Perspektiven für Deutschlands Energiewende – Zukunftskonferenz: Wind & Maritim 2015 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. April 20157. April 2015 Werbung Zukunftskonferenz „Wind & Maritim 2015“ – nationale und internationale Experten treffen sich in Rostock (WK-intern) - Der Energiesektor erlebt mit der Energiewende einen tiefgreifenden Umbruch. Trotz der damit verbundenen Herausforderungen wird die Energiewende von einer übergroßen Mehrheit der Bevölkerung als richtig und notwendig bejaht. Nicht nur, aber auch, weil sie mit bedeutenden wirtschaftlichen Chancen verbunden ist. Sie wird nach den Plänen der Bundesregierung noch die nächsten Jahrzehnte in Anspruch nehmen und deshalb zu Recht als Generationenaufgabe verstanden. Wie steht es aktuell um die Energiewende im Norden? Welche Markt- und Technologietrends sind absehbar? Welche Perspektiven ergeben sich für die Industrie und die Menschen?
Informationsveranstaltungen in der Woche der Sonne und Pellets Solarenergie Technik Veranstaltungen 7. April 2015 Werbung Woche der Sonne und Pellets 2015: Jetzt anmelden! (WK-intern) - Bundesweite Aktionswoche vom 12. bis 21. Juni unterstützt ab sofort Handwerker, Kommunen, Verbraucher- und Umweltinitiativen in ihrem Engagement für die Verbreitung von Solarstrom, Solarspeichern und dem Heizen mit Solarwärme und Holzpellets Berlin - Der Startschuss für die Vorbereitung der diesjährigen „Woche der Sonne und Pellets“ vom 12. bis 21. Juni ist gefallen. Ab sofort können Handwerksbetriebe, Umweltinitiativen, Kommunen, Schulen, ortsansässige Verbraucherzentralen, Energieberater und Anlagenbetreiber ihre Teilnahme an Europas größter Kampagne für Erneuerbare Energien auf der zentralen Internetseite www.woche-der-sonne.de anmelden. Die Teilnahme ist für Veranstalter und Besucher gleichermaßen kostenfrei. Kampagnenziel ist es, bundesweit möglichst viele
Vindnytt – de viktigaste nyheterna om vindkraft mars 2015 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. April 2015 Werbung Energikommissionen startar Framtidens energiförsörjning kräver nya lösningar som ger en trygg, marknadskraftig och klimatanpassad tillgång till energi. Regeringen tillsätter därför en parlamentarisk kommission som ska ta fram förslag på ny politik för den långsiktiga energiförsörjningen fram till år 2050. Energiminister Ibrahim Baylan kommer att leda Energikommissionens arbete. Källa: Pressmeddelande Regeringen, direktiven, kommentar Svensk Vindenergi, kommentar Mikael Odenberg, Yvonne Fredriksson, Birgitta Resvik och Niclas Damsgaard, Energikommissionens ledamöter Ibrahim Baylan: Energisystemet ska bli hundra procent förnyelsebart En ny energipolitik från år 2025 - det är vad Energikommisionen ska komma fram till på två år. Det sa energiminister Ibrahim Baylan när han idag presenterade den kommision som
Munich Re kauft drei Solarparks in Großbritannien Solarenergie 7. April 2015 Werbung BayWa r.e. verkauft drei Solarparks in Großbritannien (WK-intern) - Die von BayWa r.e. letztes Jahr in Großbritannien errichteten Solarparks Whitland (Süd-Wales) mit 18 MWp, Forest Heath (Cambridgeshire) mit 4,8 MWp und Polmaugan (Cornwall) mit 4,9 MWp versorgen über 7.300 Haushalte mit grünem Strom. Ende letzten Jahres bzw. Ende Februar übernahm nun mit der MEAG der Vermögensmanager von Munich Re 100 Prozent der Anteile an allen drei Solarparks. BayWa r.e. Geschäftsführer Matthias Taft kommentiert die aktuelle Transaktion: „Wir konnten unser ausgezeichnetes Projektmanagement und technisches Know-how im britischen PV-Markt bereits mehrfach unter Beweis stellen. Unsere dortigen PV-Anlagen erwirtschaften sichere Renditen – das macht sie für