Solaranlagen liefern 50 Prozent mehr Strom als im Vorjahreszeitraum Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 7. November 2012 Werbung (WK-intern) - Erzeugung durch Windkraftanlagen steigt leicht Nach neuesten Zahlen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ist die Stromerzeugung mit Hilfe der Sonne im Vergleich zu 2011 um gut 50 Prozent gestiegen. In der Zeit zwischen Januar und September 2012 wurden rund 24,9 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Strom erzeugt. Im selben Zeitraum 2011 waren es noch 16,5 Mrd. kWh. Allein der Monat September hat mit 2,9 Mrd. kWh jeden einzelnen Monat des Vorjahres übertroffen. Der Rekordmonat für die Photovoltaik bleibt insgesamt mit mehr als vier Mrd. kWh der Mai. Der starke Anstieg der Photovoltaik-Einspeisung in diesem Jahr ist auf den weiteren
Ökostromgesetz: das Herzstück der Energiewende Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Videos 7. November 2012 Werbung (WK-news) - Klimawandel und Ressourcenknappheit sind die größten Herausforderungen unseres Jahrhunderts. Die Grüne Energiewende ist die Antwort auf diese Herausforderungen und ist zudem Chance für einen Systemwandel, regionale Wertschöpfung und mehr Unabhängigkeit, BürgerInnenbeteiligung / Demokratie. Viele Menschen wollen bei der Grünen Energiewende mitmachen. Politik muss dafür die nötigen Rahmenbedingungen schaffen! Die österreichische Bundesregierung hinkt leider hinter her und reagiert wenn überhaupt nur auf Druck. Vorher: Flaute Vier Jahre lang herrschte in Österreich weitgehender Stillstand beim Ausbau von Ökostrom. Der Anteil von erneuerbarer Energie in Österreich sinkt. Basierte die (Brutto) Stromversorgung Österreichs im Jahr 2000 noch zu 72 Prozent auf erneuerbarer Energie, waren es 2008