Nordex erhält zwei neue Aufträge über die Lieferung und Errichtung von Windparks in Frankreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Mai 2025 Werbung Die Nordex Group hat in Frankreich zwei neue Aufträge über die Lieferung und Errichtung von Windenergieanlagen für zwei separate Windparks erhalten. (WK-intern) - Die Verträge umfassen die Lieferung von sechs Turbinen des Typs N163/5.X, sechs Turbinen des Typs N131/3.X und einer Turbine des Typs N149/5.X mit einer installierten Gesamtleistung von 64,7 MW. Jeder Vertrag umfasst auch einen mehrjährigen Service- und Wartungsvertrag, um die Verfügbarkeit der Turbinen zu gewährleisten. Die Auslieferung und Errichtung der Turbinen für die Windparks in den französischen Départements Morbihan und Aisneare soll Mitte 2026 beginnen. Im Morbihan werden Anlagen der Generation Delta der 3-MW-Klasse mit Nabenhöhen von 84 Metern installiert.
Vestas erstellt für SAB WindTeam das 114-MW Windenergieprojekt Ahlum-Dettum in Niedersachsen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juni 2024 Werbung Vestas sichert sich 114-MW-Auftrag in Deutschland (WK-intern) - Vestas hat von SAB WindTeam einen 114-MW-Auftrag für das Windenergieprojekt Ahlum-Dettum in Niedersachsen erhalten. Vestas wird 17 V162-6,2 MW und zwei V136-4,2 MW Windturbinen liefern. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Wartungsvertrags warten, der eine optimierte Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Dieser Auftrag von unserem geschätzten Kunden SAB WindTeam ist ein Beweis für die effiziente Technologie unserer EnVentus-Plattform. Wir freuen uns, dass unser Turbinenportfolio perfekt zum Standort in Ahlum passt und eine hohe Jahresproduktion bei gleichzeitig niedrigsten Stromgestehungskosten
Neuseeland: Vestas rüstet Windpark Kaiwera Downs um weitere 155 MW weiter auf Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juni 2024 Werbung Vestas sichert sich 155-MW-Auftrag in Neuseeland (WK-intern) - Vestas hat einen 155-MW-Auftrag für die zweite Phase des Windparks Kaiwera Downs von Mercury Energy in Neuseeland erhalten. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von 36 V136-4,2-MW-Turbinen von Vestas im 4,3-MW-Betriebsmodus sowie einen 30-jährigen Service- und Wartungsvertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000). Dieses Projekt baut auf der ersten Phase des Windparks Kaiwera Downs auf, die ebenfalls von Vestas geliefert wurde. „Wir freuen uns, dass das Portfolio von Vestas und Mercury auf dem vielversprechenden Markt für erneuerbare Energien in Neuseeland weiter wächst. Nach Abschluss der zweiten Phase wird Kaiwera Downs die Dekarbonisierungsambitionen des Landes
Vestas erhält 68-MW-Auftrag mit Wartungsvertrag für Windkraftprojekt in Loidesthal, Österreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juni 2024 Werbung Vestas hat von der ImWind Erneuerbare Energie GmbH einen 68-MW-Auftrag für ein Windkraftprojekt in Loidesthal, Österreich, erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme von zehn V162-6,2-MW-Windturbinen und einer V150-6,0-MW-Turbine. Nach Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 25-jährigen Active Output Management 4000 (AOM 4000)-Wartungsvertrags warten, der eine optimierte Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Dieses Projekt mit unserem geschätzten Kunden, der ImWind Erneuerbare Energie GmbH, ermöglicht ein äußerst wettbewerbsfähiges Geschäftsmodell“, erklärt Christoph Manseder, Senior Director of Sales für Österreich und die Schweiz bei Vestas. „Wir freuen uns, zu den Zielen von ImWind im Bereich erneuerbare Energien in Österreich beizutragen und
Nordex gewinnt zwei Windenergieprojekte in Südafrika über 295 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. April 2024 Werbung Nordex Group erhält von EDF Renewables Aufträge über 295 MW in Südafrika (WK-intern) - EDF Renewables (South Africa) - eine Tochtergesellschaft von EDF Renouveables und Electricité de France (EDF) - hat Ende März der Nordex Group Aufträge für zwei Windenergieprojekte in Südafrika erteilt. Das Cluster Korosun 2, das aus den Projekten Umsobomvu und Hartebeesthoek besteht, wird 50 Turbinen des Typs N163/5.X mit einer Gesamtleistung von 295 MW umfassen. Die Nordex Group wird auch für die Wartung und Instandhaltung der Anlagen für einen Zeitraum von 20 Jahren verantwortlich sein. Das Cluster Korosun 2 entsteht zwischen den Provinzen Eastern Cape und Northern Cape. Die Infrastrukturarbeiten haben
Deutsche Windtechnik verlängert in GB Wartungsvertrag für 61 Siemens Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2024 Werbung Großauftrag in UK: Deutsche Windtechnik verlängert und erweitert den bestehenden Wartungsvertrag für 61 Siemens Windenergieanlagen inklusive Großkomponenten (WK-intern) - Edinburgh, Großbritannien - Die Deutsche Windtechnik und Ventient Energy bauen ihre Zusammenarbeit im Anlagenservice weiter aus: So wird die Deutsche Windtechnik auch in den nächsten drei Jahren für die Wartung der von Ventient Energy betriebenen 61 Siemens Windenergieanlagen (WEA) in den Causeymire und Farr Windparks im schottischen Hochland verantwortlich sein. Neu hierbei ist, dass jetzt auch die Wartung und Reparatur von Großkomponenten Vertragsbestandteil ist. Ventient Energy und Deutsche Windtechnik arbeiten seit vielen Jahren in verschiedenen Windparks in Großbritannien erfolgreich und vertrauensvoll zusammen. Der Vollwartungsvertrag für
Vestas gewinnt in Australien das riesige Onshore-Windprojekt Golden Plains mit 756 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. November 2022 Werbung Vestas erhält 756-MW-Auftrag für Windprojekt in Australien (WK-intern) - In Partnerschaft mit dem Unternehmen für erneuerbare Energien TagEnergy wird Vestas die technische Beschaffung und Konstruktion (EPC) für die erste Phase des Windparks Golden Plains, einem 756-MW-Projekt in Victoria, Australien, liefern. Stage One soll der größte Onshore-Windpark von Vestas im asiatisch-pazifischen Raum werden und 122 V162-6,2-MW-Windturbinen der EnVentus-Plattform umfassen. Nach Abschluss wird Vestas auch einen 30-jährigen Service- und Wartungsvertrag (AOM5000) liefern, um die Energieerzeugung des Projekts und die langfristige Gewissheit des Business Case zu optimieren. „Als führender nachhaltiger Technologie- und Dienstleistungsanbieter sowohl weltweit als auch in Australien freuen wir uns über die Partnerschaft mit TagEnergy
Neue Stromversorgungslösungen für die Energiewende von AEG E-Mobilität Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 5. Mai 2022 Werbung AEG Power Solutions auf der EES Europe (WK-intern) - Speicherumrichter für Batteriespeicher und Prozessstromversorgungs-Systeme für die Produktion von grünem Wasserstoff Neue Hochspannungsversion des erfolgreichen Convert SC Flex Speicherumrichters liefert mehr Leistung für größere Batterie-Energiespeichersysteme Gleichstromversorgungsanlage Thyrobox DC-3 für die Produktion von grünem Wasserstoff jetzt auch als Trafo-Gleichrichter-Einheit in 40-Fuß-Container erhältlich Wartungsservice Pro Care Safe ETS erweitert und deckt nun beide Stromversorgungssysteme für die Energiewende ab Expertenvortrag im Green Hydrogen Forum Zwanenburg/Warstein-Belecke – AEG Power Solutions (www.aegps.de), ein globaler Anbieter von Stromversorgungssystemen und -lösungen für alle Arten von kritischen und anspruchsvollen Anwendungen, stellt auf der EES Europe in München (Halle B2, Stand B2.539) zwei innovative Lösungen vor:
Swisspower Renewables AG kauft sechs Windenergieanlagen in Deutschland von GE Renewable Energy Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. März 2021 Werbung Swisspower Renewables schließt Kauf- und Wartungsvertrag mit GE Renewable Energy über 6 Windenergieanlagen GE 5.5-158 für das Repowering-Projekt Volkmarsdorf ab Swisspower hat Kauf- und Wartungsvertrag im Zug der Weiterentwicklung des Portfolios abgeschlossen Repowering im Fokus für zahlreiche Windparks im Bestand (WK-intern) - Die Swisspower Renewables AG – eine von elf Schweizer Stadtwerken sowie einem Energieinfrastrukturfonds gehaltene Beteiligungsgesellschaft – schließt Kauf- und Wartungsvertrag ab mit GE Renewable Energy über die Lieferung von sechs Windenergieanlagen in Deutschland mit einer Gesamtleistung von 33 Megawatt. Die Swisspower Renewables AG ist seit 2014 in Deutschland tätig. Sie hat dort mehrere Windenergieprojekte mit insgesamt 103 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von
Siemens Gamesa schließt in Brasilien einen 465-MW-Mega-Deal für seine leistungsstärkste Onshore-Windkraftanlage ab Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Dezember 202023. Dezember 2020 Werbung Der Windpark São Vitor wird voraussichtlich Ende 2022 in Betrieb genommen und besteht aus 75 SG 5.8-170-Turbinen mit einem der größten Rotoren auf dem Onshore-Markt (WK-intern) - Der Deal ist für die Siemens Gamesa 5.X-Plattform und für das Unternehmen in Brasilien der größte aller Zeiten und beinhaltet einen Service- und Wartungsvertrag Der Vertrag besteht mit Essentia Energia, einer brasilianischen Plattform für erneuerbare Energien von Patria Investments, einem führenden Anbieter alternativer Vermögensverwaltung in Lateinamerika. Der erzeugte Strom wird im Rahmen eines Stromabnahmevertrags (Power Purchase Agreement, PPA) an ein führendes Energieversorgungsunternehmen in Brasilien verkauft. Siemens Gamesa strikes 465 MW mega deal in Brazil for its most
Siemens Gamesa erhält Auftrag über 110MW in Chile Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juli 2020 Werbung Siemens Gamesa Renewable Energy hat von Ibereólica Renovables einen Auftrag zur Lieferung von 110 MW Leistung für die zweite Phase des Windparks Cabo Leones III in Chile erhalten. (WK-intern) - Das Unternehmen wird 22 seiner Windkraftanlagen SG 5.0-145 liefern und diese 10 Jahre lang betreiben und warten. Siemens Gamesa secures final 110-MW order and completes Cabo Leones cluster in Chile The company will supply 22 units of its SG 5.0-145 wind turbine to Cabo Leones III project 110-MW extension; the agreement also includes 10-year maintenance contract Siemens Gamesa is the supplier-of-choice for all three wind farms composing Cabo Leones cluster, which will feature different
DrehPunkt bietet unabhängige Software-Lösung für den Datenabruf aus Senvion-Anlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. November 201925. November 2019 Werbung Durch die Insolvenz der Senvion GmbH stellen sich für die zukünftige Überwachung der Senvion-Anlagen viele Fragen. (WK-intern) - Inwieweit das vom Hersteller bereitgestellte Online-Portal weiterhin bestehen bleibt, ist unklar. Einige Betriebsführer berichten bereits, dass sie auf diesem Wege nicht mehr an die Anlagendaten kommen. Selbst wenn man den Wartungsvertrag zu einem unabhängigen Dienstleister überträgt, besteht die Gefahr, dass der Zugang zum Senvion-Portal abgeschaltet wird und man nicht mehr auf die Daten seiner Windenergieanlagen zugreifen kann. Die DrehPunkt GmbH stellt bereits eine Alternative zur Verfügung, die ohne das Senvion-Portal auskommt. Die Daten der angebundenen Turbinen können hier direkt und ohne Umwege ausgelesen werden. „Wir bieten unseren