Europaweit erstes Blockchain-Projekt zur Stabilisierung des Stromnetzes startet Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 3. November 2017 Werbung TenneT und sonnen erwarten Ergebnisse 2018 TenneT nutzt mit der Blockchain vernetzte, dezentrale Heimspeicher zur Stabilisierung des Stromnetzes Erster flexibler Einsatz von Batteriespeichern von sonnen zur Netzstabilisierung Pilotphase läuft über sechs Monate (WK-intern) - Der Startschuss für das europaweit erste Pilotprojekt, das vernetzte Heimspeicher und die Blockchain-Technologie zur Stabilisierung des Stromnetzes nutzt, ist gefallen. Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat jetzt erstmals erfolgreich diese Heimspeicher für den sogenannten Redispatch genutzt. Damit starten TenneT und der weltweit größte Stromspeicher-Hersteller sonnen nach einer mehrmonatigen Vorbereitungsphase nun die Pilotphase des Projekts, die bis zum zweiten Quartal 2018 andauern wird. Während dieser Zeit werden dezentrale Batteriespeicher über eine Blockchain-Lösung in das Netz
Schallprognose: windtest grevenbroich weist Zuverlässigkeit des Verfahrens nach Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. November 20173. November 2017 Werbung Arbeitsgemeinschaft Immissionsschutz beschließt Interimsverfahren zur Schallprognose (WK-intern) - Die Hinweise der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Immissionsschutz (LAI) zur Schallimmission von Windenergieanlagen beschäftigen seit geraumer Zeit die Fachwelt. Im September hat die 134. LAI-Sitzung beschlossen, die LAI-Hinweise mit Stand vom 30.06.2016 anzuwenden. Damit gewinnt das Interimsverfahren zur Schallimmissionsprognose von Windenergieanlagen gegenüber dem alternativen Verfahren weiter an Bedeutung. Die windtest grevenbroich gmbh hat das Interimsverfahren in mehreren Messkampagnen zwischen Sommer 2016 und Frühjahr 2017 validiert und damit die Anwendbarkeit des Verfahrens nachgewiesen. Als einziges Unternehmen konnte windtest grevenbroich verwertbare Informationen bis zu einer Entfernung von 1.500 Metern zu einer einzelnen Windenergieanlage aufzeichnen und auswerten. Damit steht windtest grevenbroich seinen