Werbung


Aufgeheizt. Verschwörungserzählungen rund um die Klimakrise

PB: Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen – die Klimakrise ist in vollem Gange. Trotz der vollkommenen Offensichtlichkeit dieser existenziellen Bedrohung blühen die Mythen rund um das Thema: Die Daten würden gefälscht, die Bevölkerung hinters Licht geführt, alle Maßnahmen gegen die Klimakrise seien in Wahrheit nur Teil des „großen Plans der unsichtbaren Eliten“.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Sie herzlich ein sich ab sofort den neuen Schriftenreihenband

„Aufgeheizt. Verschwörungserzählungen rund um die Klimakrise“ unter https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/523968/aufgeheizt/ zu bestellen.

Die Pandemie hat Verschwörungserzählungen vielfach sichtbar gemacht – verbreitet waren sie jedoch schon lange vorher.

Die Klimakrise bildet hier seit Jahren eines der zentralen Themen, Tendenz steigend: Die Leugnung wissenschaftlicher Fakten und die Verbreitung von Mythen, dass alle Erkenntnisse lediglich Teil des „großen Plans der Eliten“ seien, nimmt in den Kanälen der Verschwörungsideologen einen immer größeren Raum ein. Ein Großteil dieser Verschwörungserzählungen basiert auf antisemitischen und menschenfeindlichen Stereotypen, diese bergen eine echte Gefahr für unsere Gesellschaft und die Demokratie.

Mit diesen Verschwörungserzählungen befassen sich die Herausgeber Cornelius Strobel, Referent im Fachbereich Extremismus der bpb und Tobias Meilicke, Geschäftsführer des Interdisziplinären Zentrums für Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung e.V. (IZRD) in dem neuen Schriftenreihen-Band „Aufgeheizt. Verschwörungserzählungen rund um die Klimakrise“. Der Band beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Klimakrise und Verschwörungserzählungen und zeigt Ansätze der Entgegnung aus den unterschiedlichsten Perspektiven auf: aus einer sicherheitsbehördlichen Sicht ebenso wie aus psychologischer und Beratungsperspektive. Ein wichtiger Faktor ist neben der Darstellung dieser Perspektiven auch die Frage, was diese Verschwörungserzählungen eigentlich mit den Menschen machen, die Zielscheibe und Feindbild dieser Mythen sind. Deswegen schließt der Band nach Beiträgen von u.a. Pia Lamberty, Katharina Nocun und Jan Skudlarek mit einem Gespräch mit Luisa Neubauer.

Der Schriftenreihe-Band ist unter der Bestellnummer 10901 für eine Bereitstellungspauschale von 4,50 Euro sowie als kostenloses PDF ab heute erhältlich: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/523968/aufgeheizt/

Auf einen Blick:
„Aufgeheizt. Verschwörungserzählungen rund um die Klimakrise“ – Neu in der Schriftenreihe
Ab heute online und bestellbar unter: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/523968/aufgeheizt/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundeszentrale für politische Bildung

PB: Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen – die Klimakrise ist in vollem Gange. Trotz der vollkommenen Offensichtlichkeit dieser existenziellen Bedrohung blühen die Mythen rund um das Thema: Die Daten würden gefälscht, die Bevölkerung hinters Licht geführt, alle Maßnahmen gegen die Klimakrise seien in Wahrheit nur Teil des „großen Plans der unsichtbaren Eliten“. / ©: Bundeszentrale für politische Bildung








Top