Werbung Standortgüte-Bestimmung für Windkraftanlagen nach TR10 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juni 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels WIND-consult ist akkreditiert für die Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme gemäß Technischer Richtlinie 10 (TR10) (WK-intern) – Admannshagen-Bargeshagen – Die Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme muss gemäß EEG von DIN EN ISO IEC 17025 akkreditierten Prüflaboratorien ermittelt werden. Voraussetzung für die Akkreditierung ist die erfolgreiche Teilnahme am Ringversuch zur Bestimmung der Standortgüte, durchgeführt von der Fördergesellschaft Windenergie und anderer Dezentraler Energien e.V. (FGW). WIND-consult konnte nach erfolgreicher Teilnahme am letztjährigen Ringversuch der FGW die Akkreditierung formal beantragen und ist seit dem 01. April 2022 DAkkS akkreditiert für diesen Prüfbereich (Urkundennummer: D-PL-11098-01-00). Herzstück der Berechnungen ist eine von WIND-consult entwickelte Softwareapplikation. Diese wurde im Rahmen der langjährigen und aktiven Mitarbeit im Fachausschuss Betriebsdaten und Standortgüte der FGW erstellt und hat den hohen Qualitätsanspruch im FGW-Ringversuch erfolgreich unter Beweis gestellt. Die Bestimmung der Standortgüte muss nach 5, 10 und 15 Betriebsjahren auf Basis der Betriebsdaten gemäß dem in der Technischen Richtlinie 10 der FGW definierten Verfahren durchgeführt werden. Damit wird der im EEG beschriebene Korrekturfaktor für die Höhe der Vergütung ermittelt. Erst mit diesem Nachweis sind Betreiber von WEA berechtigt, den Zahlungsanspruch nach EEG geltend zu machen. Wird dabei eine Abweichung von mehr als 2 % von der jeweils zuvor ermittelten Standortgüte bestimmt, sind Nachzahlungen oder Rückerstattungen fällig. Es kann also nötig sein, innerhalb der Betriebsdauer Rückstellungen zu bilden. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, die Standortgüte regelmäßig zu bestimmen, damit gegebenenfalls rechtzeitig reagiert werden kann. PM: WIND-consult GmbH PB: Logo: WIND-consult Weitere Beiträge:Windwärts übernimmt Betriebsführung für 23 MW-Windpark ScharmbeckKosten für erneuerbare Energien fielen im vergangenen Jahr auf ein RekordtiefWindenergie-Agentur WAB: Offshore-Investitionen brauchen langfristigen stabilen Rahmen