Nordex erhält nächsten Auftrag über 19 Windturbinen aus Litauen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. November 2014 Werbung Neuer Lieferauftrag über 45 MW-Park vereinbart (WK-intern) - Nach dem erfolgreichen Markteintritt im September hat Nordex erneut einen Auftrag in Litauen erhalten. Es handelt sich um das Projekt „Mazeikiai“, das im Nordwesten des Landes nahe der gleichnamigen Stadt entstehen wird. Nordex ist mit der Lieferung und Errichtung von insgesamt 19 Anlagen des Typs N117/2400 beauftragt. Zudem umfasst die Vereinbarung einen Premium-Servicevertrag über eine Laufzeit von mindestens 15 Jahren. Die Errichtung der Turbinen soll im Frühjahr 2015 starten und auf 120 Meter hohen Türmen erfolgen. So kann Nordex für seinen Kunden möglichst viel Strom aus dem vor Ort herrschenden schwächeren Wind gewinnen. Der Kapazitätsfaktor
BWE: Nutzwälder gut für Windenergieanlagen geeignet Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. November 201411. November 2014 Werbung Wir brauchen einen dezentralen Ausbau der preiswerten Windenergie an Land. (WK-intern) - Die heutigen Erfordernisse der Energiestrategie sind mit Windenergie in der Offenlandschaft allein nicht zu erreichen. Deshalb werden vor allem im Süden Deutschlands auch Nutzwälder in die Planung einbezogen. Die Staatsforste in mehreren Bundesländern sind hier bereits aktiv geworden. Deren zumeist mit Monokulturen genutzte forstwirtschaftliche Flächen mit oft bereits schwerlastfähig ausgebauten Zugangswegen eignen sich gut für Windanlagen. Störungen, die in der Regel ohnehin nur während der Bauphase auftreten, sind gering, da sich der Lebensraum der Tiere weit unterhalb der Rotoren befindet. Die natur- und artenschutzfachlichen Belange werden in jedem einzelnen Genehmigungsverfahren gründlich
Online-Voting der GreenTec Awards weltweit gestartet Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen 11. November 201410. November 2014 Werbung Per Mausklick ins Finale von Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis (WK-intern) - Das Online-Voting für Europas größten Umwelt- und Wirtschaftspreis hat begonnen. Bis zum 11. Januar 2015 hat jeder die Möglichkeit, aktiv auf den Auswahlprozess der GreenTec Awards Einfluss zu nehmen. Das Voting in deutscher und englischer Sprache macht es Teilnehmern auf der ganzen Welt einfach, unter den TOP 10-Projekten ihre persönlichen Favoriten zu wählen. Abgestimmt werden kann auf der Homepage der GreenTec Awards sowie auf den Webseiten von ProSieben/Galileo, WirtschaftsWoche Green und vielen weiteren Partnern. Die Bewerbungsphase der GreenTec Awards 2015 ist abgeschlossen, und die TOP 10 in jeder Kategorie des
Woche der Energie thematisiert Energiesysteme der Zukunft Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 11. November 201410. November 2014 Werbung Die Wende hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. (WK-intern) - Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) hat sich dieser Herausforderung angenommen. Auch in diesem Jahr lädt die Hochschule wieder zu ihrem festen Veranstaltungsformat, der "Woche der Energie", ein: Vom 17. bis 21. November werden aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Energiespeicher, Zukünftige Mobilität, Smart Grids, Photovoltaik und Windenergie in Fachvorträgen und Expertendiskussionen vorgestellt. Am Montag, den 17. Novemberstartet die Veranstaltung mit der Frage: "Globaler Klimawandel - Gibt es noch eine Chance für eine weltweite Energiewende?". Der Produzent und Filmemacher Jörg Altekruse stellt