Aufgeheizt. Verschwörungserzählungen rund um die Klimakrise Aktuelles Behörden-Mitteilungen 15. August 2023 Werbung Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Sie herzlich ein sich ab sofort den neuen Schriftenreihenband "Aufgeheizt. Verschwörungserzählungen rund um die Klimakrise" unter https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/523968/aufgeheizt/ zu bestellen. Die Pandemie hat Verschwörungserzählungen vielfach sichtbar gemacht – verbreitet waren sie jedoch schon lange vorher. Die Klimakrise bildet hier seit Jahren eines der zentralen Themen, Tendenz steigend: Die Leugnung wissenschaftlicher Fakten und die Verbreitung von Mythen, dass alle Erkenntnisse lediglich Teil des "großen Plans der Eliten" seien, nimmt in den Kanälen der Verschwörungsideologen einen immer größeren Raum ein. Ein Großteil dieser Verschwörungserzählungen basiert auf antisemitischen und menschenfeindlichen Stereotypen, diese bergen eine echte Gefahr für unsere Gesellschaft und die
Medienanalyse: Proteste und Politik bestimmen die Presse-Tagesthemen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 15. August 2023 Werbung Langfristige Medienanalyse von Cision zeigt: Umwelt und Soziales führen die ESG-Agenda an, Unternehmensführung ist Stiefkind (WK-intern) - Trotz multipler Krisen bleiben ESG-Themen in den traditionellen Medien und sozialen Kanälen sehr präsent, zeigt eine Medienanalyse von Cision, einem weltweit führenden Anbieter von Kommunikationsplattformen sowie Consumer- und Media-Intelligence-Dienstleistungen. Im Abgleich mit Umfragedaten zeigt die Analyse, dass trotz sinkender Bereitschaft der Verbraucher für umweltfreundliche Produkte mehr Geld zu zahlen oder geringerem Interesse daran, ob Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen, die öffentlichen Diskussionen in Medien und auf sozialen Plattformen rund um ESG-Themen zwischen Januar 2020 und Juni 2023 zugenommen haben. Zudem zeigt die Analyse ebenfalls, dass die Diskussionen rund
Stadtverwaltung Wertheim: Bürger werden über potenzielle Windkraftflächen informiert Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. August 2023 Werbung Die Stadtverwaltung lädt im September zu drei Bürgerversammlungen ein (WK-intern) - Im Rahmen der Planungsoffensive Erneuerbare Energien hat der Regionalverband nach seiner jüngsten Sitzung am 14. Juli eine Suchraumkarte für mögliche Windkraftflächen veröffentlicht. Zu diesen Suchräumen soll der Gemeinderat am 25. September eine Stellungnahme hinsichtlich präferierter Flächen verabschieden. In Vorbereitung auf die Stellungnahme an den Regionalverband und um Transparenz bezüglich des Planungsprozesses zu schaffen, lädt die Stadtverwaltung zu drei Bürgerversammlungen nach Nassig (11. September), Höhefeld (13. September) und Dörlesberg (14. September) ein. Der Regionalverband Heilbronn-Franken muss bis Ende September 2025 mindestens 1,8 Prozent der Regionsfläche als Vorranggebiet für den Ausbau von Windenergie ausweisen. Für
Dekarbonisierung: Diese Rohstoffe könnten knapp werden? E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Produkte Solarenergie Windenergie 15. August 2023 Werbung Ob Deutschland, die USA oder China: Weltweit läuft eine Energiewende bisher nicht gekannten Ausmaßes. (WK-intern) - In diesen und vielen anderen Ländern wird vor allem die Gewinnung von Energie aus Sonne und Wind forciert. Es gilt, die CO2-Emissionen zu reduzieren und Abhängigkeiten von einzelnen Energie-Lieferanten abzubauen. Doch bei einigen Rohstoffen wird es bei der Versorgung knapp werden. Die Internationale Energie Agentur (IEA) hat es im vorigen Jahr in einer Studie auf den Punkt gebracht: Die eingeleiteten Maßnahmen zur Elektrifizierung des Verkehrs und der Ausbau der Solar- sowie Windindustrie verändert den Bedarf an Rohstoffen. Im Fokus stehen dabei vor allem Lithium, Kupfer, Graphit, Vanadium
Vestas sichert sich einen 140-MW-Auftrag von Capital Power in Kanada Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. August 2023 Werbung Vestas hat einen 140-MW-Auftrag für den Betrieb des Windprojekts Halkirk II von Capital Power in Alberta, Kanada, erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 31 Windkraftanlagen vom Typ V150-4,5 MW. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 10-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. „Wir freuen uns, erneut mit Capital Power zusammenzuarbeiten, um ihr Windenergieportfolio in Kanada zu erweitern, insbesondere mit einer der produktivsten Onshore-Windturbinen der Branche“, sagte Laura Beane, Präsidentin von Vestas North America. „Die 4-MW-Plattform ist ideal für das Windumfeld in Alberta geeignet und unser starker Servicebetrieb wird sicherstellen,
Fred. Olsen Renewables beauftragt ZX Measurement Services mit Windmessungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. August 2023 Werbung Fred. Olsen Renewables beauftragt ZX Measurement Services mit Windmessungen im geplanten Windpark Scawd Law (WK-intern) - Zur Unterstützung von Fred werden zwei ZX 300 Lidars eingesetzt. Entwicklungspläne für erneuerbare Energien von Olsen. Fred, Entwickler erneuerbarer Energien. Olsen Renewables hat ZX Measurement Services (ZX MS), den Spezialisten für Kampagnenmanagement für Windressourcen, mit der Unterstützung ihrer expandierenden Onshore-Windentwicklungsaktivitäten in Schottland beauftragt. Fred. Olsen Renewables ist einer der ältesten Entwickler erneuerbarer Energien in Schottland. Das britische Portfolio umfasst 258 in Betrieb befindliche Turbinen sowie weitere 76 genehmigte Turbinen. In Kombination mit Projekten in Norwegen und Schweden erhöht sich die Gesamtbetriebskapazität dadurch auf 787,7 MW – was ausreichend