Das neue Elektroauto von Opel heisst Ampera-e E-Mobilität 14. Februar 2016 Werbung Neuer Opel mit zukunftsweisender Batterie-Technologie revolutioniert Elektromobilität (WK-intern) - Ampera-e kommt als Fünftürer mit Platz für Fünf und konkurrenzloser Reichweite Bietet Fahrspaß und beste digitale Vernetzung – alles zu einem erschwinglichen Preis Rüsselsheim. Bereits im kommenden Jahr wird Opel ein revolutionäres neues Elektroauto mit zukunftsweisender Batterie-Technologie anbieten. Damit setzt der deutsche Hersteller die größte Modelloffensive seiner Geschichte mit 29 neuen Modellen zwischen 2016 und 2020 fort. Der neue Fünftürer verfügt über fünf Sitzplätze und heißt „Ampera-e“. Der Newcomer wird mit vollgeladenen Batterien über eine größere Reichweite als die meisten anderen Elektroautos verfügen und zu einem erschwinglichen Preis angeboten werden. Dabei nutzt der neue Ampera-e
Gigaliner: Landesregierungen auf Abwegen Ökologie Verbraucherberatung 14. Februar 2016 Werbung Allianz pro Schiene sieht Klientelpolitik und Salami-Taktik (WK-intern) - Im Streit um die Zukunft der Gigaliner hat die Allianz pro Schiene das Nein der SPD im Bund zur Regelzulassung für überlange Lkw auf Deutschlands Straßen bekräftigt. Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag, Martin Burkert (SPD) hatte Widerstand gegen den Kurs des Bundesverkehrsministeriums angekündigt und den Riesen-Lkw als falsche verkehrspolitische Weichenstellung bezeichnet. Die Regelzulassung sei mit der SPD im Bund nicht zu machen, hatte Burkert gesagt, nachdem sich Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) für eine Einführung der überlangen Lastwagen zum Ende des Tests noch in diesem Jahr ausgesprochen hatte. „Ob Gigaliner kommen oder nicht, ist
Wenn zum ersten Mal in der Weltgeschichte ein Offshore-Windpark abgebaut wird Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 14. Februar 2016 Werbung Highly skilled experts required at decommissioning of Swedish wind turbines (WK-intern) - When the Swedish wind farm Yttre Stengrund was decommissioned as the first offshore wind farm in the world, it was carried out with the assistance of highly skilled experts from Connected Wind Services. It requires something exceptional and extraordinary when an offshore wind farm is dismantled for the first time in world history. When Swedish utility Vattenfall shortly before the turn of the year was facing the task of dismantling Yttre Stengrund’s five offshore wind turbines in Kalmar Sound, special expertise was required. The Swedish marine contracting company Svensk Sjöentreprenad AB