Bundesregierung sieht deutliche Fortschritte bei der Sicherstellung der Gasversorgung Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 29. August 2022 Werbung Speicherfüllstände plötzlich stärker gestiegen als erwartet – Ausspeicherpfad im Winter wird so wahrscheinlich möglich (WK-intern) - Trotz des schwierigen Umfeldes sieht die Bundesregierung bei der Sicherstellung der Gasversorgung für diesen Winter deutliche Fortschritte. Das betrifft die Speicherbefüllung, die Versorgung über andere Lieferwege als russische Pipelines und neue Anlandekapazitäten für Flüssiggas. Insbesondere die Gasspeicherfüllstände sind in den vergangenen Wochen dank der regulatorischen Vorsorgemaßnahmen der Bundesregierung und des aktiven Einkaufens von Gas mit von der Bundesregierung bereitgestelltem Geld stark gestiegen. Das Oktober-Speicherziel von 85 Prozent dürfte schon Anfang September erreicht werden. Damit kann im Winter planmäßig Gas aus den Speichern in den Markt gegeben werden, und
Reichweite von über 1.000 km: CATL liefert Qilin-Batterien für neue AITO-Modelle E-Mobilität Kooperationen Technik 29. August 2022 Werbung CATL unterzeichnet fünfjähriges strategisches Kooperationsabkommen mit SERES und liefert Qilin-Batterien für neue AITO-Modelle (WK-intern) - Am 27. August gaben CATL und SERES gemeinsam bekannt, dass Qilin-Batterien neue AITO-Modelle antreiben werden. Beide Seiten haben ein langfristiges strategisches Kooperationsabkommen mit einer Laufzeit von fünf Jahren unterzeichnet, das vorsieht, dass alle AITO-Modelle mit EV-Batterien von CATL ausgestattet werden. Der Abschluss des Abkommens über die strategische Zusammenarbeit stellt eine umfassende Aktualisierung der Partnerschaft dar, die beide Seiten im Jahr 2021 geschlossen haben. Als CTP-Technologie der dritten Generation von CATL stellen die Qilin-Batterien, die in den neuen AITO-Modellen zum Einsatz kommen, die weltweit höchste Integrationsstufe für Batteriesysteme dar. Mit
Dekarbonisierung der Schifffahrt nimmt Fahrt auf Mitteilungen Ökologie Technik 29. August 2022 Werbung Indisches Schifffahrtsregister veranstaltet Stakeholder-Treffen zu Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Mumbai (WK-intern) - Die führende Klassifikationsgesellschaft Indian Register of Shipping (IRS) veranstaltete im Rahmen der Bemühungen zur Stärkung von Initiativen in diesem Bereich ein Stakeholder-Treffen zu Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in ihrer Zentrale in Mumbai. Das Treffen war gut besucht von Vertretern von Reedern, Werften, Designern, Managern und anderen maritimen Interessengruppen. Es wurden mehrere Präsentationen zu F&E-Aktivitäten gehalten. Zu den behandelten Themen gehörten: Dekarbonisierung (Energiespargeräte für EEXI und EEDI, alternative Kraftstoffe, windunterstützter Antrieb, Lebenszyklusanalyse), fortgeschrittene Analysen (unter Wasser abgestrahlter Lärm, magnetische Signatur, prädiktive Analyse mit maschinellem Lernen), Katastrophenmanagementplan, Softwareentwicklung und Notfallplan für Ölunfälle. Das Stakeholder-Treffen wurde
Laserabsorptions-Spektroskopie: Flugdaten messen mit Laser Forschungs-Mitteilungen Technik 29. August 2022 Werbung Unter dem Begriff „Optical Air Data“ arbeitet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) daran, wichtige Flugdaten mit laserbasierten Verfahren zu bestimmen. Das DLR entwickelt laserbasierte Verfahren, um Flugdaten zuverlässiger zu bestimmen. Dazu zählen zum Beispiel Flughöhe, Geschwindigkeit sowie Steig- und Sinkrate. An Bord des DLR-Forschungsflugzeugs Falcon hoben drei solche Instrumente zum ersten Mal ab und bestanden den ersten Praxistest erfolgreich. (WK-intern) - Dazu zählen zum Beispiel Flughöhe, Geschwindigkeit sowie Steig- und Sinkrate. Dieser neue Ansatz ermöglicht es, Flugdaten zuverlässiger zu bestimmen und den Aufwand zum Einrichten und Abstimmen der Sensoren erheblich zu reduzieren. Ein weiterer Vorteil der Lasersensorik: Anhand des Messsignals lässt sich sofort
UL Solutions von RWE Renewables als Zertifizierungspartner für den Offshore-Windpark F.E.W. BALTIC II ausgewählt Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2022 Werbung Northbrook, Illinois / Das Offshore-Windprojekt ist ein Schlüsselelement bei der Förderung des Übergangs zu erneuerbaren Energien in Polen. (WK-intern) - UL Solutions, ein weltweit führendes Unternehmen in der angewandten Sicherheitswissenschaft, wurde von RWE Offshore Wind Poland beauftragt, um die ersten Schritte für eine Projektzertifizierung des 350-MW-Windparks F.E.W. BALTIC II in der polnischen Ostsee einzuleiten. RWE Offshore Wind Poland, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von RWE Renewables, einem der weltweit führenden Unternehmen für erneuerbare Energien, und UL Solutions, einer der weltweit führenden Anbieter von Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen für erneuerbare Energien, arbeiten gemeinsam an diesem Projekt, das mehr erneuerbare Energien nach Polen bringen wird. In Zusammenarbeit