Vestas erhält 660-MW-Offshore-Auftrag in Deutschland Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 14. Juni 202414. Juni 2024 Werbung Vestas hat einen festen und bedingungslosen Offshore-Auftrag zur Lieferung von Windturbinen für die erste Phase des Nordseecluster-Projekts von RWE in Deutschland erhalten. (WK-intern) - Vestas wurde im Februar 2023 als bevorzugter Lieferant für den 1,6-GW-Cluster (erste und zweite Phase) ausgewählt (vgl. Vestas-Pressemitteilung vom 28. Februar 2023), und der bedingte Vertrag für die beiden Phasen wurde am 17. Mai 2024 unterzeichnet (vgl. Vestas-Unternehmensankündigung 09/2024). Informationen zur ersten Phase: Auftraggeber: Nordseecluster A GmbH (Muttergesellschaft: RWE Offshore Wind GmbH) Projektname: Nordseecluster A Standort/Land: Deutschland Anzahl MW: 660 MW Anzahl Turbinen/Turbinentyp(en): 44 x V236-15.0 MW Vertragsart: Lieferung und Installation Vertragsumfang: Der Vertrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Windturbinen sowie einen 5-Jahres-Servicevertrag,
Österreich feiert internationalen Tag des Windes Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 202414. Juni 2024 Werbung Internationaler Tag des Windes setzt Windkraft nicht nur bildlich in Szene (WK-intern) - Ein Grund zum Feiern, mit Windfirmen in Kontakt zu treten und die Windkraft hautnah zu erleben Im Rahmen des internationalen Tag des Windes am 15. Juni werden Windfeste mit der Bevölkerung gefeiert und viele Windfirmen öffnen wieder ihre Türen für Jobsuchende. Josef Plank, Obmann der IG Windkraft, freut sich: „Es zeichnet ein klares Bild, dass jedes Jahr hunderte Menschen aus den Windpark-Gemeinden und der Umgebung die saubere Windkraft feiern: Die Akzeptanz der Windkraft, gerade in der direkten Nachbarschaft, ist besonders hoch“. Der Tag des Windes 2024 setzt mit dem diesjährigen
Erste Group Bank AG unterstützt Finanzierung eines zwei Stufen Windparkprojekts mit 461 MW in Rumänien Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 2024 Werbung Wien - Erste Group Bank AG unterstützt Finanzierung eines wegweisenden Windparkprojekts in Rumänien Bankenkonsortium stellt Rezolv Energy und Low Carbon bis zu 291 Mio. EUR für die erste Phase des Windparkprojekts in Rumänien zur Verfügung Die erste Phase des VIFOR-Projekts umfasst eine 192-MW-Installation, in der zweiten Phase ist eine Erweiterung auf 461 MW geplant Nach der vollständigen Inbetriebnahme wird VIFOR saubere Energie für über 270.000 Haushalte erzeugen (WK-intern) - Erste Group Bank AG (Erste Group) und ihre rumänische Tochtergesellschaft Banca Comercială Română (BCR) sind führende Mitglieder des Konsortiums aus Geschäftsbanken und internationalen Finanzinstituten, das bis zu 291 Mio. EUR für die erste Phase des