Pariser Abkommen verpflichtet Deutschland zu schnellerer Energiewende Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie 28. Februar 2016 Werbung Analyse: Deutschland muss Energieversorgung bis spätestens 2035 komplett auf Erneuerbare umstellen (WK-intern) - Als Folge des internationalen Klimaabkommens von Paris muss Deutschland seine Energieversorgung weit schneller komplett auf Erneuerbare Energien umstellen als bislang geplant. Derzeit jedoch ist Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) dabei, den Ausbau von Wind- und Sonnenenergie mit einem Ausbaudeckel sogar zu bremsen. Um das in Paris auch von Deutschland beschlossene Ziel zu erreichen, den Temperaturanstieg deutlich unter 2 Grad, wenn möglich sogar auf 1,5 Grad zu begrenzen, muss Deutschland seine Energieversorgung noch vor dem Jahr 2035 vollständig auf Erneuerbare Energien umstellen. Dies zeigt eine Analyse des New Climate Instituts zu den
Zu den Klagen der Kraftwerksbetreiber von Irsching 4 und 5 gegen TenneT Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 28. Februar 2016 Werbung Die Betreiber des Gaskraftwerks Irsching 4 und des Gaskraftwerks Irsching 5 haben gegen den Übertragungsnetzbetreiber TenneT Klagen beim Landgericht Bayreuth und beim Landgericht Düsseldorf eingelegt. (WK-intern) - Es geht bei beiden Klagen letztlich um die Frage der Vergütung für die Kraftwerke, für die die Betreiber im März 2015 jeweils die vorläufige Stilllegung angezeigt hatten und die TenneT für systemrelevant erklärt hatte. Im Fall von Irsching 5 kommt noch die Frage nach der Vergütung für von 2013 bis heute geleistete netzstabilisierende Maßnahmen (Redispatch-Einsätze) hinzu. TenneT wird die Klagen prüfen. Aus Sicht des Übertragungsnetzbetreibers wären eine zeitnahe rechtssichere Regelung des Gesetzgebers und entsprechende detaillierte Vorgaben
Nach dem Batteriespeicher von Tesla kommt das LG Home System 6.4 Solarenergie 28. Februar 201627. Februar 2016 Werbung Im Solar - Heimbereich wird es immer intelligenter und kompakter ... (WK-intern) - Speicher und Batteriesysteme halten immer mehr Einzug in Wohnhäuser und Haushalte. Wer heute eine Solaranlage installiert, investiert gleichzeitig in ein Speichersystem. Was vor 3 Jahren noch nicht möglich schien, ist jedoch heute Realität. Die Kosten für Speichersysteme sind heute auf dem niedrigsten Niveau der letzten Jahre. Schuld daran ist der neue Tesla Speicher Powerwall, ein Lithium Speicher mit hoher Speicher Kapazität, der von der Maxx Solar Gruppe aus Thüringen vertrieben wird. Zusammen mit hochwertigen Solaredge Wechselrichtern und Photovoltaikanlagen werden die Speicher bundesweit erfolgreich vertrieben. Die ersten Installationen sind bereits getätigt, bereits