Pascal Hofer übernimmt die Leitung von HusumWind Finanzierungen Husum Windmessen new energy husum Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 20. März 2024 Werbung HUSUM WIND unter neuer Regie (WK-intern) - Schleswig-Holsteins führende Technologiemesse für Erneuerbare Energien unter neuer Leitung Husum - Die Messe Husum & Congress hat die Position des Projektleiters HUSUM WIND neu besetzt. Pascal Hofer (48) übernimmt die Leitung der renommierten Messe zu Erneuerbaren Energien am Standort Nordfriesland. Der gebürtige Flensburger ist in der Branche kein Unbekannter und greift u.a. auf Erfahrungen aus der HANNOVER MESSE Energy Solutions (vormals HANNOVER MESSE Energy) bei der Deutschen Messe AG in Hannover zurück. Über vier Jahre war er zudem tätig für die Hamburger Messe und Congress GmbH, hier unter anderem für die WindEnergy Hamburg, die im jährlichen
Peter Becker verlässt Messe Husum & Congress Husum Windmessen Windenergie Wirtschaft 5. Mai 2017 Werbung Nach sieben erfolgreichen Jahren bei der MHC stellt sich Peter Becker neuen Herausforderungen (WK-intern) - Husum - Der langjährige Geschäftsführer der Messe Husum & Congress GmbH & Co KG (MHC), Peter Becker wird das Unternehmen zum Jahresende 2017 verlassen. „Peter Becker hat für die MHC und für Husum viele Herausforderungen gemeistert, das Unternehmen ist gut aufgestellt. Hierfür sind wir ihm zu Dank verpflichtet. Nun gilt es die Entscheidung von Peter Becker nach einer beruflichen Neuorientierung zu respektieren“, so der Aufsichtsratsvorsitzende Peter Cohrs. Der scheidende Geschäftsführer hinterlässt deutliche Fußstapfen. Insbesondere die Positionierung der HUSUM Wind als Leitmesse für den deutschsprachigen Windenergiemarkt ist auf sein
Windbranche diskutiert mit Landesplanung über neuen Rechtsrahmen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. April 201530. April 2015 Werbung Ausnahmen ersetzen Regionalpläne in Schleswig-Holstein (WK-intern) - Die Landesregierung plant eine Gesetzesänderung zum Landesplanungsgesetz und anschließend einen Planungserlass zur Fortschreibung der Raumordnungspläne im Bereich Wind, um den Windkraftanlagen-Zubau weiterhin steuern zu können. Husum - Über diese Vorschläge diskutierten 130 Vertreter der Windbranche aus Schleswig-Holstein und Umgebung beim windcommunity treffen, einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH), der Messe Husum & Congress und der Netzwerkagentur windcomm schleswig-holstein. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Schleswig hatte im Januar zwei der fünf Regionalpläne des Landes, in denen Eignungsgebiete für die Windkraftnutzung festgelegt wurden, für ungültig erklärt. Sollte das Urteil rechtskräftig werden, so bestünde nach einhelliger Meinung sowohl der Landesverwaltung