Wartung von Windkraftanlagen mit Hexacoptern Techniken-Windkraft Windenergie 9. Januar 2017 Werbung (WK-intern) - Windkraftanlagen stehen unter starken Belastungen und sind daher regelmäßig auf ihren Zustand zu überprüfen. Unentdeckte Schäden wirken sich zum einen negativ auf die Effektivität der Anlage und damit auf den Umsatz des Unternehmens aus, zum anderen ist die Sicherheit der Mitarbeiter nicht mehr gewährleistet. Zwei Mal pro Jahr ist daher eine Wartung der Windkraftanlage zu empfehlen. Um die wichtigen elektrischen und mechanischen Bestandteile zu prüfen, war es lange notwendig, dass der Mitarbeiter sich an die entsprechende Stelle begeben hat. Besonders bei den Rotorblättern ist dies aber mit einem erhöhten Risiko verbunden. Durch den Einsatz eines Hexacopters lassen sich