Merkel-Deutschland will immer Vorreiter sein, kost es was es wolle Ökologie 13. Juni 2021 Werbung G7 mit umfassender Erklärung zum Klimaschutz: Deutschland macht wichtigen Schritt zu verbesserter internationaler Klimafinanzierung Grüne Infrastruktur-Initiative in Entwicklungsländern geplant Ausstieg aus Kohle soll beschleunigt werden (WK-intern) - Die heutige Erklärung der G7-Staats- und Regierungschef:innen ist zum Thema Klimaschutz aus Sicht der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch erfreulich umfassend ausgefallen. Eine der wichtigsten Ankündigungen: Bundeskanzler*innen Merkel hat zugesagt, den deutschen Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung von 4 auf 6 Milliarden Euro pro Jahr zu erhöhen. Dies soll bis 2025 vollzogen sein. „Die Bundeskanzler*innen hat noch einmal unter Beweis gestellt, wie wichtig ihr Multilateralismus und internationale Solidarität sind. Die Erhöhung der deutschen Klimafinanzierung auf 6 Milliarden Euro pro Jahr
Plan zur Erreichung der Klimaziele muss Holzenergie beinhalten – ein Appell an politische Entscheidungsträger Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 13. Juni 2021 Werbung Die Verschärfung der Klimaziele hat einmal mehr verdeutlicht, dass alle bereits verfügbaren Technologien zur Dekarbonisierung der Strom- und Wärmeversorgung in die deutsche Energiewende einbezogen und gefördert werden müssen. (WK-intern) - Zu diesem Spektrum zählt auch die nachhaltige Holzenergie, die insbesondere im Wärmesektor eine wichtige Lösung darstellt. Das Forum für Nachhaltige Holzenergie hat folgenden Appell an wichtige politische Entscheidungsträger in der Bundes- und Landespolitik gerichtet: Der Gesetzgeber muss umgehend klare Förderrichtlinien schaffen, damit Investitionen zur Umsetzung der Klimaziele realisiert werden können. Die Umrüstung von Steinkohlekraftwerken auf nachhaltige Holzenergie ist schnell und kostengünstig und ermöglicht den schnelleren Abbau des CO2-Ausstoßes bis 2030 Holzenergie ist ein wichtiger
Grün*innen Habeck: Grün*innen gehen gestärkt in den Wahlkampf Aktuelles Mitteilungen 13. Juni 202113. Juni 2021 Werbung Das Bundesvorsitzend*innen von Bündnis 90/ Das Grün*innen, Habeck, sieht seine Partei nach der Rede von Kanzler*innenkandidat*innen Baerbock gestärkt für den Wahlkampf, trotz zuletzt sinkender Umfragewerte. (WK-intern) - "Wir sind von einem sehr hohen Niveau bei den Umfragezahlen runter gekommen, aber das kann der Parteitag auffangen und brechen", sagt Habeck bei phoenix am Rande der digitalen Bundesdelegiert*innenkonferenz in Berlin. Es habe "ein Souverän*innen gesehen, das eine souveräne Rede gehalten hat." Die Partei habe ein ambitioniertes, ehrgeiziges und progressives Programm, mit Antworten auf die Herausforderungen der Zeit. "Ich sage nicht, dass wir alles richtig machen, dass wir alles besser wissen, aber wir versuchen, Antworten zu
Deutsche Mittel für den internationalen Klimaschutz werden von vier auf sechs Milliarden Euro zu erhöht Behörden-Mitteilungen Ökologie 13. Juni 2021 Werbung Bundesminister*innen Müller begrüßt Ankündigung zum Ausbau der internationalen Klimafinanzierung (WK-intern) - Bundesentwicklungsminister*innen Müller zu den Beschlüssen auf dem G7 Gipfel zur internationalen Klimafinanzierung: „Ich begrüße die Ankündigung der Bundeskanzler*innen, die deutschen Mittel für den internationalen Klimaschutz von vier auf sechs Milliarden Euro zu erhöhen. Vorreiter in der Klimapolitik zu sein heißt auch, über Deutschland und Europa hinaus zu denken und viel stärker in eine globale Energiewende zu investieren. Die armen Länder sind die Hauptbetroffen*innen des Klimawandels, den die reichen Länder maßgeblich verursacht haben. Aber die G7 sind bislang nicht auf Kurs, die Pariser Klimaziele zu erreichen und die Erderwärmung unter 1,5 Grad
Die Ausnahmesportlerin Kristina Vogel wird das neueste Kreuzfahrt-Schiff der AIDA taufen Mitteilungen Ökologie Technik 13. Juni 202113. Juni 2021 Werbung 25 Jahre AIDA – Die Jubiläumsshow: Taufpatin von AIDAcosma wird Kristina Vogel // Drei Schulen für AIDA Cruise & Help (WK-intern) - AIDA hat am 10. Juni 2021 mit einer emotionalen virtuellen Jubiläumsshow seinen 25. Geburtstag gefeiert. Mit dabei waren Wegbegleiter und Mitarbeiter von Bord und von Land. Auch die AIDA Fans beteiligten sich mit ihren ganz persönlichen Grüßen zum Geburtstag: In den vergangenen Wochen erreichten das Unternehmen tausende von sehr bewegenden Einsendungen. Moderiert wurde der Abend von Franziska Knuppe, zweifache AIDA Taufpatin und erfolgreiches Model, und dem prominenten TV-Moderator Matthias Killing, dessen Karriere einst auf der Bühne von AIDAcara begann. Als Highlight der