Neue Deutsche Windtechnik zum Großkomponentenwechsel nun noch schneller und effizienter Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 28. September 2018 Werbung Deutsche Windtechnik erwirbt variable Rotorblatt-Klemmsysteme auf Hamburg WindEnergy 2018 Pressebild: Mit den neuen Rotorblattklemmen kann die Deutsche Windtechnik den Rotorstern beim Großkomponentenwechsel noch einfacher und sicherer (de)montieren. (WK-intern) - Der unabhängige Full-Service-Instandhalter Deutsche Windtechnik und das dänische Unternehmen für technische Ingenieursdienstleistungen Eltronic Wind Solutions vereinbarten gestern auf der Fachmesse Hamburg WindEnergy 2018 den Verkauf von zwei Rotorblattklemmen, mit denen Rotorsterne als Ganzes noch effizienter eingebaut oder demontiert werden können. Die Deutsche Windtechnik wird die Rotorblattklemmen bei Großkomponentenwechsel unterschiedlicher Anlagentechnologien und Blatttypen in Europa und den USA einsetzen. „Wir sind überzeugt, dass wir mit dem Einsatz der neuen Rotorblattklemmen anstehende Wechsel von Großkomponenten noch schneller
Erneuerbare haben 2015 fossile Rohstoffimporte in einer Höhe von 8,16 Milliarden Euro vermieden Erneuerbare & Ökologie Ökologie 14. Oktober 2016 Werbung Die Energiewende zahlt sich aus (WK-intern) - Am Freitag veröffentlichen die Übertragungsnetzbetreiber die EEG-Umlage für 2017. Wie vorab bekannt wurde, soll sie von 6,35 auf 6,88 Cent pro Kilowattstunde ansteigen. Diesem Zuwachs von rund einem halben Cent stehen sinkende Kosten für den Import fossiler Rohstoffe gegenüber: Allein 2015 wurden durch den zunehmenden Einsatz erneuerbarer Energien in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr bereits fossile Rohstoffimporte in Höhe von 8,16 Milliarden Euro vermieden. Dies geht aus einem Kurzgutachten des Öko-Instituts im Auftrag des Energie- und IT-Unternehmens LichtBlick und der Naturschutzorganisation WWF Deutschland hervor. „Die Kritik an den Kosten der erneuerbaren Energien ist unsachlich. Unsere Volkswirtschaft profitiert