Die zehnte Messe New Energy Husum steht im Zeichen der Energiewende von unten Kleinwindanlagen new energy husum Veranstaltungen 15. Oktober 201314. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Energiewende von unten: New Energy Husum setzt auf den Eigenverbrauch erneuerbarer Energien, Elektromobilität und ökologisches Bauen Husum - Die zehnte Auflage der Messe New Energy Husum steht ganz im Zeichen der Energiewende von unten. Vom 20. bis zum 23. März 2014 stehen in der nordfriesischen Stadt der Eigenverbrauch erneuerbarer Energien, die alternative Mobilität mit Elektrofahrzeugen sowie das energieeffiziente und ökologische Bauen im Fokus von Messe und Rahmenprogramm. „Die New Energy Husum zeigt Fach- und Privatbesuchern die komplette Bandbreite von Technologien und Produkten für die Umsetzung der ganzheitlichen Energiewende von unten auf“, erklärt Peter Becker, Geschäftsführer des Veranstalters Messe Husum &
Ebitsch Energietechnik erhält Energy Award für Saisonspeicher Solarenergie Technik 15. Oktober 201314. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Ebitsch Energietechnik aus Zapfendorf erhält Energy Award für innovativen Saisonspeicher Am 27. September wurde der Inhaber des Zapfendorfer Unternehmens Ebitsch Energietechnik GmbH, Horst Ebitsch, mit dem „Energy Award“ für besondere Leistungen in den Bereichen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz ausgezeichnet. Der Preis wird im Rahmen der RENEXPO, der internationalen Fachmesse für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Augsburg, jährlich an herausragende Persönlichkeiten vergeben, die eine zentrale Rolle in der Branche spielen und sich durch steten Einsatz oder besondere Leistungen im Bereich der Erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz bei Bau und Sanierung auszeichnen. Den Preis erhielt Horst Ebitsch für die Entwicklung eines Großspeichers aus
HELMA weiht in Freiberg energieautarke Häuser ein Solarenergie Technik 15. Oktober 201314. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Einweihung der energieautarken Häuser von HELMA in Freiberg Freiberg/Sachsen - Nach der Solaranlagenweihung mit Peter Altmaier im Juli, das wohl außergewöhnlichste Ereignis in der Entstehung unserer energieautarken Häuser in Freiberg, ließ auch die nächste große Veranstaltung nicht lang auf sich warten – die Einweihung beider Häuser. Auch hier wurden im vornerein und währenddessen keine Mühen gescheut, um den Bauarbeiten einen gebührenden Abschluss zu verleihen. Trotz Dauerregens kamen, wie auch schon im Juli, wieder weit über 150 Gäste zu dem Bauvorhaben am Franz-Mehring-Platz. Neben diesen, den Bauherren, ihren Freunden und Familien, waren auch wieder bekannte Gesichter aus der Politik geladen. Die