RWE stärkt Versorgungssicherheit in Energiekrise Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 2022 Werbung RWE macht Tempo beim Ausbau ihres grünen Portfolios und stärkt Versorgungssicherheit in Energiekrise In den ersten neun Monaten 2022 grünes Portfolio um 1,3 Gigawatt ausgebaut – Zuwachs um weitere 9,4 Gigawatt durch Zubau und Akquisitionen Akquisition von Con Edison Clean Energy Businesses macht RWE zu einem führenden Unternehmen für Erneuerbare Energien in den USA Beschleunigter Kohleausstieg bis 2030 schafft Basis für 1,5-Grad-Ziel Gutes Ergebnis: 4,1 Mrd. € bereinigtes EBITDA, 2,1 Mrd. € bereinigtes Nettoergebnis – Ausblick und Dividendenziel bestätigt Michael Müller, Finanzvorstand der RWE AG: (WK-intern) - „Wir machen Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und setzen unsere Growing-Green-Strategie konsequent um. Mit dem Kauf von Con Edison
Siemens Gamesa beendet das herausfordernde Geschäftsjahr 2022 mit einem Rekordauftragsbestand Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 2022 Werbung In einem äußerst herausfordernden makroökonomischen und geopolitischen Umfeld, das auch von Europas Engagement zur Sicherung der Energieunabhängigkeit und einem zunehmenden globalen Engagement zur Eindämmung des Klimawandels geprägt war, beendete Siemens Gamesa ein besonders komplexes Geschäftsjahr 2022. (WK-intern) - Mit dem Start des Strategieprogramms Mistral und einem neuen Betriebsmodell hat Siemens Gamesa entscheidende Schritte unternommen, um den anhaltenden Gegenwind abzumildern und das Geschäft langfristig für profitables Wachstum zu stabilisieren. Siemens Gamesa ends challenging fiscal year 2022 with record backlog and is prepared to deliver long-term vision with Mistral program Strong momentum in renewables boosted backlog to a record €35,051 million Fiscal year marked by ambitions
BayWa AG setzt starke Wachstumsdynamik im dritten Quartal fort – Jahresprognose wird erneut angehoben Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 10. November 2022 Werbung Hohe Nachfrage im Energie-, Agrar- und Baubereich – Konzern ist nahezu uneingeschränkt lieferfähig (WK-intern) - Mit einem sehr erfolgreichen operativen Geschäftsverlauf im dritten Quartal hat die BayWa AG nahtlos an die starke Entwicklung des 1. Halbjahres angeknüpft. Nach neun Monaten weist das Unternehmen einen Umsatz von 20,1 Mrd. Euro (Vorjahr: 14,1 Mrd. Euro) aus. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg im Berichtszeitraum auf 459,8 Mio. Euro (Vorjahr: 191,7 Mio. Euro). Damit hat die BayWa ihre für das Gesamtjahr 2022 bereits angehobene Ergebnisprognose von 400 bis 450 Mio. Euro in den ersten neun Monaten übertroffen. Das Unternehmen blickt zuversichtlich auf das Schlussquartal
Dr. Marlen Wienert wird zum 1. April 2023 in den Vorstand der BayWa AG berufen Mitteilungen Ökologie Technik 10. November 2022 Werbung München – Der Aufsichtsrat der BayWa AG hat heute entschieden, dass Dr. Marlen Wienert, die den Geschäftsbereich Agrar-Technik bei der BayWa leitet, das Mandat erhält, zum 1. April 2023 in den Vorstand der BayWa AG einzutreten. (WK-intern) - Gleichzeitig wurde sie vom Vorstand mit sofortiger Wirkung zur Generalbevollmächtigten ernannt. „Mit Marlen Wienert wechselt eine Führungskraft in den Vorstand, die innerhalb wie außerhalb der BayWa sehr großes Ansehen genießt. Sie ist durchsetzungsstark, ein ausgesprochener Teamplayer und ich schätze sie nicht nur fachlich, sondern auch menschlich sehr“, sagt der BayWa Vorstandsvorsitzende Prof. Klaus Josef Lutz. Durch Erfolg und ihre hohe Integrität gegenüber der BayWa und