Werbung Japan bereitet den Ausstieg aus der Atomkraft vor, vielleicht nur bis nach der nächsten Wahl News allgemein 14. September 201214. September 2012 TEPCO Reconfirms Soundness of Fukushima Daiichi Unit 4 Building (WK-intern) – Die japanische Regierung hat bisher für ein Konzept geworben, langfristig 15 % der Strommenge aus der Kernkraft zu gewinnen. Die Stimmung in der Bevölkerung steht auf Atomausstieg und es ist kurz vor den Wahlen. Umfragen im Internet ergaben: 50% der Bevölkerung sprechen sich für den sofortigen Atomausstieg aus. Besonders in Anhörungen der Regierung war die Ablehnung groß, Antiatom-Demonstrationen und Atomkraftgegner sammelten mehr als10 Millionen Unterschriften für den Ausstieg. Ergebnis der Kehrtwende in Japans künftiger Atompolitik wird sein: die Laufzeit der Reaktoren wird auf 40 Jahre beschränkt, es werden keine neuen AKWs mehr gebaut, die Sicherheit muss von der neuen Atomaufsichtsbehörde bestätigt werden. Hier noch die letzten Berichte von Fukushima Daiichi: http://www.jaif.or.jp/english/news_images/pdf/ENGNEWS01_1347252604P.pdf und vom Meeting of Convention on Nuclear Safety http://www.jaif.or.jp/english/news_images/pdf/ENGNEWS01_1347251914P.pdf HB Weitere Beiträge:Smart grids machen die Integration von 35% erneuerbaren Energien einfacher und billigerDeutsche Gasspeicher haben keine 30 % Füllstände mehr - Minimal darf der Füllstand von 25 % nicht un...Vestas - Transaktionen beim Aktienrückkaufprogramm in der Zeit vom 30. Oktober - 3. November 2017