AIRWIN baut die Windpark-Betriebsführung weiter aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Februar 2017 Werbung EWS Schönau setzt auf Beratung und technische Betriebsführung durch AIRWIN (WK-intern) - Die AIRWIN GmbH hat die technische Betriebsführung des Windparks Rohrenkopf übernommen. Berlin/Lüneburg - Der Windpark der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) liegt im Südschwarzwald auf fast 1.170 Metern über Normalnull und ist damit der am höchsten gelegene Windpark in Deutschland. Die AIRWIN GmbH verantwortet die technische Betriebsführung für das anspruchsvolle Windparkprojekt mit insgesamt fünf Windkraftanlagen und einer Gesamtleistung von 15 MW. Der Windpark, an dem sich Bürger vor Ort beteiligen können, versorgt mit fünf Windkraftanlagen des Typs E-115 und jeweils einer Nabenhöhe von 149 m bis zu 15.000 Haushalte mit klimafreundlicher Energie. Die AIRWIN
Die AIRWIN GmbH hat die technische Betriebsführung der Cerventus Naturenergie GmbH übernommen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. August 2016 Werbung Die AIRWIN GmbH baut Betriebsführung aus (WK-intern) - Das Unternehmen aus Offenbach kann sich als neuer Kunde der AIRWIN GmbH auf fachmännische Unterstützung für den sicheren, erfolgreichen und langfristigen Betrieb ihrer Windkraftanlagen verlassen. „Unsere professionelle technische Betriebsführung ist für die Betreiber ein großer Mehrwert, denn damit liefern wir die betriebliche Sicherheit für große Investments. Das erkennen immer mehr Energieversorger und Windparkbetreiber“, erklärt AIRWIN Geschäftsführer Tim Stromer. Gerade erst hat die Cerventus Naturenergie GmbH (Cerventus) aus Offenbach die technische Betriebsführung von zwei Windparks mit fünf ihrer Windenergieanlagen in die Hände der AIRWIN GmbH gegeben. Die Cerventus setzt sich seit 2009 für sauberen Strom aus der
Pellets – noch nie war die Förderung in NRW attraktiver Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 26. Februar 201625. Februar 2016 Werbung Bei Bestandsgebäuden lassen sich drei Förderprogramme günstig kombinieren: (WK-intern) - Der Kauf einer Holzpellet-Heizung wird derzeit so gut gefördert wie noch nie. Dabei können sowohl bei Bestandsgebäuden als auch im Neubau Zuschüsse aus dem „Marktanreizprogramm“ (MAP) des Bundes und dem Landesprogramm „progres.nrw“ in Anspruch genommen werden. Seit dem 1. Januar 2016 besteht bei Bestandsgebäuden darüber hinaus die Möglichkeit, über das „Anreizprogramm Energieeffizienz“ (APEE) einen Zusatzbonus zum MAP zu beantragen. Dies geht dann, wenn eine besonders ineffiziente Altanlage – zum Beispiel ein alter Öl- oder Gaskessel – ausgetauscht wird und gleichzeitig bestimmte Optimierungsmaßnahmen an der gesamten Heizungsanlage durchgeführt werden. Die meisten Fördergelder erhalten Verbraucherinnen und
AIRWIN GmbH präsentiert ihr professionelles Leistungsspektrum von Windparks Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. November 201526. November 2015 Werbung Neuer Dienstleister für unabhängige technische Betriebsführung & Portfoliomanagement von Windparks (WK-intern) - Die AIRWIN GmbH präsentiert ihr professionelles Leistungsspektrum (WK-intern) - Die AIRWIN GmbH blickt auf eine erfolgreiche strategische Neuausrichtung zurück. Seit Anfang des Jahres bietet das Unternehmen Windpark-Betreibern individuelle Konzepte für einen sicheren, erfolgreichen und langfristigen Betrieb ihrer Anlagen. Neben der professionellen technischen Betriebsführung ist das Portfoliomanagement der AIRWIN GmbH für Betreiber ein Mehrwert und liefert die betriebliche Sicherheit für große Investments. Mit der strategischen Neuausrichtung hatte AIRWIN GmbH zum Jahresbeginn auf den Bedarf der Kunden reagiert. Unabhängige technische Betriebsführung Der Windparkbetrieb wird zunehmend komplexer und anspruchsvoller. Die AIRWIN GmbH verfügt über das technische