PNE AG: Aufstockung der Unternehmensanleihe 2022/27 um 10 Millionen Euro Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Mai 2025 Werbung Cuxhaven – Die PNE AG hat ihre Unternehmensanleihe 2022/27 (ISIN: DE000A30VJW3) im Zuge einer Privatplatzierung um 10 Millionen Euro auf ein Volumen von 65 Millionen Euro aufgestockt. (WK-intern) - Die Platzierung erfolgte an institutionelle Investoren, deren entsprechendes Erwerbsinteresse zuvor aktiv an die PNE AG herangetragen wurde. Der Emissionserlös soll zur Finanzierung des weiteren Wachstums sowie in allgemeine Geschäftszwecke investiert werden. Die Anleihe notiert an der Frankfurter Wertpapierbörse im Segment Quotation Board (Open Market). B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft hat als Sole Lead Manager und Sole Bookrunner die Transaktion begleitet. Über die PNE-Gruppe Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt.
Die Next2Sun kündigt die Emission ihrer ersten Unternehmensanleihe an Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung 17. Januar 2025 Werbung Agri-PV-Pionier Next2Sun bietet erstmalig Unternehmensanleihe (WK-intern) - Die Next2Sun Gruppe, Pionier und führender Anbieter von vertikaler Agri-Photovoltaik, kündigt die Emission ihrer ersten Unternehmensanleihe an. Die Anleihe bietet Anleger*innen die Möglichkeit, in die Weiterentwicklung einer nachhaltigen Energiezukunft zu investieren. Die Anleihe „Next2Sun 2025/2028“ mit vier Jahren Laufzeit und einer Verzinsung von 6,75% p.a. ist ab dem 17.01.2025 ausschließlich über die Online-Plattform GLS Crowd in Deutschland zeichenbar. Die Energiewende in Deutschland hat die Halbzeit erreicht: Über 50 % der Stromerzeugung stammen bereits aus erneuerbaren Energien. Doch die zweite Hälfte bringt neue Herausforderungen wie zunehmende Flächennutzungskonflikte und Netzengpässe mit sich. Next2Sun bietet mit dem vertikalen Agri-Photovoltaik System
Ab heute haben Sie mit der W.E.B Anleihe 2024 wieder die Chance zu einem grünen Investment in die W.E.B. Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Verbraucherberatung Windenergie Windparks Wirtschaft 5. August 2024 Werbung Die Zeichnungsfrist für die W.E.B-Anleihe 2024 hat am 5. August gestartet und läuft bis voraussichtlich 16. September 2024. (WK-intern) - Mit einem Zinssatz von 4,75 % und einer Laufzeit von 10 Jahren mit einer jährlichen Teiltilgung ist unsere Anleihe eine interessante Möglichkeit für Sie, die Zukunft zu sichern und vom weiteren Wachstum der W.E.B zu profitieren. Alle Informationen zur Anleihe, insbesondere den Wertpapierprospekt, finden Sie auf der Website zur Anleihe unter anleihe2024.web.energy. Dort stehen ab Beginn der Zeichnungsfrist auch die Links zu den Zeichnungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für Ihre Fragen stehen Ihnen gerne unsere Kolleg:innen aus dem Investor Relations Team unter +43 2848 6336-20
Green Investment: WEB Windenergie AG gibt neue Anleihe aus Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juli 2024 Werbung Jetzt Zukunft sichern mit neuer Anleihe der W.E.B WEB Windenergie AG begibt neue Anleihe 10 Jahre (2024–2034), teiltilgend Verzinsung: 4,75 % p.a. (vor Abzug der KESt) Bewährte Verbindung von Ökologie und Ökonomie als Green Investment-Chance (WK-intern) - Die Nachfrage nach sauberer Energie ist weltweit ungebrochen. Insbesondere Windkraft und Photovoltaik sind auf dem Vormarsch. Die WEB Windenergie AG (W.E.B) mit Sitz im niederösterreichischen Pfaffenschlag nutzt diese chancenreichen Rahmenbedingungen, um weiter zu wachsen und begibt eine weitere Anleihe zur Finanzierung laufender und künftiger Investitionen in Windkraftwerke und Photovoltaikanlagen. Die Zeichnungsfrist dafür startet am 5. August 2024. „Mit der Anleihe 2024-2034 bietet die W.E.B einmal mehr eine sinnvolle und gleichzeitig
Zielvolumen überzeichnet: ABO Wind gelingt Green Bond erfolgreich zu platzieren Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Mai 2024 Werbung Die ABO Wind AG hat ihre Anleihe 2024/2029 (ISIN: DE000A3829F5, WKN: A3829F) erfolgreich platziert. Anleihe erfolgreich platziert - Emission auf 65 Mio. Euro aufgestockt (WK-intern) - Der Green Bond stieß sowohl bei institutionellen Investoren und Vermögensverwaltern als auch bei Privatanlegern auf großes Interesse und war beim ursprünglichen Zielvolumen von 50 Millionen Euro deutlich überzeichnet. Die Gesellschaft hat sich entschieden, das Volumen um 15 Millionen Euro zu erhöhen und 65 Millionen Euro zu emittieren. Der jährliche Zinssatz wurde auf 7,75 % p.a. festgelegt und wird halbjährlich nachträglich, jeweils am 8. Mai und am 8. November eines jeden Jahres, erstmalig am 8. November 2024 ausgezahlt. Das Angebot
Venture Global, Anbieter von US-amerikanischem LNG, nimmt Anleihen in Höhe von insgesamt 4.500 Mio. $ auf Mitteilungen 27. Mai 2023 Werbung Venture Global kündigt Abschluss von 4.500.000.000 $ Senior Secured Notes an (WK-intern) - ARLINGTON, Va. -- Venture Global LNG, Inc. („Venture Global") gab heute bekannt, dass das Unternehmen sein erstes Angebot von vorrangig besicherten Anleihen in Höhe von insgesamt 4.500 Mio. $ abgeschlossen hat, die in zwei Serien ausgegeben wurden: (i) eine Serie von 8,125 % Senior Secured Notes mit Fälligkeit 2028 in einem Gesamtnennbetrag von 2.250 Mio. $ (die „2028 Notes") und (ii) eine Serie von 8,375 % Senior Secured Notes mit Fälligkeit 2031 in einem Gesamtnennbetrag von 2.250 Mio. $ (die „2031 Notes" und, zusammen mit den 2028 Notes,
W.E.B Anleihe 2023 und wichtige Termine Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 5. April 2023 Werbung Die Zeichnungsfrist der Anleihe 2023 neigt sich dem Ende zu. (WK-intern) - Auch sonst sind April und Mai voller wichtiger Termine für W.E.B-Investoren. W.E.B Anleihe 2023 – Wichtiger Hinweis zu Überweisungen Die Zeichnungsfrist für die W.E.B Anleihe 2023 läuft bis voraussichtlich 11. April 2023, das ist der Dienstag nach Ostermontag. Für eine gültige Zeichnung müssen der Zeichnungsschein und die Zahlung bis dahin bei der W.E.B eingelangt sein. Falls Sie die W.E.B Anleihe 2023 zeichnen möchten und die Überweisung noch nicht beauftragt haben, beachten Sie bitte auch, dass der Karfreitag, heuer am 7. April, ein Bankfeiertag ist (keine Verarbeitung von Buchungen). Für Ihre Fragen steht Ihnen
Börsengang der PNE AG vorzeitig gestoppt, Zielvolumen überschritten, Anleihen ausverkauft Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Mitteilungen Offshore Windenergie Wirtschaft 14. Juni 2022 Werbung Vorzeitige Schließung des Angebotszeitraums der Anleihe 2022/2027 aufgrund hoher Nachfrage Zielvolumen 50 Mio. Euro bereits überschritten Schließung des institutionellen Orderbuchs bereits am 14. Juni um 09.00 Uhr (MESZ) (statt 15. Juni 2022) Zeichnung über die Börse endet am 15. Juni 2022 um 10:00 Uhr (MESZ) (WK-intern) - Cuxhaven – Bei der PNE AG, einem international führenden Entwickler und Betreiber von Erneuerbare Energie Kraftwerken mit Listing im Prime Standard der Deutschen Börse und baldigem Mitglied im SDAX, ist die Unternehmensanleihe sowohl bei Bestands- wie auch bei Neuinvestoren auf großes Interesse gestoßen. Bislang eingegangene Zeichnungen haben das avisierte Zielvolumen von EUR 50 Mio. bereits überschritten. Aufgrund der starken
PNE AG: Couponfestsetzung bei 5,000% für die neue Anleihe 2022/2027 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juni 2022 Werbung PNE AG wird Mitglied im SDAX Zielvolumen 50 Mio. Euro und Laufzeit von 5 Jahren Zeichnungsmöglichkeit voraussichtlich bis 15. Juni 2022 (14:00 Uhr MESZ) Umtauschangebot an die Inhaber der Anleihe 2018/2023 und öffentliches Angebot Couponfestsetzung auf 5,000% (ursprüngliche Couponspanne 4,500–5,250%) Verbesserung der Finanzierungsstruktur und Finanzierung des weiteren Wachstums (WK-intern) - Cuxhaven – Bei der PNE AG, einem international führenden Entwickler und Betreiber von Erneuerbare Energie Kraftwerken mit Listing im Prime Standard der Deutschen Börse und baldigem Mitglied im SDAX, hat vorgestern, am 7. Juni 2022, die Zeichnungsfrist für die neue Unternehmensanleihe 2022/2027 (ISIN DE000A30VJW3) mit einem Zielvolumen von 50 Mio. Euro (mit Aufstockungsoption) und einer fünfjährigen
PNE AG: Zeichnungsfrist der neuen Anleihe 2022/2027 startet heute Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juni 20227. Juni 2022 Werbung Cuxhaven – Bei der PNE AG, einem international führenden Entwickler und Betreiber von Erneuerbare Energie Kraftwerken mit Listing im Prime Standard der Deutschen Börse, beginnt heute die Zeichnungsfrist für die neue Unternehmensanleihe 2022/2027 (ISIN DE000A30VJW3) mit einem Zielvolumen von 50 Mio. Euro (mit Aufstockungsoption), einer fünfjährigen Laufzeit und einem Coupon zwischen 4,500–5,250%. Zielvolumen 50 Mio. Euro und Laufzeit von 5 Jahren Zeichnungsmöglichkeit voraussichtlich bis 15. Juni (14:00 Uhr) 2022 Umtauschangebot an die Inhaber der Anleihe 2018/2023 und öffentliches Angebot Couponspanne für die Preisfestsetzung von 4,500 bis 5,250% Verbesserung der Finanzierungsstruktur und Finanzierung des weiteren Wachstums (WK-intern) - Die Zeichnung ist ab einem Nennbetrag von 1.000,00 Euro
Das öffentliche Angebot für den Green City Windpark 2021 ist erfolgreich beendet Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 2021 Werbung DER GREEN CITY WINDPARK 2021 IST VOLL PLATZIERT (WK-intern) - 522 Anleger*innen zeichneten in 3 Wochen das Emissionsvolumen von 4,7 Millionen Euro. Die sachwertbasierte Anleihe finanziert einen von Green City entwickelten und aktuell im Bau befindlichen Windpark im Saarland, Landkreis Merzig-Wadern. Zwei neue Windkraftanlagen des Münchner Energiewendeunternehmens werden dort in Zukunft für noch mehr grünen Strom sorgen. Das Besondere an der Anleihe Green City Windpark 2021: Sie finanziert eines der raren deutschen Windkraftprojekte. Bereits drei Tage nach Beginn des öffentlichen Angebots waren mehr als 60 Prozent des Emissionsvolumens gezeichnet; nach 3 Wochen war die Anleihe voll platziert. Die hohe Nachfrage bestärkt die Mission und
ABO Wind will die Energiewende in vielen Ländern vorantreiben und stockt Anleihe auf 50 Millionen Euro auf Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Ökologie Windenergie Windparks 1. Juli 20211. Juli 2021 Werbung ABO Wind stockt Anleihe auf 50 Millionen Euro auf Projektierer nutzt Chancen für weiteres Wachstum Kunden der GLS-Bank zeigen großes Interesse an dem Wertpapier (WK-intern) - ABO Wind arbeitet seit nunmehr 25 Jahren an der Planung, Errichtung und Betriebsführung von Erneuerbare-Energien-Anlagen. Aktuell bieten sich dem Projektentwickler so viele Geschäftsmöglichkeiten wie nie zuvor. „Wir wollen die Energiewende in vielen Ländern vorantreiben“, sagt Vorstand Dr. Jochen Ahn. „Darum haben wir entschieden, die im Vertrieb befindliche Unternehmensanleihe auf 50 Millionen Euro aufzustocken. Das ermöglicht uns weiteres Wachstum.“ Seit Februar vertreibt die sozial-ökologische GLS Bank die nachrangige Anleihe exklusiv. Das Wertpapier hat eine Laufzeit von neun Jahren. Der ursprüngliche Wertpapierprospekt