzagentur genehmigt zwei weitere Abschnitte des SuedLink Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik 28. Mai 2025 Werbung Weiterer Fortschritt beim Netzausbau: (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat heute die Planfeststellungsverfahren für zwei weitere Abschnitte des SuedLink abgeschlossen. Die Vorhabenträger Tennet und TransnetBW haben damit die für den Umbau der Leitung umfassende Genehmigungen erhalten. Die Leitungen werden zum großen Teil als Erdkabel verlegt. Trassenverlauf zwischen Brunsbüttel / Wilster und Wewelsfleth Der Abschnitt stellt den Start des SuedLink dar. Die beiden Vorhaben 3 und 4 des Bundesbedarfsplangesetzes verlaufen zunächst unabhängig voneinander. Sie treffen innerhalb des genehmigten Abschnittes zusammen. Von dort verlaufen sie wie in einem Großteil des SuedLink parallel zueinander. Der Abschnitt liegt vollständig in Schleswig-Holstein. Die genehmigten Trassen der beiden Leitungen sind rund 14
Verleihung des 7. German Renewables Awards 2018 während der WindEnergy Hamburg Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks 27. September 2018 Werbung Herausragende technische und journalistische Arbeiten zur Energiewende während der WindEnergy Hamburg 2018 ausgezeichnet (WK-intern) - Eine schnelle und wirtschaftliche Verlegung von Stromkabeln, die sinnvolle Nutzung industrieller Abwärme, die Reduzierung von Leistungsverlusten und bessere Blindleistungssteuerung in Windparks, ein anschaulicher Fernsehbeitrag über den Rückbau eines Atomkraftwerkes – alles überzeugende Arbeiten zur Energiewende. Am Vorabend prämierte sie das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) im Rahmen einer Galaveranstaltung im Intercity Hotel Dammtor mit dem siebten German Renewables Award 2018. Die Siegerarbeiten hatte im Vorfeld eine hochkarätige achtköpfige Jury ausgewählt. Jan Rispens, Geschäftsführer des Cluster EEHH zu den Preisträgern: „Die Firmen und Personen, die hier heute ausgezeichnet werden,
Bundesnetzagentur bestätigt den offiziellen Offshore-Netzentwicklungsplan 2024 Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 4. September 2015 Werbung Netzentwicklungsplan Strom 2024 und Offshore-Netzentwicklungsplan 2024 bestätigt sowie Umweltbericht veröffentlicht (WK-intern) - Homann: "63 der 92 vorgeschlagenen Maßnahmen sind erforderlich" Die Bundesnetzagentur hat heute den Netzentwicklungsplan Strom 2024 sowie den Offshore-Netzentwicklungsplan 2024 bestätigt. "Eine verlässliche und langfristige Netzausbauplanung ist zentraler Bestandteil einer erfolgreichen Energiewende. Mit der sich jährlich wiederholenden und an die aktuellen Rahmenbedingungen angepassten Bedarfsermittlung sichern wir eine verlässliche und belastbare Planung des Ausbaubedarfs im Übertragungsnetz", erklärt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. Er führt weiter aus: "Wir haben nur Maßnahmen bestätigt, die nach unseren Berechnungen in den kommenden Jahren zwingend erforderlich sind. Dabei sind auch alle Argumente eingeflossen, die uns in über 34.000