Stakeholder der Luftfahrt fordern klimafreundliche Flugkraftstoffe Ökologie Technik Veranstaltungen 2. Juni 2024 Werbung Von 2025 an gilt eine Zwei-Prozent-Beimischungsvorgabe der EU für Sustainable Aviation Fuels (SAF). (WK-intern) - In einem Zehn-Punkte-Maßnahmenpapier, erarbeitet von der Arbeitsgruppe (AG) SAF-Hochlauf des Arbeitskreises klimaneutrale Luftfahrt (AKkL), wird aufgezeigt, wie die Investitionen in Produktionskapazitäten nun vorangetrieben werden können. Es soll im Rahmen der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) am 5. Juni 2024 auf dem Gelände des Flughafens Berlin-Brandenburg BER der Beauftragten der Bundesregierung für die deutsche Luft- und Raumfahrt, Dr. Anna Christmann, und dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister, Oliver Luksic, übergeben werden. Der in der AG SAF erarbeitete Katalog schlägt eine Reihe von Aktivitäten vor, die aus Sicht der mehr als
Netzbetreiber WEMAG nimmt erste Ortsnetzstation in MecPom ohne klimaschädlichem Isolationsgas in Betrieb Ökologie Technik 2. Juni 2024 Werbung WEMAG setzt auf klimafreundliche Siemens-Technik ohne Fluorgase Netzbetreiber WEMAG Netz GmbH nimmt erste Ortsnetzstation Mecklenburg-Vorpommerns ohne klimaschädlichem Isolationsgas in Betrieb Neue Mittelspannungsschaltanlage von Siemens ersetzt Fluorgas durch klimaneutrales Clean Air Gemisch WEMAG Netz GmbH Vorreiter bei klimafreundlicher Modernisierung des regionalen Stromnetzes (WK-intern) - Der regionale Verteilnetzbetreiber WEMAG Netz GmbH (WNG) hat in der Ortschaft Kirch Jesar im Landkreis Ludwigslust-Parchim ihre erste Schwefelhexafluorid (SF6) freie Mittelspannungsanlage in Betrieb genommen. „Die neue Technik ist ein weiterer Schritt in unseren Bemühungen, den CO2-Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren. Wir leisten damit einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz“, sagt Thomas Murche, technischer Vorstand der WEMAG anlässlich der Inbetriebnahme mit Partnern der