Husum WindEnergy: Logistik für Großkomponenten-Umschlag bietet Brunsbüttel Ports Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Windenergie Windparks 4. September 2012 Werbung (WK-intern) - Brunsbüttel Ports auf der Husum WindEnergy 2012 Maßgeschneiderte Logistikleistungen für die On und Offshore-Branche im Fokus. Lösungen für die Logistikkette sowie Erfahrung und Kompetenz im Großkomponenten-Umschlag bietet Brunsbüttel Ports auf der Husum WindEnergy 2012, der führenden Windenergie-Messe. Auf dem Stand 4E15 präsentiert die Hafengruppe gemeinsam mit der SCHRAMM group ihr Leistungsspektrum speziell für die Windenergie-Branche. Als Teil der SCHRAMM group ist die Brunsbüttel Ports GmbH Betreiber und Eigentümer des Elbehafens, des Hafens Ostermoor und des Ölhafens. Insbesondere der Elbehafen bietet durch seine universale Ausrichtung ideale Bedingungen für den Umschlag und die Lagerung von Windenergie-Anlagenkomponenten. Darüber hinaus zeichnet er sich durch seinen trimodalen
Energie Plus Gebäude bei der RENEXPO® Austria 2012 Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen 4. September 201217. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Das Gebäude als Kraftwerk Messeschwerpunkt „Energie Plus Gebäude“ bei der RENEXPO® Austria 2012 In Österreich wird bereits seit dem Jahr 1999 im Rahmen von „Haus der Zukunft“ mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) zur Energieeffizienz von Gebäuden und dem Einsatz von erneuerbaren Energieträgern geforscht. Seit 2008 hat sich das Projekt „Haus der Zukunft Plus“ zum Ziel gesetzt, technologischen Voraussetzungen zu schaffen, die Gebäude von Verbrauchern zu Erzeugern von Energie machen. Innovativen Gebäudekonzepten wie dem sogenannten „Haus der Zukunft Plus“, oder anders benannt, dem „Energie Plus Gebäude“ gehört die Zukunft - deshalb betrachtet die 4. Internationale Fachmesse und
Böcker Gruppe präsentiert neuen Multi-Rail-Lift in Husum zur WindEnergy Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 4. September 201210. September 2012 Werbung (WK-intern) - Effizient und variabel an jedem Ort und in jeder Höhe Ein neues Liftsystem für den sicheren, stufenlosen Höhenzugang präsentiert jetzt die Böcker Maschinenwerke GmbH aus dem westfälischen Werne erstmals auf der Messe WindEnergy in Husum. Der Multi-Rail-Lift ist ein Zwei-Komponenten-System bestehend aus einer robusten Aluminium-Schiene als Systemträger und einer portablen Liftplattform. Letztere kann sowohl für den Transport von Mensch als auch von Material eingesetzt werden. Mit nur wenigen Handgriffen wird die Liftplattform in das fest installierte Schienensystem eingeklinkt und ist danach sofort einsatzbereit. Auf diese Weise ist auch eine Mehrfachnutzung an unterschiedlichen Objekten problemlos möglich. Damit bietet der Multi-Rail-Lift Arbeits- und
Energieholzbestände können gehölzarme Agrarlandschaften aufwerten News allgemein 4. September 2012 Werbung (WK-intern) - Kurzumtriebsplantagen positiv für die Umwelt Holz zur Energieerzeugung muss nicht nur aus dem Wald stammen, sondern kann auch mit schnellwachsenden Baumarten auf Ackerflächen erzeugt werden - mit positiven Auswirkungen für die Umwelt. Die Nutzung von Holz zur klimafreundlichen Erzeugung von Bioenergie ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Um die Energiewende zu meistern, werden zusätzliche Holzreserven benötigt. Da eine verstärkte Entnahme aus den Wäldern bei nachhaltiger Waldbewirtschaftung an Kapazitätsgrenzen stoßen kann, werden Kurzumtriebsplantagen zunehmend interessant. Darunter verstehen Fachleute den Anbau von schnellwachsenden Baumarten wie Pappel oder Weide, vornehmlich auf landwirtschaftlichen Grenzertrags-Standorten. Welche Umweltwirkungen hat aber ein verstärkter Anbau dieser Bäume in