TÜV SÜD als Zertifizierungsstelle für das freiwillige EU-Zertifizierungssystem CertifHy EU RFNBO anerkannt Mitteilungen Technik Wasserstofftechnik 27. März 2025 Werbung TÜV SÜD wird als eine der ersten Zertifizierungsstellen für das freiwillige EU-Zertifizierungssystem CertifHy EU RFNBO anerkannt. Erneuerbare Kraftstoffe nicht-biogenen Ursprungs (RFNBOs) (WK-intern) - Die offizielle Anerkennung ermöglicht die weitreichende Zertifizierung der nachhaltigen Produktion von Wasserstoff und e-Fuels (elektrische und synthetische Kraftstoffe) und ist daher laut CertifHy für die Branche ein wichtiger Schritt nach vorne. CertifHy ist ein auf Wasserstoff und e-Fuels spezialisiertes Zertifizierungsunternehmen, das die nachhaltige Produktion von Wasserstoff für die verschiedensten Anwendungen unterstützt. Das Zertifizierungssystem CertifHy EU RFNBO spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Nutzung von erneuerbaren Kraftstoffen nicht-biogenen Ursprungs. Das gilt insbesondere für Wasserstoff und seine Derivate. „Die Anerkennung von
Der Markt für grünen und CO2-armen Wasserstoff wird Realität in Europa Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 28. März 2019 Werbung HIN ZU EINEM NEUEN WASSERSTOFFMARKT IN EUROPA (WK-intern) - Der Markt für grünen und CO2-armen Wasserstoff wird derzeit zur Realität in Europa; er ermöglicht eine vollständige Dekarbonisierung des Energie-systems. Das CertifHy-Projekt „Entwicklung des 1. EU-weiten Zertifizierungssystems für grünen und CO2-armen Wasserstoff“ hat mit Pilotanwendungen 76000+ Herkunftsnachweise in das Register eingestellt, von denen bereits 3600+ genutzt worden sind. Für die Transformation des Energiesystems sind Flexibilität und die Transparenz von Energieproduktion von entscheidender Bedeutung, auch für Wasserstoff. Das CertifHy-Zertifizierungssystem erlaubt die verlässliche Information von Endkunden über die Herkunft und die Umwelteigenschaften des Produkts Wasserstoff und unterstützt Anbieter bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Es ermöglicht europaweit
Wasserstoff nachhaltig produzieren – mit Nachweis! News allgemein Ökologie Technik 18. Oktober 2017 Werbung EU-Projekt CertifHy geht mit LBST und TÜV SÜD in die Realisierung 18. Oktober 2017 (WK-intern) - Das EU-Projekt CertifHy geht in die Umsetzungsphase. Erstmals soll ein europaweites Nachweissystem für grünen Wasserstoff aufgebaut und im Pilotbetrieb erprobt werden. Wasserstoff gilt als ein viel versprechender Kraftstoff für emissionsfreie Antriebe. Die Zahl der Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge, die mit Wasserstoff fahren, nimmt weltweit zu. Um die Herkunft dieses Kraftstoffs zuverlässig nachzuweisen, wird ein robustes, europäisches Nachweis- und Zertifzierungssystem für grünen Wasserstoff aufgebaut. Das Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking, eine öffentlich-private Partnerschaft aus Europäischer Kommission sowie europäischer Industrie und Forschung, hat ein Konsortium beauftragt, unter dem Titel CertifHy ein solches