Aufwindkraftanlage Globodyn, die neue Entwicklung von Windkraftanlagen Neue Ideen ! Techniken-Windkraft Windenergie 26. Februar 201625. Februar 2016 Werbung Neuer Meilenstein für die Energiewende. (WK-intern) - Ein Franzose, ein Deutscher und ein Luxemburger, haben ein Konzept für eine komplett neue Art von Windkraftanlage für die Industrie entwickelt und sie auf den Namen Globodyn getauft. Was auf den ersten Blick wenig bemerkenswert erscheint, sieht im Zusammenwirken aller Details sehr erfolgversprechend aus und kann durchaus als eine neue Art der Stromproduktion und deren Speicherung gelten. Stark vereinfacht handelt es sich um eine Weihnachtspyramide, welche sehr viele Leute als Andenken aus dem Erzgebirge kennen. Weniger bekannt ist, dass bereits in den sechziger Jahren der Amerikaner Van Delic Versuche gefahren hat mit Solarwärme, welche er durch
Pellets – noch nie war die Förderung in NRW attraktiver Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 26. Februar 201625. Februar 2016 Werbung Bei Bestandsgebäuden lassen sich drei Förderprogramme günstig kombinieren: (WK-intern) - Der Kauf einer Holzpellet-Heizung wird derzeit so gut gefördert wie noch nie. Dabei können sowohl bei Bestandsgebäuden als auch im Neubau Zuschüsse aus dem „Marktanreizprogramm“ (MAP) des Bundes und dem Landesprogramm „progres.nrw“ in Anspruch genommen werden. Seit dem 1. Januar 2016 besteht bei Bestandsgebäuden darüber hinaus die Möglichkeit, über das „Anreizprogramm Energieeffizienz“ (APEE) einen Zusatzbonus zum MAP zu beantragen. Dies geht dann, wenn eine besonders ineffiziente Altanlage – zum Beispiel ein alter Öl- oder Gaskessel – ausgetauscht wird und gleichzeitig bestimmte Optimierungsmaßnahmen an der gesamten Heizungsanlage durchgeführt werden. Die meisten Fördergelder erhalten Verbraucherinnen und
WEA erhält weiteren Wartungsvertrag für ENERCON-Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Februar 201625. Februar 2016 Werbung WEA Technik Deutschland GmbH erhält weiteren Wartungsvertrag für ENERCON-Windenergieanlagen am Standort Pilsum (WK-intern) - Die WEA Technik Deutschland GmbH und die EWE ERNEUERBARE ENERGIEN GmbH haben einen weiteren Wartungsvertrag für sechs Windenergieanlagen am Standort Pilsum in der ostfriesischen Gemeinde Krummhörn/Niedersachsen unterzeichnet. Gegenstand des Vertrages ist die Fernüberwachung, Wartung und Instandsetzung der seit 2001 in Krummhörn befindlichen getriebelosen ENERCON-Windenergieanlagen vom Typ E-40 mit einer Nabenhöhe von je 50 Metern. Der erste Vertrag mit der EWE über die Betreuung von elf E-66-Windenergieanlagen am Standort Wybelsumer Polder in Emden/Ostfriesland wurde im August 2015 geschlossen. „Das Konzept der WEA Technik Deutschland GmbH, als erstes freies Serviceunternehmen für ENERCON-Windenergieanlagen
SolarContact-Index 2015: PV-Speicher beliebter als PV-Anlagen Solarenergie 26. Februar 201625. Februar 2016 Werbung Das zurückliegende Jahr 2015 begann vielversprechend. (WK-intern) - Deutlich mehr Hausbesitzer interessierten sich wieder für die Neuinstallation einer PV-Anlage. Nach dem ersten Quartal trat jedoch Ernüchterung ein und das PV-Interesse nahm stetig ab. Trotzdem gab es eine Überraschung: Das Interesse am Kauf eines PV-Stromspeichers stieg auf einen neuen Rekordwert. Der SolarContact-Index startete zum Jahresbeginn mit 128 Indexpunkten auf einem überraschend hohen Niveau. Nur leichte Unterschiede zeigten sich innerhalb der einzelnen Anfragebereiche: Während die Nachfrage nach PV-Anlagen mit 132 Punkten im Februar leicht anstieg (Januar: 131 Indexpunkte), sank das Interesse an PV-Stromspeichern von 99 Punkten im Januar auf 91 Punkte im Februar. Im direkten