GridCompanion: Innovative KI-Agentenlösung unterstützt Operatoren beim Netzbetrieb Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 1. September 2025 Werbung Sprachmodell-basierter Ansatz entlastet Netzoperatoren durch automatisierte Handlungsempfehlungen, Reports und Visualisierungen (WK-intern) - Der Aufgabenumfang von Netzbetreibern wird zunehmend komplexer. Sie müssen immer größere Datenmengen in kürzester Zeit erfassen, bewerten und für operative Entscheidungen im Netzbetrieb berücksichtigen. Mit dem „GridCompanion” präsentieren Fraunhofer-Forscher nun einen neuen KI-Agenten, der Netzbetreiber bei ihrer täglichen Arbeit gezielt unterstützen kann. Der „GridCompanion“ stellt Verteilnetzbetreibern dazu gleich mehrere leistungsfähige Werkzeuge zur Verfügung: Eine wesentliche Komponente ist ein Chatbot, über den der Operator mit dem KI-Assistenten interagieren kann. Der Chatbot verfügt über zwei Modi: Im Agentenmodus kombiniert er klassische Netzsimulationstools mit erweiterten Daten- und Analyseverfahren, um dem Operator bei netzspezifischen Problemstellungen schnell
Strompreisreport August 2025: Schon wieder sinkende Stromgroßhandelspreise im August Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 1. September 2025 Werbung Der Anteil erneuerbarer Energien an der Last ist im August leicht auf 61,5 Prozent gestiegen. Durchschnittlicher Börsenstrompreis lag im August bei 7,6 Cent/kWh Im Vormonat Juli lag er noch bei 8,8 Cent/kWh 56 Stunden lang lag der Strompreis im negativen Bereich Anteil erneuerbarer Energien an der Last ist im August gestiegen Haupttreiber dieser positiven Preisentwicklung: Die starke Solarstromerzeugung Europäische Nachbaren profitieren von deutschem Solarstrom. (WK-intern) - Parallel dazu gaben die Börsenstrompreise gegenüber dem Vormonat um knapp einen Cent pro Kilowattstunde nach. Haupttreiber dieser positiven Preisentwicklung war die starke Solarstromerzeugung im August: Mit deutlich über 9.000 Gigawattstunden erreichte sie ein außergewöhnlich hohes Niveau. Zwar lag im Vormonat Juli die Solarstromproduktion
Gurit eröffnet neues Werk in Australien Mitteilungen Offshore Technik 1. September 2025 Werbung GURIT KÜNDIGT MEHRJAHRESVERTRAG FÜR DEN UNTERWASSERSEKTOR AN (WK-intern) - Zürich – Gurit (SIX Swiss Exchange: GURN) hat einen mehrjährigen Vertrag über die Lieferung von Corecell-Strukturschaumkernen an die Unterwasserindustrie abgeschlossen. Dies ermöglicht Gurit den weiteren Ausbau seiner Aktivitäten im asiatisch-pazifischen Raum, insbesondere in Australien, wo Gurit zur Unterstützung dieses neuen Vertrags ein neues Werk eröffnen wird. Das Unternehmen wird die Gelegenheit nutzen, sein bestehendes Vertriebszentrum an den neuen Standort zu verlegen, der voraussichtlich in der Nähe von Brisbane, Queensland, liegen wird. Dieser Vertrag soll innerhalb von fünf Jahren einen Umsatz im niedrigen bis mittleren zweistelligen Millionen-CHF-Bereich generieren. Corecell ist ein marktführendes, leistungsstarkes Strukturkernmaterial auf Basis von