WFW berät Commerz Real AG beim Erwerb des Windparks „Höcherberg“ Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Oktober 2017 Werbung Die internationale Wirtschaftskanzlei Watson Farley & Williams LLP („WFW“) hat die Commerz Real AG („Commerz Real“) beim Erwerb des Windparks „Höcherberg“ für einen geschlossenen Spezialfonds umfassend rechtlich beraten. (WK-intern) - Mit einem Investitionsvolumen von EUR 45 Mio. wurde der Windpark für den unlängst gestarteten Spezialfonds „CR Institutional Renewable Energies Fund“ (Spezial AIF) erworben. Der Windpark, bestehend aus fünf Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von etwa 16,5 MW in den Landkreisen Neunkirchen und Saarpfalz, Saarland, soll noch im Herbst ans Netz gehen. Die Commerz Real, ein Unternehmen der Commerzbank Gruppe mit einem verwalteten Gesamtvermögen von rund 32 Milliarden Euro, ist spezialisiert auf Sachwerteinvestments und konzeptioniert
Südlicher Ural wahrscheinliche Quellregion des in Europa gemessenen Rutheniums-106 Ökologie Verbraucherberatung 9. Oktober 2017 Werbung Keine Gesundheitsgefahr in Deutschland (WK-intern) - Die Ursache der jüngst festgestellten leicht erhöhten Messwerte von radioaktivem Ruthenium-106 ist weiterhin unklar. Allerdings gehen sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Ursprungsort im südlichen Ural zurück. Darauf deuten Berechnungen des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) hin. Andere Gebiete im südlichen Russland müssen jedoch weiterhin in Betracht gezogen werden. Ein Unfall in einem Atomkraftwerk kann als Ursache ausgeschlossen werden, da ausschließlich Ruthenium-106 nachgewiesen wurde. Aufgrund der sehr niedrigen Radioaktivitätskonzentrationen in Deutschland besteht hierzulande keinerlei Gesundheitsgefährdung für die Bevölkerung. Das Bundesumweltministerium erwartet angesichts der Tatsache, dass Russland als Ursprungsort der radioaktiven Freisetzung anzunehmen ist, dass sowohl verantwortliche russische Stellen wie
Die „Hessische Energiespar-Aktion“ informiert: Energieeinsparmöglichkeiten für Mieterinnen und Mieter Ökologie Verbraucherberatung 9. Oktober 2017 Werbung Frankfurt/Main - Mit Beginn der Heizperiode stehen viele Mieter und auch Besitzer von Eigentumswohnungen immer wieder vor der Frage der verbleibenden Handlungsmöglichkeiten für die Umsetzung von Energieeinsparmaßnahmen, weil keine Entscheidungen hinsichtlich der energetischen Sanierung der Gebäudehülle getroffen werden können. (WK-intern) - „Hier spielt bei erzielbaren Energiesparpotenzialen das Verbraucherverhalten eine entscheidende Rolle, denn den überwiegenden Teil der Ausgaben bilden die Heizkosten. Einsparpotenziale durch verändertes Nutzerverhalten sind umso höher, je schlechter es um den Wärmeschutz eines Gebäudes bestellt ist“, sagt Florian Voigt, Projektmanager der „Hessischen Energiespar-Aktion“. Der Energieverbrauch einer Wohnung wird durch folgende Faktoren bestimmt: Baulicher Wärmeschutz des Gebäudes und Effizienz der Heizungstechnik Verhalten der Bewohner:
GS YUASA auf der Data Centre World 2017 Technik Veranstaltungen 9. Oktober 2017 Werbung Auf der diesjährigen Data Centre World (28.-29. November) legt GS YUASA am Stand 230 seinen Fokus auf die leistungsfähigen Lithium-Ionen Batterien LIM25H und LIM50EN. (WK-intern) - Diese kommen erstmalig in einem intelligenten Energiespeichersystem zum Einsatz: dem Sirio Power Supply von Riello Power Systems, das zur Messe vorgestellt wird. Das Lithium-Ionen Batteriemodul LIM50EN besteht aus acht oder zwölf 3,7V-Zellen, sodass sich Nennspannungen von 29,6V oder 44,4V pro Modul bei 47,5Ah ergeben. Mit einem maximalen Strom von 300A bzw. dauerhaft mit 200A kann es entladen werden, seine mittlere Zyklenanzahl beträgt 11.000 Zyklen. Um höhere Spannungen/Kapazitäten zu erreichen, sind entsprechende Serien-/ Parallelschaltungen möglich. So lassen sich