Grün*innen Habeck: Grün*innen gehen gestärkt in den Wahlkampf Aktuelles Mitteilungen 13. Juni 202113. Juni 2021 Werbung Das Bundesvorsitzend*innen von Bündnis 90/ Das Grün*innen, Habeck, sieht seine Partei nach der Rede von Kanzler*innenkandidat*innen Baerbock gestärkt für den Wahlkampf, trotz zuletzt sinkender Umfragewerte. (WK-intern) - "Wir sind von einem sehr hohen Niveau bei den Umfragezahlen runter gekommen, aber das kann der Parteitag auffangen und brechen", sagt Habeck bei phoenix am Rande der digitalen Bundesdelegiert*innenkonferenz in Berlin. Es habe "ein Souverän*innen gesehen, das eine souveräne Rede gehalten hat." Die Partei habe ein ambitioniertes, ehrgeiziges und progressives Programm, mit Antworten auf die Herausforderungen der Zeit. "Ich sage nicht, dass wir alles richtig machen, dass wir alles besser wissen, aber wir versuchen, Antworten zu
Offener Brief: Fracking verschärft Entsorgungsproblem giftiger Bohrschlämme Ökologie Verbraucherberatung 1. April 201631. März 2016 Werbung Gemeinsame Pressemitteilung von DNR, BUND, NABU, Deutsche Umwelthilfe (DUH), Campact, Umweltinstitut München, PowerShift und der Bürgerinitiative Lebenswertes Korbach (WK-intern) - Recherchen des WDR und NDR haben einen Skandal um die Entsorgung hochgiftiger Bohrschlämme aus der Erdöl- und Erdgasproduktion aufgedeckt. Berlin - Verschiedene Umweltverbände und Bürgerinitiativen fordern Union und SPD in einem Offenen Brief dazu auf, Fracking in Deutschland zu verbieten. Unterzeichner des Briefes sind der Deutsche Naturschutzring (DNR), der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Naturschutzbund NABU, die Deutsche Umwelthilfe (DUH), Campact, das Umweltinstitut München, PowerShift und die Bürgerinitiative Lebenswertes Korbach. In den vergangenen zehn Jahren fielen allein bei der Sanierung von