Der Gipfel der Forschung – 15 Jahre Umweltforschungs-Station Schneefernerhaus Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen 9. November 2014 Werbung Ein Laserstrahl schießt vom höchsten Punkt Deutschlands 20 Kilometer in die Wolkendecke. (WK-intern) - Mit solchen hochmodernen Projekten liefert die Umweltforschungsstation Schneefernerhaus (UFS) seit 15 Jahren wichtige Erkenntnisse für die Höhen- und Klimaforschung in Bayern. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute auf der Zugspitze. "Die Erforschung des Klimawandels ist ein wesentlicher Eckpfeiler der bayerischen Umweltpolitik. Gute wissenschaftliche Erkenntnisse sind das Fundament für regionale Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel. Mit der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus sind wir vor 15 Jahren in eine neue Dimensionen der Klimaforschung vorgestoßen. Dank modernster Labore und engagierter Wissenschaftler kommen vom Gipfel der Forschung wichtige Impulse für die internationale Klimapolitik",
Die FDP hat offenbar das Prinzip der Nachhaltigkeit in der Energiepolitik entdeckt Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 9. November 2014 Werbung Rückbau von Windkraft-Anlagen - GRÜNE überrascht: Entdeckt FDP die energiepolitische Nachhaltigkeit? (WK-news) - Freudig überrascht nehmen DIE GRÜNEN in Hessen zur Kenntnis, dass die FDP offenbar das Prinzip der Nachhaltigkeit in der Energiepolitik entdeckt hat. „Die FDP macht sich neuerdings Gedanken über die Kosten des Rückbaus von Windkraftanlagen“, sagte die energiepolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag, Angela Dorn, „hätte die FDP vergleichbare Überlegungen in all den Jahrzehnten angestellt, die sie den hemmungslosen Ausbau der Atomkraft propagierte, wären wir GRÜNEN im Widerstand gegen diese Energieform nicht so allein gewesen. Wir sind auch gespannt, wie sich der neu entdeckte Ansatz
Drei 1,5-Megawatt-Gezeitenströmungsturbinen für Gezeitenpark in Schottland Technik 9. November 2014 Werbung ANDRITZ liefert Gezeitenströmungsturbinen an MeyGen, Schottland (WK-intern) - ANDRITZ HYDRO Hammerfest, Teil des internationalen Technologiekonzerns ANDRITZ, erhielt von MeyGen Ltd. den Auftrag zur Lieferung von drei 1,5-Megawatt-Gezeitenströmungsturbinen für den geplanten Gezeitenpark im Inner Sound des Pentland Firth, Schottland. Gezeitenströmungsturbinen werden küstennah am Meeresgrund verankert und durch Ebbe und Flut angetrieben. Die Inbetriebnahme der drei Turbinen ist für Ende 2016 geplant. Der Auftrag an ANDRITZ HYDRO Hammerfest ist der weltweit erste kommerzielle Auftrag zur Lieferung von Gezeitenströmungsturbinen und Teil des ersten Projektabschnitts zum Vollausbau des Gezeitenparks von MeyGen, der als weltweit größtes Entwicklungsprojekt eines Gezeitenturbinenparks gilt. Langfristig plant MeyGen die Implementierung von insgesamt 269