Werbung Gasverbrauch im Strommarkt könnte massiv sinken Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 21. Juni 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Sofern das im Bundeskabinett beschlossene Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz wie angekündigt im Juli in Kraft tritt, würde dies unmittelbar zu einer erheblichen Reduktion des Gasverbrauchs im Stromsektor führen. (WK-intern) – Die Energieökonomen der enervis energy advisors GmbH haben mögliche Effekte in unterschiedlichen Szenarien untersucht. Demnach würde noch im Jahr 2022 der Gaseinsatz in der Stromerzeugung um 30 TWh sinken. Auch in den kommenden Jahren wären die Einsparungen substanziell. „Unsere Prognosen zeigen, dass sich 2023 der Gaseinsatz im Strommarkt um ca. 100 TWh reduzieren könnte. Das entspricht etwa 80 Prozent der Gasmenge, die 2021 verstromt wurde bzw. knapp 10 Prozent des gesamten deutschen Gasbedarfs. Sofern das Gesetz bis in die erste Jahreshälfte 2024 in Kraft bleibt, würden weitere 25 TWh Gas eingespart.“ so Mirko Schlossarczyk, Partner und Strommarktexperte der enervis. Das Gesetz sieht vor, die Gasverstromung über einen Malus zu verteuern und etwa 10 GW Kohle- und Ölkraftwerke aus der Reserve zurück an den Strommarkt zu bringen. Infolgedessen würden sich allerdings auch die CO2-Emissionen in der Stromerzeugung allein im Jahr 2023 um etwa 20 % bzw. 40 Mio.t erhöhen. Eine Pönalisierung wirkt jedoch auch strompreistreibend, da die Gaskraftwerke nur zum Einsatz kommen, wenn alle anderen Erzeugungskapazitäten zur Deckung der Nachfrage nicht mehr ausreichen. „Wir sehen in einem solchen Szenario, insbesondere in 2023, ein deutlich höheres Strompreisniveau gegenüber den derzeit gehandelten Terminmarktnotierungen.“ so Schlossarczyk weiter. Hintergrundinformationen zur enervis energy advisors GmbH enervis energy advisors GmbH ist eine Unternehmensberatung mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Energieversorgern. Beratungsschwerpunkte sind modellgestützte Preisprognosen und Marktanalysen, sowie energiewirtschaftliche Optimierungsfragen und Assetbewertungen. enervis liefert unabhängige und anerkannte Strompreisprognosen und Marktanalysen für alle relevanten europäischen Strommärkte. PM: enervis energy advisors GmbH Weitere Beiträge:Deutscher Tesla-Chef wird Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei der Sonnenbatterie GmbHBTGA-Praxistag zur energetischen Inspektion von KlimaanlagenPV-Diesel-Hybrid Systeme: Zertifizierte Dieseleinsparungen reduzieren Risiken für Investoren