Im Zuge der Grundsteuer-Reform 2025 müssen rund 36 Millionen Wohnimmobilien neu bewertet werden Aktuelles News allgemein Verbraucherberatung 9. Juni 2022 Werbung Rechtzeitig informieren über die aktuellen Grundsteuer-Regelungen mit „Grundsteuer für Immobilieneigentümer und Verwalter“/ab 17. Juni bei Haufe (WK-intern) - Bereits ab 1. Juli 2022 sind Immobilieneigentümer:innen gehalten, bis 31. Oktober 2022 eine Feststellungserklärung beim Finanzamt einzureichen. Bei Nichteinhalten droht ein Zwangsgeld von bis zu 25.000 €. Die erforderlichen Angaben sind jedoch nicht so einfach zu ermitteln und das Vorgehen schwierig zu durchschauen. „Es gibt nicht viele Themen, die ausnahmslos jeden Grundstücks-, Haus- und Wohnungseigentümer betreffen. Eines davon ist die Reform der Grundsteuer.“ Claudia Finsterlin, Rudolf Stürzer Die Neuerscheinung „Grundsteuer für Immobilieneigentümer und Verwalter“ von Claudia Finsterlin und Rudolf Stürzer bietet einen rechtssicheren Überblick über die aktuellen
Kraftstoffverbräuche der Plug-in Hybridfahrzeuge liegen im Schnitt deutlich über den offiziellen Testzyklen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 9. Juni 20229. Juni 2022 Werbung Neuere Plug-in Hybridfahrzeuge weichen beim Kraftstoffverbrauch noch stärker von Testzyklen ab als frühere Modelle Der Betrug mit den Hybridfahrzeugen erstreckt sich u.a. auf falsche Verbrauchsangaben, falsche Angaben zum elektrische Fahranteil und damit auf falsche Förderinstrumente wie Kaufprämien Man kann dies mit einer Inflation vergleichen, die als gottgegeben erklärt wird und doch auf banalen Ursachen beruht, die gewollt herbeigeführt werden (WK-intern) - Für eine gemeinsame Studie untersuchten das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI sowie die gemeinnützige Forschungsorganisation International Council on Clean Transportation (ICCT) umfangreiches Datenmaterial zur realen Nutzung von etwa 9.000 Plug-in-Hybridfahrzeugen aus ganz Europa. Das Kernergebnis zeigt: Die Kraftstoffverbräuche der Fahrzeuge liegen im Schnitt
Versicherer Gothaer nimmt drohnengestützte Blitzschutz-Prüfung ins Programm Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 2022 Werbung Gothaer erkennt drohnengestützte Blitzschutz-Messung bei Windenergieanlagen von TOPseven an Künstliche Intelligenz reduziert den Prüfungs-Aufwand von Blitzeinschlägen bei Windenergieanlagen deutlich Schnellere, günstigere und genauere Feststellung von Schäden möglich Gothaer ist führender Versicherer bei Wind- und Solarenergie sowie Biogas Weitere Informationen unter www.TOPseven.com/blitzschutz (WK-intern) - Das innovative, drohnengestützte Verfahren zur berührungs-losen Blitzschutz-Messung bei Windenergieanlagen von TOPseven wird vom Marktführer bei der Versicherung von Windenergieanlagen – der Gothaer Allgemeine Versicherung AG – als Prüfverfahren anerkannt. Vorteile der automatisierten Inspektion durch Drohnen Künstliche Intelligenz ermöglicht erstmals eine automatisierte Inspektion durch Drohnen. Dabei kann die Inspektion durch den Betreiber der Windenergieanlage selbst durchgeführt werden. Die Kernidee des Verfahrens besteht in der Einspeisung
RWE eröffnet in Schweden Windpark Nysäter mit 475 MW Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 2022 Werbung Großprojekt in Schweden: Nysäter Windpark geht ans Netz Inbetriebnahme eines der größten Windparks in Europa RWE wird Onshore-Windpark in Schweden betreiben Gesamtleistung liegt bei 475 Megawatt / 114 Anlagen versorgen mehr als 300.000 Haushalte mit Ökostrom (WK-intern) - Katja Wünschel, CEO Onshore Wind und Solar Europa & Australien, RWE Renewables: „Schweden ist für RWE ein wichtiger Wachstumsmarkt. Wir unterstützen das Land tatkräftig dabei, seine ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen und verstehen uns als wichtigen Partner der Energiewende. Unsere Präsenz in dem für uns strategisch bedeutenden Markt werden wir weiter ausbauen.“ Der Windpark Nysäter, rund 400 Kilometer nördlich von Stockholm, ist ab sofort ein wesentlicher Pfeiler der grünen