Versicherer Gothaer nimmt drohnengestützte Blitzschutz-Prüfung ins Programm Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 2022 Werbung Gothaer erkennt drohnengestützte Blitzschutz-Messung bei Windenergieanlagen von TOPseven an Künstliche Intelligenz reduziert den Prüfungs-Aufwand von Blitzeinschlägen bei Windenergieanlagen deutlich Schnellere, günstigere und genauere Feststellung von Schäden möglich Gothaer ist führender Versicherer bei Wind- und Solarenergie sowie Biogas Weitere Informationen unter www.TOPseven.com/blitzschutz (WK-intern) - Das innovative, drohnengestützte Verfahren zur berührungs-losen Blitzschutz-Messung bei Windenergieanlagen von TOPseven wird vom Marktführer bei der Versicherung von Windenergieanlagen – der Gothaer Allgemeine Versicherung AG – als Prüfverfahren anerkannt. Vorteile der automatisierten Inspektion durch Drohnen Künstliche Intelligenz ermöglicht erstmals eine automatisierte Inspektion durch Drohnen. Dabei kann die Inspektion durch den Betreiber der Windenergieanlage selbst durchgeführt werden. Die Kernidee des Verfahrens besteht in der Einspeisung