HPS begrüßt neue NRW Solar-Wasserstoff-Förderung für Eigenheime Solarenergie Technik Wasserstofftechnik 16. September 2021 Werbung Die HPS Home Power Solutions GmbH (HPS), der Anbieter des weltweit ersten Solar-Wasserstoff-Speichers im Eigenheim, begrüßt die neue Förderung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. NRW mit höchster Förderung für Wasserstoff und Batteriespeicher im Ländervergleich Spitzenförderung von bis zu 40% für Solar-Wasserstoff-Speicher picea HPS unterstützt Antragsteller mit Expertentelefon (WK-intern) - Das Bundesland hat im August 2021 im Förderprogramm progres.nrw die Richtlinie „Stationäre wasserstoffbasierte Energiesysteme in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage“ aufgenommen. „Das Förderprogramm der Landesregierung ist vorbildlich. Es bietet in Nordrhein-Westfalen eine finanzielle Förderung von insgesamt bis zu 40 Prozent der Investitionssumme für den Solar-Wasserstoff-Speicher picea“, so Zeyad Abul-Ella, Gründer und Geschäftsführer von HPS. „Das aktuelle Programm von progres.nrw zur
Neues Kapital bei Grundgrün für Wachstum und Weiterentwicklung des Energiemarkts Mitteilungen 11. September 2015 Werbung Die Grundgrün Energie GmbH kann im Jahr 2015 neues Kapital in Höhe von rund 6 Mio. EUR für technologische Weiterentwicklungen und weiteres Wachstum einnehmen. (WK-intern) - Das rasante Wachstum seit Gründung im Jahr 2011 machte den Berliner Energiedienstleister zu einem der führenden Direktvermarkter Deutschlands. Zu diesem Wachstum trug bei, dass Grundgrün der einzige Direktvermarkter ist, der das komplette Spektrum an Stromprodukten für alle Kundensegmente, von energieintensiven Produktionsanlagen bis zum privaten Haushalt, anbietet. Dieses Angebot wurde durch eine in der Branche einzigartige intelligente, skalierbare und webbasierte IT-Plattform möglich, die neben den energiewirtschaftlichen und Markt-Prozessen auch die automatisierte Abwicklung aller Arten von Lieferverträgen und das
Grundgrün doppelt nominiert: Energy Award und Erwähnung im Weißbuch Strommarktdesign Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 11. Juli 2015 Werbung Nominiert für den Handelsblatt Energy Award 2015 und erwähnt im aktuellen Weißbuch der Bundesregierung zum Strommarkt: (WK-intern) - Grundgrün freut sich über zweifache Anerkennung seiner Produktidee „Grundgrüner Strom Index Spot“ Berlin – Mit der Nominierung für den Handelsblatt Energy Award 2015 und der Erwähnung im Weißbuch der Bundesregierung zum Strommarkt 2.0 fand „Grundgrüner Strom Index Spot“ vergangene Woche gleich zweifach als zukunftsweisendes Produkt für die Energiewirtschaft 4.0 Beachtung. Flexibel spart! – So lautet die Grundidee hinter dem Produkt „Grundgrüner Strom Index Spot“. Mit dem intelligenten Ökostromprodukt bietet Grundgrün leistungsgemessenen Kunden die Möglichkeit, ihre Stromkosten durch Flexibilisierung ihres Verbrauchs aktiv zu senken. Dazu ist
Minesto wins international ‘industry pioneer’ tidal energy award Mitteilungen Technik 2. Dezember 20132. Dezember 2013 Werbung (WK-intern) - Gothenburg, Sweden, and London, UK - Nordic marine energy technology leader Minesto has won the Industry Pioneer Award at the International Tidal Energy Summit in London. Minesto was awarded the prize for having proved that it is possible to harvest electricity from low velocity currents using the step-change Deep Green power plant. Minesto won an Industry Pioneer Award for its marine power plant Deep Green, “the underwater kite”. A quarter scale prototype of Deep Green is currently producing electricity in the waters off Strangford Lough, Northern Ireland. Deep Green is the only known marine power plant designed to produce
Ebitsch Energietechnik erhält Energy Award für Saisonspeicher Solarenergie Technik 15. Oktober 201314. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Ebitsch Energietechnik aus Zapfendorf erhält Energy Award für innovativen Saisonspeicher Am 27. September wurde der Inhaber des Zapfendorfer Unternehmens Ebitsch Energietechnik GmbH, Horst Ebitsch, mit dem „Energy Award“ für besondere Leistungen in den Bereichen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz ausgezeichnet. Der Preis wird im Rahmen der RENEXPO, der internationalen Fachmesse für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Augsburg, jährlich an herausragende Persönlichkeiten vergeben, die eine zentrale Rolle in der Branche spielen und sich durch steten Einsatz oder besondere Leistungen im Bereich der Erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz bei Bau und Sanierung auszeichnen. Den Preis erhielt Horst Ebitsch für die Entwicklung eines Großspeichers aus
Peter Meier von TÜV SÜD für Verdienste um Windenergie ausgezeichnet Forschungs-Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 3. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Augsburg/München. Mit dem Energy Award 2013 wurde Peter Meier von TÜV SÜD auf der Messe RENEXPO in Augsburg ausgezeichnet. Der Energy Award wurde von der Zeitschrift „Joule“ und der Messe RENEXPO bereits zum fünften Mal vergeben. Der internationale TÜV SÜD-Konzern bietet umfangreiche Leistungen im Bereich der Windenergie an. Mit dem Energy Award powered by Joule & RENEXPO® werden herausragende Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich um die Erneuerbaren Energien verdient gemacht haben. Mit der Vergabe des Preises in der Kategorie Windenergie würdigte die Jury die besonderen Verdienste von Peter Meier in diesem Bereich. Seit Jahren setzt sich der Leiter der Abteilung
juwi-Gründer Matthias Willenbacher mit Energy Award ausgezeichnet Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 2. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Matthias Willenbacher für Lebenswerk geehrt juwi-Gründer mit „Energy Award“ ausgezeichnet „Wir sind mit der Energiewende auf dem richtigen Weg, jetzt heißt es weitermachen.“ Matthias Willenbacher, Pionier im Bereich Erneuerbare Energien und Gründer der international tätigen juwi-Gruppe, wurde mit dem „Energy Award powered by Joule & Renexpo“ für sein Lebenswerk geehrt. „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung, obwohl mein Lebenswerk mit 44 Jahren natürlich noch nicht abgeschlossen ist“, sagte Willenbacher bei der Übergabe des Preises. Die hochkarätige Jury mit Vertretern aus Politik, Verbänden, Medien und Wirtschaft begründete die Auszeichnung damit, dass Willenbacher sich schon früh für erneuerbare Energien einsetzte. Durch sein