Messstellenbetreiber-Abzocke beim Smart-Meter-Einbau Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 22. September 202522. September 2025 Werbung Knapp 900 Euro für den Smart-Meter-Einbau: Verbraucherzentrale klagt erfolgreich gegen unangemessene Preise (WK-intern) - Das Landgericht Halle in Sachsen-Anhalt hat der Mitteldeutschen Netzgesellschaft (Mitnetz Strom) untersagt, für den gewünschten Einbau eines intelligenten Messsystems (Smart Meter) überhöhte Preise von bis zu 884 Euro von Kunden zu verlangen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte die Preise als völlig unangemessen kritisiert und gegen den Messstellenbetreiber geklagt. Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands: „Wer sich freiwillig für einen Smart Meter entscheidet, darf nicht mit überhöhten und völlig unangemessenen Preisen für den Einbau konfrontiert werden. Das Urteil sendet ein klares Signal an die Branche, für den gewünschten Einbau der Geräte
Es wurden acht neue Windkraftanlagen von insgesamt 264 sowie 2.502 Solaranlagen von insgesamt 9.944 neu angeschlossen Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 12. März 2025 Werbung Starkes Wachstum der erneuerbaren Energien im Saalekreis (WK-intern) - Die Energiewende ist im Saalekreis im vergangenen Jahr weiter vorangekommen. Im Versorgungsgebiet des Verteilnetzbetreibers MITNETZ STROM stieg 2024 die installierte Leistung um knapp zehn Prozent auf insgesamt 1.027 Megawatt. Bei Windkraft betrug der Zuwachs zehn Prozent auf 526 Megawatt, auch bei Photovoltaik gab es einen Anstieg um zehn Prozent auf 466 Megawatt. Bei den anderen Energieträgern (Wasserkraft, Biomasse sowie Deponie-, Klär und Grubengas) gab es keine Veränderungen. Damit blieb Windkraft mit einem Anteil von 51 Prozent führend bei der installierten Leistung. Die Zahl der Erneuerbare-Energien-Anlagen erhöhte sich im vergangenen Jahr um über 32 Prozent auf