Wartung von Windkraftanlagen mit Hexacoptern Techniken-Windkraft Windenergie 9. Januar 2017 Werbung (WK-intern) - Windkraftanlagen stehen unter starken Belastungen und sind daher regelmäßig auf ihren Zustand zu überprüfen. Unentdeckte Schäden wirken sich zum einen negativ auf die Effektivität der Anlage und damit auf den Umsatz des Unternehmens aus, zum anderen ist die Sicherheit der Mitarbeiter nicht mehr gewährleistet. Zwei Mal pro Jahr ist daher eine Wartung der Windkraftanlage zu empfehlen. Um die wichtigen elektrischen und mechanischen Bestandteile zu prüfen, war es lange notwendig, dass der Mitarbeiter sich an die entsprechende Stelle begeben hat. Besonders bei den Rotorblättern ist dies aber mit einem erhöhten Risiko verbunden. Durch den Einsatz eines Hexacopters lassen sich
Finanzierung von stationären Batteriespeichersystemen in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage Solarenergie Technik 9. Januar 2017 Werbung Förderziel: Das KfW-Programm Erneuerbare Energien "Speicher" unterstützt die Nutzung von stationären Batteriespeichersystemen in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage, die an das elektrische Netz angeschlossen ist, durch zinsgünstige Darlehen der KfW und durch Tilgungszuschüsse, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) finanziert werden. (WK-intern) - Mit diesem Programm soll die Markt- und Technologieentwicklung von Batteriespeichersystemen angeregt werden. Die geförderten Systeme leisten einen Beitrag zur besseren Integration von kleinen bis mittelgroßen Photovoltaikanlagen in das Stromnetz. Wer kann Anträge stellen? Das Programm wendet sich an: in- und ausländische Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die sich mehrheitlich in Privatbesitz befinden, Unternehmen, an denen Kommunen, Kirchen, karitative Organisationen beteiligt sind,
A2SEA installiert die erste Siemens 6MW Turbine im Dudgeon Offshore Windpark Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2017 Werbung Am 7. Januar 2017 installierte das Offshore-Installationsschiff SEA CHALLENGER die erste Windturbine in dem 402 MW Dudgeon Offshore Windpark (WK-intern) - A2SEA installs the first turbine on Dudgeon OWF On 7 January 2017, SEA CHALLENGER installed the first turbine on the 402MW Dudgeon Offshore Wind Farm for Statoil, Masdar and Statkraft. The first turbine out of the 67 Siemens 6MW turbines was installed safely on 7 January by the experienced crew on board SEA CHALLENGER. For the next months, the vessel will install the turbines being shipped from Green Port Hull in the UK. This is the first time, the Port of Hull will