UL Solutions übernimmt BatterieIngenieure, ein deutsches Unternehmen für Batterie-Testing und -Modellierung Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik 26. Mai 2024 Werbung Die Vereinbarung vertieft das globale Fachwissen von UL Solutions im Bereich der Batterietests und erweitert die globale Präsenz bei der Prüfung von EV-Batterien. (WK-intern) - UL Solutions Inc. (NYSE:ULS), ein weltweit führendes Unternehmen in den angewandten Sicherheitswissenschaften, gibt die Übernahme der BatterieIngenieure GmbH bekannt, einem Batterieprüfungsunternehmen mit Sitz in Aachen, Deutschland, das über Fachwissen in der speziellen Leistungsprüfung von Zellen, kleinen Modulen und Batteriesystemen verfügt, die in Elektrofahrzeugen und anderen Anwendungen eingesetzt werden. Mit der Übernahme erweitert UL Solutions seine globale Präsenz im Bereich Batterietests um ein Labor in Europa. Zu den Dienstleistungen der BatterieIngenieure GmbH gehören umfassendes Testing, Modellierung und Fehler-Diagnostik von
Agri-PV – Ausbau schreitet voran Ökologie Solarenergie Technik 26. Mai 2024 Werbung Der Ausbau der Solarenergieproduktion schreitet rasant voran, gleichzeitig hat sich die Politik hier viel vorgenommen. (WK-intern) - Eine tragende Rolle sollen Freiflächenanlagen einnehmen und hier besonders Anlagen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. „Gerade bei der Agri-Photovoltaik haben wir inzwischen besondere Kompetenzen entwickelt“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Die Sonne ist die Energiequelle der Zukunft. Beim geplanten Ausbau der Solarenergie in Deutschland liegt ein besonderes Augenmerk auf Freiflächen: Parkplätze, Industrieanlagen oder landwirtschaftliche Flächen. Auf sie entfiel Ende 2023 etwa ein Drittel aller Anlagen. Laut EEG soll der Zubau künftig zur Hälfte auf Freiflächen erfolgen, ab 2025 wird eine zusätzliche Kapazität von knapp
ROTON PowerSystems GmbH liefert innovative USV-Anlagen für den Arlinger Tunnel in Pforzheim Mitteilungen Solarenergie Technik 26. Mai 2024 Werbung PowerSystems GmbH aus Bretten hat erfolgreich die unterbrechungsfreien Stromversorgungsanlagen (USV-Anlagen) für den neu eröffneten Arlinger Tunnel in Pforzheim geliefert und installiert. (WK-intern) - Diese modernen USV-Systeme, die eine elektrische Gesamtleistung von über 300 kW bereitstellen, sind ein wesentlicher Bestandteil der umfangreichen Sicherheits- und Betriebstechnik des Tunnels. Der Arlinger Tunnel, der nach fünfjähriger Bauzeit am 13. Mai 2024 feierlich eröffnet wurde, ist ein zentrales Element der neuen Westtangente Pforzheim und soll die Innenstadt signifikant vom Verkehr entlasten. Bei der Eröffnung waren unter anderem der Verkehrsminister*in von Baden-Württemberg, Hermann, sowie zahlreiche weitere politische Vertreter*innen anwesend. Die USV-Systeme spielen eine entscheidende Rolle, um die kontinuierliche und
CDU/CSU-Kampagne gegen EU-Verbrenner-Aus E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie 26. Mai 2024 Werbung DUH e.Verein startet Gegenaktion und ruft Menschen auf, für Klimaschutz im Verkehr zu unterschreiben (WK-intern) - Kurz vor der Europawahl machen Unionsparteien mit populistischer Kampagne Stimmung gegen das längst beschlossene Verbrenner-Aus in der EU Union geht mit Märchen vom klimaneutralen Verbrennungsmotor auf Stimmenfang DUH stellt richtig: Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor dringend notwendig für Klimaschutz, zukunftsfähige Mobilität und Arbeitsplätze DUH ruft alle Menschen auf, unter www.duh.de/ja-zum-verbrenneraus ihre Zustimmung zum Verbrenner-Aus und zum Klimaschutz im Verkehr zu erklären Unmittelbar nach dem Start einer populistischen CDU/CSU-Wahlkampagne pro Verbrennungsmotor hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine Aufklärungs- und Gegenaktion ins Leben gerufen. Unter www.duh.de/ja-zum-verbrenneraus können Menschen ihre Stimme abgeben für