Werbung




Solarcarport mit Batteriespeicher made in Germany von TRICERA energy

PB: Ein starkes Netzwerk für die Energiewende: Lars Fallant (TRICERA energy GmbH), Susan Herzog (Meyer Burger Technology AG), Axel Schneegans (Stadtwerke Freiberg AG)
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

TRICERA energy mit Ihren Partnern JT Energy Systems, Meyer Burger und Hewesta entwickeln ein Solarcarport Batteriespeichersystem zur Eigenverbrauchsoptimierung und Spitzenlastkappung von Industrie und Gewerbekunden inkl. intelligenten Ladesäulensystem für die Elektromobilität

(WK-intern) – Dresden/Freiberg – Tricera energy mit Ihren Partnern JT Energy Systems, Meyer Burger und Hewesta entwickeln ein Solarcarport Batteriespeichersystem zur Eigenverbrauchsoptimierung und Spitzenlastkappung von Industrie und Gewerbekunden inkl. intelligenten Ladesäulensystem für Elektromobilität.

Hierbei sollen vom Solarmodul über das Batteriemodul bis hin zur Ladesäule alle Produkte aus deutscher Wertschöpfung stammen.

An zwei Pilotstandorten soll bis kommendes Jahr (2023) entsprechende Referenzprojekte umgesetzt werden.
Beim ersten Projekt hat sich die JT Energy System mit Unterstützung der Tricera energy GmbH erfolgreich an der Innovationsausschreibung beteiligt und errichtet
als erste Firma aus dieser Ausschreibung heraus ein fast 1 MWp großes Solarcarport mit Speicher in Sachsen (https://tricera.energy/produkte/).
Im zweiten Projekt wird das Parkhaus am Tivoli in Freiberg auf der obersten Etage mit einem Solarcarport ausgestattet und versorgt mit den Batteriespeicher zusammen das Parkhaus sowie das angrenzende Konzert- und Ballhaus Tivoli mit grünen bedarfsgerechten Strom. Alle beteiligten Parteien haben hierzu letzte Woche sich dazu feierlich zusammengefunden und entsprechende Verträge unterschrieben (Tivoli-Parkhaus liefert zukünftig Solarstrom – Silberstadt® Freiberg)

Über TRICERA energy
TRICERA energy GmbH ist ein junges, aufstrebendes Unternehmen aus Sachsen, das sich auf die Planung und Errichtung von mittleren bis großen Batteriespeichern spezialisiert hat. Mit seinen strategischen Partnern ist die TRICERA dabei in den kompletten Wertschöpfungsprozess der Batterien eingebunden. Ein junges und innovatives Team, dessen Mitarbeiter über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich der regenerativen Energien verfügen, ist in den Kernmärkten Deutschland und Großbritannien aktiv. Perspektivische Zielmärkte sind darüber hinaus unter anderem Frankreich und Spanien, sowie Sonderprojekte in Entwicklungsländern.
Weitere Informationen unter: www.tricera.energy

PM: TRICERA energy GmbH 

PB: Ein starkes Netzwerk für die Energiewende: Lars Fallant (TRICERA energy GmbH), Susan Herzog (Meyer Burger Technology AG), Axel Schneegans (Stadtwerke Freiberg AG)








Top