Werbung


Siemens Gamesa 5.X erreicht weltweit 100 installierte Turbinen

PB: Siemens Gamesa 5.X reaches 100 turbines installed globally
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Die 100. Siemens Gamesa 5.X Onshore-Windenergieanlage wurde jetzt im Windpark Björnberget in der Nähe von Ange, Schweden, installiert

(WK-intern) – Der erste 5.X wurde 2021 im Windpark Skaftåsen in Schweden installiert

Die Onshore-Plattform Gamesa 5.X von Siemens hat mit der Installation der 100. Windkraftanlage im 372-MW-Windpark Björnberget in der Nähe von Ange, Schweden, für die Partner Prime Capital und Enlight einen großen Meilenstein erreicht.

Die ersten Siemens Gamesa 5.X-Prototypen wurden Anfang 2021 in Dänemark und Spanien installiert, und die Plattform liefert bereits grüne und sichere Energie für unsere Kunden und deren Endverbraucher.

Die Siemens Gamesa 5.X wurde in unseren Werken in Agreda, Spanien, und Vagos, Portugal, entwickelt und gebaut und wird jetzt in sechs Projekten in Schweden und Brasilien installiert, nur ein Jahr nach ihrer ersten Einführung im Windpark Skaftaasen in Schweden.

Tatsächlich entwickelt sich das Siemens Gamesa 5.X Windturbinen-Portfolio ständig weiter. Diese Woche hat das Unternehmen eine neue Variante namens SG 7.0-170 auf den Markt gebracht, die eine Nennleistung von 7 MW haben wird und Kunden hilft, noch mehr saubere, grüne Energie zu erzeugen.

Die Siemens Gamesa 5.X ist die größte Einheitskapazität im Onshore-Portfolio mit einer Nennleistung von bis zu 7 MW und den größten Rotordurchmessern von 155 und 170 Metern, was zu maximaler Leistung bei starkem, mittlerem und niedrigem Wind führt Bedingungen. Der 170-Meter-Rotor gehört zu den größten im Onshore-Segment.

Die Siemens Gamesa 5.X Onshore-Plattform beinhaltet die bewährte Technologie, Erfahrung und Expertise des Unternehmens, basierend auf seiner installierten Windflotte von mehr als 104,5 GW weltweit, genug, um 90,2 Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen.

„Ein Jahrhundert mit installierten 5.X-Turbinen in so kurzer Zeit zu erreichen, ist eine große Leistung für alle bei Siemens Gamesa, insbesondere angesichts der harten externen Herausforderungen in den letzten Jahren. Die Plattform liefert für unsere Kunden und für den Endverbraucher die Megawatt an erneuerbarem Strom, die sie erzeugen, und wir freuen uns jetzt darauf, die nächsten 100 dieser installierten Turbinen noch früher zu erreichen“, sagte Clark MacFarlane, CEO von Siemens Gamesa in Nordeuropa und der Nahe Osten.

„Wir möchten Siemens Gamesa zum Erreichen dieses wichtigen Meilensteins gratulieren, da wir gemeinsam daran arbeiten, eine neue Ära sauberer Energie in die Region zu bringen. Der Abschluss des Björnberget-Projekts wird auch für Enlight ein wichtiger Erfolg sein, da wir zu einem der führenden Unternehmen heranwachsen globale Unternehmen für erneuerbare Energien. Wir gehen davon aus, dass der Windpark Björnberget, einer der größten Onshore-Parks in Europa, bald den ersten grünen Strom erzeugen und im ersten Quartal 2023 den vollen kommerziellen Betrieb erreichen wird“, sagte Gilad Yavetz, CEO von Enlight.

Siemens Gamesa 5.X reaches 100 turbines installed globally

  • The 100th Siemens Gamesa 5.X onshore wind turbine has now been installed in Björnberget wind farm near Ange, Sweden
  • The first 5.X was installed at the Skaftåsen wind farm in Sweden in 2021

The Siemens Gamesa 5.X onshore platform has reached a huge milestone, with the 100th wind turbine installed at the 372 MW Björnberget wind farm near Ange, Sweden, for partners Prime Capital and Enlight.

The first Siemens Gamesa 5.X prototypes were installed in Denmark and Spain at the beginning of 2021, and the platform is already delivering green and secure energy for our customers and their end user.

Designed and built at our facilities in Agreda, Spain, and Vagos, Portugal, the Siemens Gamesa 5.X is now installed in six projects in Sweden and Brazil, just one year after it was first introduced at the Skaftaasen wind farm, in Sweden.

Indeed, the Siemens Gamesa 5.X wind turbine portfolio continues to evolve. This week the company launched a new variant called the SG 7.0-170, which will have a 7-MW rating helping customers to produce even more clean, green energy.

The Siemens Gamesa 5.X is the largest unit capacity in the onshore portfolio, with a rated capacity of up to 7-MW, and the largest rotor diameters, 155 and 170 meters, resulting in maximum performance in high, medium and low-wind conditions. The 170-meter rotor is among the largest in the onshore segment.

The Siemens Gamesa 5.X onshore platform incorporates the company’s proven technology, experience and expertise, based on its installed wind fleet of more than 104.5 GW worldwide, enough to power 90.2 million households.

“To reach a century of 5.X turbines installed in such a short time is a huge achievement for everyone in Siemens Gamesa, especially in the face of tough external challenges over the last few years. The platform is delivering for our customers and for the end user of the megawatts of renewable electricity they are generating, and we now look forward to reaching the next 100 of these turbines installed even sooner,” said Clark MacFarlane, CEO of Siemens Gamesa’s operations in Northern Europe and the Middle East.

„We would like to congratulate Siemens Gamesa for achieving this important milestone, as we work together to bring a new era of clean energy to the region. Completing the Björnberget project shall be an important achievement also for Enlight as we grow into one of the leading global renewable energy companies. We expect Björnberget wind farm, one of the largest onshore farms in Europe, to generate first green power soon, and reach full commercial operation during the first quarter of 2023,“ said Enlight’s CEO, Gilad Yavetz.

PR: Siemens Gamesa RE

PB: Siemens Gamesa 5.X reaches 100 turbines installed globally








Top